Altenheim Lembach wird erweitert

"Lassen wir die Spaten klirren", sagte Landeshauptmann Pühringer in Lembach. Tatsächlich folgten viele Verantwortliche seinem Aufruf und griffen zum Spaten.
  • "Lassen wir die Spaten klirren", sagte Landeshauptmann Pühringer in Lembach. Tatsächlich folgten viele Verantwortliche seinem Aufruf und griffen zum Spaten.
  • hochgeladen von Karin Bayr

LEMBACH. Mit zahlreichen Prominenten aus der Politik fand kürzlich der Spatenstich für die Erweiterung des Altenheimes Lembach statt. Im Haus, das 1988 eröffnet wurde, wohnen derzeit 96 ältere Mitbürger – in Doppelzimmern. Diese sind nicht mehr zeitgemäß. Durch den Umbau sollen Einzelzimmer entstehen, die 115 Bewohnern ab 2018 ein adäquates Zuhause bieten werden. 10,6 Millionen Euro werden investiert, den Großteil der Summe (25 Prozent) steuert das Sozialressort des Landes bei. "Wir werden durch den Zubau auch weitere Arbeitsplätze schaffen.

Neue Arbeitsplätze

Für 100 Personen wird es nach der Erweiterung einen qualitativen Arbeitsplatz geben", sagte Wilbirg Mitterlehner, Bezirkshauptfrau und Obfrau des Sozialhilfeverbandes, beim Spatenstich. Der Baubeginn, der Anfang 2016 sein wird, ist auch ein wichtiger Impuls für die heimische Wirtschaft. "Die Ausschreibungen laufen bereits", sagte die Bezirkshauptfrau. Während der Bauphase, die sich in einen Neubau und den Ausbau des Dachgeschosses gliedert, muss die Zahl der Heimbewohner vorübergehend auf 70 reduziert werden. Zudem entsteht beim Altenheim ein Demenzgarten. Landeshauptmann Josef Pühringer sagte beim Spatenstich: "Es ist unsere Aufgabe dafür zu sorgen, dass all jene, die dieses Land zum Wohlstand, den wir jetzt haben, geführt haben, im Alter gut versorgt sind. Und das lassen wir uns einiges kosten." Soziallandesrätin Gertraud Jahn bedankte sich bei den MitarbeiterInnen im Pflegeheim: "Sie sorgen für ein Wohlfühlklima und ihnen liegen die Menschen am Herzen. Der Beruf ist aber täglich eine neue Herausforderung." Sie möchte in der kommenden Landtagsperiode danach trachten, die Tagesbetreuung auszubauen sowie alle Heime – es fehlen nicht mehr viele – auf Einbettezimmer umzustellen.

Zur Sache:

Der Zubau im Altenheim Lembach ist die einstweilen letzte und größte Investition in die Altenheime im Bezirk. "In den letzten 15 Jahren wurden die Heime von drei auf sechs verdoppelt und zu 100 Prozent tolle Pflegeplätze geschaffen", sagt Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner. Die Zahl der Mitarbeiter des SHV beläuft sich dann auf 600 Personen. "Damit sind wir der zweitgrößte Arbeitgeber im Bezrik", sagt Mitterlehner.

Anzeige
Von links: Philipp Tregler (Leitung PMT Personal GmbH), Klaus Bürscher (Leitung Stahlbau), Norbert Tregler (Geschäftsführung), Gerald Lindorfer und Robert Söser (beide Leitung Lifttechnik). | Foto: P.M.T. Anlagenbau GmbH
6

P.M.T. Anlagenbau GmbH
Eine Erfolgsstory aus Gramastetten

Drei Geschäftsfelder, drei Strategien: P.M.T. Anlagenbau GmbH hat einen beeindruckenden Weg hingelegt. GRAMASTETTEN. Das Mühlviertler Unternehmen P.M.T. Anlagenbau GmbH hat einen Großauftrag aus den USA erhalten. „Der Auftrag wird uns weit in das Jahr 2026 begleiten“, heißt es vom Gramastettner Betrieb. Endkunde ist einer der größten Tiefkühllogistiker weltweit. Seit mehr als 20 Jahren ist P.M.T. Anlagenbau mit seinen Montagen mit Fokus Automatisierungstechnik (Fördertechnik) weltweit unterwegs...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.