Bezirksaltenheime setzen Qualitätsmanagementsystem um

Die Altenheime setzen einen weiteren Schritt zur Qualitätssicherung. | Foto: Foto: SHV
  • Die Altenheime setzen einen weiteren Schritt zur Qualitätssicherung.
  • Foto: Foto: SHV
  • hochgeladen von Clemens Wolkerstorfer

AIGEN/ULRICHSBERG. Die Bezirksalten- und Pflegeheime des Sozialhilfeverbandes Rohrbach sind um Weiterentwicklung der Qualität in der Pflege und Betreuung bemüht. Ein weiterer Schritt der Qualitätssicherung ist die Umsetzung des Selbstbewertungssystems RQA (Relevante Qualitätskriterien in der Altenarbeit) in allen Alten- und Pflegeheimen des Bezirkes. RQA ist speziell für Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen entwickelt worden, bringt in kurzer Zeit aussagekräftige Analysen der Pflegeeinrichtungen und macht diese vergleichbar. Das erleichtert das gegenseitige "Voneinander-lernen".

Erfolgreiches Projekt

Abgeschlossen wurde das Projekt bereits in Aigen/Schlägl und Ulrichsberg. Begleitet von zwei Moderatorinnen, Rita Schlagnitweit in Aigen/Schlägl und Magdalena Greiner in Ulrichsberg, bewerteten die Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz. Mittels strukturierter Fragen wurden die Zufriedenheit der Mitarbeiter und die Abläufe in den Heimen durch eine ausgewählte Gruppe des Pflege- und Hauswirtschaftspersonales beurteilt. Insgesamt ergab sich in beiden Orten ein sehr positives Ergebnis mit wichtigen und hilfreichen Anregungen für eine konstruktive Weiterentwicklung, ganz zur Freude des Heimleiters Peter Pröll und der Obfrau des Sozialhilfeverbandes Rohrbach Wilbirg Mitterlehner. Im Herbst dieses Jahres und im Jahr 2015 führen auch die anderen Bezirksalten- und Pflegeheime Qualitätsanalysen durch.

Anzeige

AMS: Gestalte mit – mit deinen Talenten
Die Arbeitswelt bietet viele Möglichkeiten – Informieren und Ausprobieren hilft bei der Orientierung

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Viele Jugendliche beginnen im Herbst mit einer beruflichen Ausbildung, ob in einer weiterführenden Schule oder in Form der Lehrausbildung direkt in einem Betrieb. Andere beginnen mit dem Überlegen, wie es nach dem Schulschluss in einem oder in ein paar Jahren weitergeht. Wieder andere nutzen die Zeit mit einem Ferial-Job, um erste Erfahrungen mit der Arbeitswelt zu sammeln. Schöne Ferien – auch mit spannenden ZukunftsplänenDie Ferien sind zur Erholung da,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.