Märkte, Messen und Umzüge
Diese Veranstaltungen gibt es 2023 im Bezirk Rohrbach

Am "Närrischen Tag" in St. Veit geht es 2023 wieder rund. | Foto: Foto: Gattermayer
8Bilder
  • Am "Närrischen Tag" in St. Veit geht es 2023 wieder rund.
  • Foto: Foto: Gattermayer
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Nachdem in den vergangenen Jahren viele Veranstaltungen und Events abgesagt werden mussten, steht für 2023 wieder einiges am Programm.

BEZIRK ROHRBACH. Das neue Jahr hat begonnen, und es ergeben sich bereits viele Anlässe, um zu feiern. Wir haben uns auf die Suche nach besonderen Veranstaltungen im Bezirk Rohrbach begeben:

Kleinzell: "Ich will nur, dass du tanzt zu diesem Lied. Ich will nur, dass du glücklich bist, Marie": Diesen und weitere Hits gibts am 4. August zu hören, wenn die steirische Band "Alle Achtung" zum Sommernachtsfest nach Kleinzell kommt. Infos und Tickets sind bei den Kameraden der FF Kleinzell und auf sommerfest-kleinzell.at erhältlich.

Die Band "Alle Achtung" kommt nach Kleinzell. | Foto: Foto: Stefan Leitner
  • Die Band "Alle Achtung" kommt nach Kleinzell.
  • Foto: Foto: Stefan Leitner
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Bezirk: Kunst und Handwerk können die Rohrbacher in diesem Jahr wieder auf zahlreichen Märkten und Kirtagen bestaunen und erwerben. Zu den beliebtesten zählen unter anderem der Haslacher Webermarkt am 29. und 30 Juli, der Kräuterkirtag in Klaffer am 15. August, der Berger Kirtag in Rohrbach-Berg, der Handwerksmarkt in Helfenberg oder der Hexenmarkt in Auberg am 8. Oktober.

Der Kräuterkirtag findet auch 2023 wieder statt. | Foto: Foto: Nöckler
  • Der Kräuterkirtag findet auch 2023 wieder statt.
  • Foto: Foto: Nöckler
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Ulrichsberg: Zu den Höhepunkten im Veranstaltungskalender zählt die Böhmerwaldmesse, die von Freitag, 4. August, bis Sonntag, 6. August stattfindet. Sie ist mit rund 200 Ausstellern die größte Messe des Mühlviertels. Parken und Eintritt sind frei.

Die Böhmerwaldmesse fand zuletzt im Jahr 2019 in Ulrichsberg statt. | Foto: Foto: Gattermayer
  • Die Böhmerwaldmesse fand zuletzt im Jahr 2019 in Ulrichsberg statt.
  • Foto: Foto: Gattermayer
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Bezirk: In der Faschingszeit geht es im Bezirk Rohrbach wieder rund. Der "Närrische Tag" in St. Veit sowie der Faschingsumzug in St. Peter finden am 18. Februar statt. Am Tag darauf, am 19. Februar, geht der große Faschingsumzug in St. Martin, der nur alle zehn Jahre stattfindet, über die Bühne. Am Faschingsdienstag, den 21. Februar, rücken dann in Aigen-Schlägl die Narren aus: Dort findet der Faschingsumzug am Marktplatz statt.

Am "Närrischen Tag" in St. Veit geht es 2023 wieder rund. | Foto: Foto: Gattermayer
  • Am "Närrischen Tag" in St. Veit geht es 2023 wieder rund.
  • Foto: Foto: Gattermayer
  • hochgeladen von Sarah Schütz

St. Peter: 2023 treffen sich die Musiker des Bezirks Rohrbach in St. Peter. Von Freitag, 16. Juni, bis Sonntag, 18. Juni, geht das Bezirksmusikfest auf der Sportanlage der Gemeinde über die Bühne. Die Vorbereitungen für das Event laufen bereits auf Hochtouren. Das Bezirksmusikfest wird im Bezirk Rohrbach eine der größten Veranstaltungen im Jahr 2023 sein. 

Das Bezirksmusikfest fand 2022 in St. Oswald statt. | Foto: Foto: Nöckler
  • Das Bezirksmusikfest fand 2022 in St. Oswald statt.
  • Foto: Foto: Nöckler
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Rohrbach-Berg: Am Sonntag, 23. April, ist es wieder so weit: Nach der Coronapause geht der Autofrühling mit Neuwagenpräsentation in der Bezirkshauptstadt über die Bühne. Ob sportlich, elegant, familiär, modern, umweltfreundlich oder bequem – hier ist für alle etwas dabei. Der Eintritt ist frei.

Der BMW i3 lässt die Mitfahrer ganz anders als gewohnt einsteigen. | Foto: Alfred Hofer
  • Der BMW i3 lässt die Mitfahrer ganz anders als gewohnt einsteigen.
  • Foto: Alfred Hofer
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Peilstein: Nach zwei Jahren Zwangspause können wir heuer wieder richtig Gas geben am Obermühlviertler Maskenball, im großen Partysaal das Tanzbein schwingen oder in den zwei Bars mit Freunden den einen oder anderen Drink genießen. Am Samstag, 18. Februar, kommt der Ball zurück zu seinen Wurzeln nach Peilstein in das ehemalige Gasthaus Fleischmann. Die Party Hirschen sorgen für die musikalische Umrahmung. Außerdem gibt es eine Maskenprämierung der größten Gruppen und der besten Kostüme.

Der Obermühlviertler Maskenball findet wieder in Peilstein statt. | Foto: Foto: Obermühlviertler Maskenball
  • Der Obermühlviertler Maskenball findet wieder in Peilstein statt.
  • Foto: Foto: Obermühlviertler Maskenball
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Rohrbach-Berg: Am Freitag, 17. Februar 2023, 19.30 Uhr kommt Pater Anselm Grün ins Centro Rohrbach-Berg. Er spricht zum Thema: „Im Wandel wachsen. Wie wir freier, authentischer, gelassener und hoffnungsvoller werden können“. Vorverkaufskarten um 17 Euro gibt es ab sofort in allen Sparkassen. "Pater Anselm berührt die Herzen. Seine Botschaft ist positiv und kennt die Bedürfnisse der Menschen“, freut sich Roswitha Öhler, Leiterin des Familiennetzwerkes Mühltal, die Pater Anselm Grün bereits mehrmals erfolgreich zu einem Vortrag ins Centro überzeugen konnte. 

Mehr Infos gibt es unter Pater Anselm Grün kommt 2023 ins Centro

Pater Anselm Grün kommt 2023 ins Centro. | Foto: Foto: fotokerschi
  • Pater Anselm Grün kommt 2023 ins Centro.
  • Foto: Foto: fotokerschi
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Ulrichsberg: Elf Konzerte mit aktueller Musik aus den Bereichen Jazz, Neue Musik und Improvisation stehen auf dem Programm der 37. Ausgabe des Ulrichsberger Kaleidophons, das von Freitag, 28., bis Sonntag, 30. April, stattfindet. Dreißig Musiker und Musikerinnen aus Ländern wie Deutschland, Australien, England, Japan, Italien, China, Belgien, USA, Bulgarien und Österreich werden die Jazzatelierbühne bespielen. Ensembles mit langjähriger Geschichte wechseln sich ab mit neuen Projekten. Die bunte Mischung kreativer Ansätze ist es einmal mehr, die das Kaleidophon prägt. Mehr Infos gibt es unter jazzatelier.at

Eine wichtige Veranstaltung fehlt? Schicken Sie uns ein Mail mit den Informationen und einem Foto an Rohrbach@BezirksRundSchau.com. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.