Energie für Lebensraum

Mitglieder des Vereins Lebensraum Donau-Ameisberg setzen sich für eine energiesichere, autarke Zukunft der Region ein und wollen das Potenzial vielen Menschen im Bezirk sichtbar machen. | Foto: privat
  • Mitglieder des Vereins Lebensraum Donau-Ameisberg setzen sich für eine energiesichere, autarke Zukunft der Region ein und wollen das Potenzial vielen Menschen im Bezirk sichtbar machen.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Karin Bayr

LEMBACH (wies). Ambitionierte Ziele haben sich die Vertreter der acht Gemeinden für die Energiezukunft gesetzt. Die beteiligten Gemeinden sind Lembach, Hörbich, Niederkappel, Putzleinsdorf, Sarleinsbach, Oberkappel, Kollerschlag und Hofkirchen.
Durch intensive Zusammenarbeit und Nutzung der vorhandenen Ressourcen und Synergien sollen diese einfach umgesetzt werden. Die Ziele des Vereins sind unter anderem ein Ausstieg aus fossilin Energieträgern und der Atomenergie, die Senkung des Energieverbrauchs durch Einsparung und Energieeffizienz sowie die Erhöhung der Lebensqualität für die Bevölkerung dadurch. „Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen sollen forciert werden, damit die Energieunabhängigkeit im Lebensraum Donau-Ameisberg möglich wird“, sagt Obmann Alois Lauß. Er ist auch Energiebeauftragter der Gemeinde Pfarrkirchen.

Information und Aufklärung
Derzeit sind im Verein Personen aktiv, die diese Vision privat bereits leben. Auf die Energiefragen aufmerksam machen und Alternativen aufzeigen, ist die Absicht des Vereins. Mit Vorträgen oder Diskussionsabenden geht das Team aktiv auf Interessierte zu. „Wir wollen politisch auf die Probleme und Chancen der Region hinweisen, aber keinesfalls parteipolitisch“, stellt der Obmann fest.

Zur Sache:
Die nächste Veranstaltung des Vereins „Lebensraum Donau-Ameisberg“ ist die Teilnahme bei der Solarrally des Landes Ober-österreich. Am Freitag, 22. Juni macht diese von 10 bis 12.30 Uhr in Lembach Halt. „Am Ortsplatz gibt es eine Elektrofahrzeug-Schau. Sollte das Wetter nicht passen, möchten wir den Film ,Is eh ois da’ zeigen. Bei Schönwetter freuen wir uns über gute Fachgespräche in den Enegiebereichen“, erzählt Vereinsmitglied Willi Hopfner aus Lembach.
Tag der Nachhaltigkeit:
Höhepunkt des Vereinsjahres wird der Tag der Nachhaltigkeit im Rahmen des Marktfestes am Samstag, 25. und Sonntag, 26. August in Sarleinsbach sein. Talente aus unserer Region sollen dort präsentiert werden.

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.