Grenzübergreifende Zusammenarbeit
EUREGIO feierte mit Vertretern aus Rohrbach 30-jähriges Jubiläum

- Vertreter aus dem Bezirk Rohrbach waren beim 30-jährigen Jubiläum dabei.
- Foto: EUREGIO
- hochgeladen von Sarah Schütz
30 Jahre EUREGIO: Beim Fest wurde mit Vertretern aus dem Bezirk Rohrbach die grenzübergreifende Zusammenarbeit gefeiert und in die Zukunft geblickt.
KRUMAU, BEZIRK ROHRBACH. Die EUREGIO-Vorsitzenden luden ins Stadttheater von Český Krumlov ein, um 30 Jahre euregionale Zusammenarbeit in der Dreiländerregion im Herzen Europas zu feiern. Im feierlichen Ambiente kamen mehr als 250 Ehrengäste, einige auch aus dem Bezirk Rohrbach, um 30 Jahre euregionale Zusammenarbeit in der Dreiländerregion im Herzen Europas zu feiern.
An "Europa der Regionen" bauen
Vor 30 Jahren wurde die EUREGIO Bayrischer Wald – Böhmerwald in Český Krumlov von Vertretern aus Südböhmen, Bayern und Oberösterreich gegründet. Einer der Unterzeichner der Gründungsurkunde – der damalige oberösterreichische Europa-Landesrat Christoph Leitl – motivierte 30 Jahre später als Festredner weiter an einem Europa der Regionen, das für Lebensqualität, Sicherheit und Frieden steht, zu bauen. Gabriele Lackner-Strauss, EUREGIO-Vorsitzende auf österreichischer Seite, blickte dankbar auf das Erreichte zurück und betonte, dass es nun an der Zeit sei, eine neue Dimension in der Kooperation zu erreichen – auch in Bezug auf Rechtsformen und grenzübergreifende Gremien, beispielsweise in Form von europäischen Verbünden.
„Wir in der Region machen hierzu unsere Hausaufgaben. Allerdings sind wir dazu auch auf die Unterstützung aus Linz, München und Prag, aber genauso aus Wien, Berlin und Brüssel angewiesen. Wir haben in 30 Jahren bewiesen, dass wir gerne wirkungsvolle ‚Außenpolitik im Kleinen‘ betreiben. Wir müssen uns aber weiterentwickeln und dazu brauchen wir direkt in den Grenzregionen noch mehr Kompetenzen und noch mehr Verantwortung“, so Lackner-Strauss.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.