Grenzübergreifende Zusammenarbeit
EUREGIO feierte mit Vertretern aus Rohrbach 30-jähriges Jubiläum

Vertreter aus dem Bezirk Rohrbach waren beim 30-jährigen Jubiläum dabei. | Foto: EUREGIO
  • Vertreter aus dem Bezirk Rohrbach waren beim 30-jährigen Jubiläum dabei.
  • Foto: EUREGIO
  • hochgeladen von Sarah Schütz

30 Jahre EUREGIO: Beim Fest wurde mit Vertretern aus dem Bezirk Rohrbach die grenzübergreifende Zusammenarbeit gefeiert und in die Zukunft geblickt.

KRUMAU, BEZIRK ROHRBACH. Die EUREGIO-Vorsitzenden luden ins Stadttheater von Český Krumlov ein, um 30 Jahre euregionale Zusammenarbeit in der Dreiländerregion im Herzen Europas zu feiern. Im feierlichen Ambiente kamen mehr als 250 Ehrengäste, einige auch aus dem Bezirk Rohrbach, um 30 Jahre euregionale Zusammenarbeit in der Dreiländerregion im Herzen Europas zu feiern.

An "Europa der Regionen" bauen

Vor 30 Jahren wurde die EUREGIO Bayrischer Wald – Böhmerwald in Český Krumlov von Vertretern aus Südböhmen, Bayern und Oberösterreich gegründet. Einer der Unterzeichner der Gründungsurkunde – der damalige oberösterreichische Europa-Landesrat Christoph Leitl – motivierte 30 Jahre später als Festredner weiter an einem Europa der Regionen, das für Lebensqualität, Sicherheit und Frieden steht, zu bauen. Gabriele Lackner-Strauss, EUREGIO-Vorsitzende auf österreichischer Seite, blickte dankbar auf das Erreichte zurück und betonte, dass es nun an der Zeit sei, eine neue Dimension in der Kooperation zu erreichen – auch in Bezug auf Rechtsformen und grenzübergreifende Gremien, beispielsweise in Form von europäischen Verbünden.

„Wir in der Region machen hierzu unsere Hausaufgaben. Allerdings sind wir dazu auch auf die Unterstützung aus Linz, München und Prag, aber genauso aus Wien, Berlin und Brüssel angewiesen. Wir haben in 30 Jahren bewiesen, dass wir gerne wirkungsvolle ‚Außenpolitik im Kleinen‘ betreiben. Wir müssen uns aber weiterentwickeln und dazu brauchen wir direkt in den Grenzregionen noch mehr Kompetenzen und noch mehr Verantwortung“, so Lackner-Strauss.

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.