Ewald Mairhofer: "Es war einfach eine wunderbare Zeit"

- <f>Der 56-Jährige</f> ist auch im Gemeinderat (SPÖ).
- Foto: Foto: Christian Mathe
- hochgeladen von Annika Höller
Abschnitts-Feuerwehrkommandant Ewald Mairhofer legt sein Amt nach knapp 20 Jahren zurück.
HOFKIRCHEN (anh). "Wenn man spürt, dass alle hinter einem stehen und an einem Strang ziehen, das ist das Schönste", sagt Ewald Mairhofer, "da werde ich fast ein bisschen sentimental." Verständlich, denn der Hofkirchner legt nach knapp 20 Jahren sein Amt als Feuerwehrkommandant des Abschnittes Lembach zurück. 1974 – mit 13 Jahren – ging er zur Jugendgruppe Hofkirchen. "Nach dem Bundesheer fiel einer beim Atemschutzlehrgang aus", erinnert er sich, "da sprang ich ein." Der Rest ist Geschichte. Mairhofer war sprichwörtlich Feuer und Flamme für das Ehrenamt. Jahre später und in vielen Funktionen wie Schriftführer, Amtswalter oder Bewerter tätig, habe er 1998 keine Minute lang gezögert, als man ihn zudem als Abschnittskommandanten wollte. Es folgten turbulente Jahre. Einsätze wie jene in den Hochwasserjahren 2002 oder 2013 werden ihm ewig in Erinnerung bleiben, genauso wie die Stürme der jüngsten Vergangenheit. Auch das erste Jugendlager im Abschnitt, 2010 in Hofkirchen, werde er nie vergessen. "So etwas geht nur miteinander, dazu braucht man alle", wusste Mairhofer stets. Seine Hartnäckigkeit spielte eine Rolle bei Revolutionen im Bewerbswesen, wie etwa bei der Einführung des Liga-Systems. Als Bewerter war er zudem selbst zwei Mal beim Bundesbewerb an vorderster Front. "Seit ein paar Monaten sagt mir meine innere Stimme, dass ich nicht mehr in der ersten Reihe stehen möchte", so Mairhofer über seinen Rücktritt. Außerdem habe er ohnehin fast sein ganzes Leben dem Ehrenamt gewidmet. "Meine Familie musste viel auf mich verzichten." Stolz ist er auf seine Kinder Florian und Theresa, beide ebenfalls "Feuerwehrler".
Zur Sache
• Am Mittwoch, 20. Dezember, wählen die Kommandanten des Abschnitts Lembach ihren neuen Abschnittskommandanten.
• Kandidieren kann jeder, der Kommandant oder Kommandant-Stellvertreter im Abschnitt ist oder war, oder eine Sondergenehmigung des Landes hat.
• Ein Abschnittskommandant wird grundsätzlich für fünf Jahre gewählt. Da diese Wahl außerhalb eines Turnus stattfindet, wird der neue Kommandant einstweilen bis März 2019 gewählt. Dann finden die nächsten Wahlen für die Abschnittskommandanten statt. 2018 werden zudem alle Kommandanten neu gewählt.
• Mairhofer tritt gleichzeitig auch als Stellvertreter des Bezirks-Feuerwehrkommandanten zurück. Zum neuen Stellvertreter wird einer der vier Abschnittskommandanten (Aigen, Lembach, Neufelden, Rohrbach) des Bezirks ernannt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.