Feuerwehrjugend Bezirk Rohrbach
Feuerwehrjugend setzt ein wertvolles Zeichen für die Zukunft

- Feuerwehrjugend beim Bäume pflanzen.
- Foto: BFK-Rohrbach
- hochgeladen von Anja Füchsl
Die Feuerwehrjugend der Bezirke Rohrbach und Urfahr-Umgebung beteiligten sich kürzlich an einer "Baumpflanzaktion" im Bömerwald. Damit möchten sie ein Zeichen zum Thema Klimaschutz setzen.
BEZIRK ROHRBACH. Bei der "Baumpflanzaktion" im Böhmerwald waren Jugend-Feuerwehrmitglieder aus den Bezirken Rohrbach und Urfahr mit voller Begeisterung dabei. Am Donnerstag, den 4. Mai, am Tag des Schutzpatrones der Feuerwehrleute, setzten die Jugendmitglieder der Feuerwehren aus dem Bezirk Rohrbach und Urfahr-Umgebung ein nachhaltiges Zeichen für die Zukunft.
Sie pflanzten Bäume im Böhmerwald. Hintergrund dieser Feuerwehrjugend-Aktion ist, dass für jedes der knapp 11.000 Feuerwehrjugendmitglieder in Oberösterreich symbolisch ein Baum gepflanzt werden soll. In gemeinsamer Arbeit wird mit der tatkräftigen Unterstützung der Jugendlichen und der Jugendbetreuer in Oberösterreich das Projekt umgesetzt.
"Wollen zum Handeln motivieren"
Für Feuerwehrpräsident Robert Mayer ist das Thema Klimaschutz ein gesamtgesellschaftlich dringliches. Nachdrücklich bringt er dabei die Vorbildfunktion der Feuerwehren vor: "Mit dieser Aktion möchten wir auf nachhaltige Maßnahmen zum Klimaschutz hinweisen, ein Zeichen setzen und die Vorbildfunktion der Feuerwehr nutzen, um die breite Öffentlichkeit zum Handeln zu motivieren. Wenn wir alle gemeinsam am Klimaschutz arbeiten, können wir unsere Zukunft sichern."




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.