Flüchtlingsunterbringung funktioniert im Bezirk

Klubvorsitzender Christian Makor, LR Gertraud Jahn, LH-Stv. Reinhold Entholzer und Bürgermeister Dominik Reisinger (v. l.). | Foto: Foto: eventfoto
2Bilder
  • Klubvorsitzender Christian Makor, LR Gertraud Jahn, LH-Stv. Reinhold Entholzer und Bürgermeister Dominik Reisinger (v. l.).
  • Foto: Foto: eventfoto
  • hochgeladen von Karin Bayr

BEZIRK. Einen intensiven Arbeitstag absolvierten die Mitglieder des SPÖ-Landtagsclubs im Bezirk Rohrbach. Rund 30 Firmen, Vereine und Institutionen wurden vor Ort besucht. "Wir haben Meinungen, Ideen sowie Wünsche der Menschen aufgenommen", berichtet Bürgermeister und SPÖ-Bezirksvorsitzender Dominik Reisinger. "Neben den fehlenden Arbeitsplätzen in der Region geht es vor allem auch um die Infrastruktur, wo unser Bezirk gegenüber dem Zentralraum klar benachteiligt ist", sagt Reisinger. Verbesserungswürdig ist für Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer die Betreuungsmöglichkeit für Kinder unter drei Jahren: "Die hohe Teilzeitquote bei erwerbstätigen Frauen in Rohrbach – kombiniert mit geringen Einkommen – führt zu niedrigeren Pensionen", rechnet Entholzer vor. Soziallandesrätin Gertraud Jahn will daher die Kinderbetreuung erweitern – gerade im Hinblick auf die Öffnungszeiten und das Betreuungsangebot im Sommer.

257 Flüchtlinge in 10 Orten
Jahn ist auch für die Schaffung von Asylquartierten in Oberösterreich zuständig. "Der Bezirk Rohrbach ist auf einem guten Weg. Die Entscheidung für kleinere, überschaubare Quartiere in bisher zehn Gemeinden war der richtige", sagt sie. "Es funktioniert überall gut und ohne gröbere Probleme oder Zwischenfälle." 257 Flüchtlinge leben derzeit im Bezirk. "Ich freue mich aber über jede weitere Gemeinde, die sich hier engagieren will und Flüchtlinge aufnehmen kann", sagt sie.

Klubvorsitzender Christian Makor, LR Gertraud Jahn, LH-Stv. Reinhold Entholzer und Bürgermeister Dominik Reisinger (v. l.). | Foto: Foto: eventfoto
Gertraud Jahn besuchte auch Kinderbetreuungseinrichtugnen im Bezirk Rohrbach. | Foto: Foto: SPÖ
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.