Fusionierung der ÖVP Rohrbach und Berg

Der ÖVP-Vorstand Rohrbach-Berg mit neuem Obmann Roland Straußberger. | Foto: Foto: ÖVP Rohrbach-Berg
2Bilder
  • Der ÖVP-Vorstand Rohrbach-Berg mit neuem Obmann Roland Straußberger.
  • Foto: Foto: ÖVP Rohrbach-Berg
  • hochgeladen von Annika Höller

ROHRBACH-BERG. Der vergangene Parteitag der ÖVP Rohrbach und der ÖVP Berg wird in die Geschichte eingehen: Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden die ÖVP Rohrbach und Berg und der ÖAAB Rohrbach und Berg fusioniert.

Vorstand verjüngt
Die beiden Obmänner des ÖAAB Thomas Sigl und Alois Arnreiter legten ihre Ämter zurück. Neue Obfrau ist Bettina Stallinger, Gemeindevorständin der Gemeinde Berg. Sie wurde mit 100% der Stimmen gewählt. Ebenso dankten die Parteiobmänner von Rohrbach und Berg, Andreas Lindorfer und Leopold Preining, ab.
Roland Straußberger wurde mit 100% der Stimmen zum 1. ÖVP Stadtparteiobmann der ÖVP Rohrbach-Berg gewählt. Der Leiter der Sparkasse Aigen-Schlägl ist seit 2010 im Gemeinderat in der Gemeinde Berg bei Rohrbach und freut sich gemeinsam mit seinem Team auf die neue Aufgabe. Die aktive Mitarbeit der Bevölkerung von Berg und Rohrbach und das Gleichgewicht zwischen Land und Stadt sind dem neuen Obmann besonders wichtig. Auch der Jugend soll in Zukunft mehr Gehör verschafft werden: Dafür wurde auch der Parteivorstand auf neue Beine gestellt und deutlich verjüngt. Die ÖVP Rohrbach-Berg ist daher gut aufgestellt: Für Jung und Alt setzen sich in der neuen Gemeinde Rohrbach-Berg engagierte und motivierte Funktionäre ein.
Prominenter Gast an diesem Abend war Bundesparteiobmann und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, der in seinem Referat einen sehr interessanten Überblick über die derzeitigen Themen in der Bundespolitik gab.

Der ÖVP-Vorstand Rohrbach-Berg mit neuem Obmann Roland Straußberger. | Foto: Foto: ÖVP Rohrbach-Berg
Die neue Obfrau des ÖAAB ist Bettina Stallinger. | Foto: Foto: ÖVP Rohrbach-Berg
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.