Fusionierung der ÖVP Rohrbach und Berg

- Der ÖVP-Vorstand Rohrbach-Berg mit neuem Obmann Roland Straußberger.
- Foto: Foto: ÖVP Rohrbach-Berg
- hochgeladen von Annika Höller
Ein ereignisreicher Tag für die ÖVP der Region: Am Parteitag der ÖVP Rohrbach und der ÖVP Berg fand auch die Jahreshauptversammlung des ÖAAB Rohrbach und Berg statt und es kam auch zum Zusammenschluss der ÖVP Rohrbach-Berg, sowie des ÖAAB Rohrbach-Berg.
ROHRBACH-BERG. Der vergangene Parteitag der ÖVP Rohrbach und der ÖVP Berg wird in die Geschichte eingehen: Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden die ÖVP Rohrbach und Berg und der ÖAAB Rohrbach und Berg fusioniert.
Vorstand verjüngt
Die beiden Obmänner des ÖAAB Thomas Sigl und Alois Arnreiter legten ihre Ämter zurück. Neue Obfrau ist Bettina Stallinger, Gemeindevorständin der Gemeinde Berg. Sie wurde mit 100% der Stimmen gewählt. Ebenso dankten die Parteiobmänner von Rohrbach und Berg, Andreas Lindorfer und Leopold Preining, ab.
Roland Straußberger wurde mit 100% der Stimmen zum 1. ÖVP Stadtparteiobmann der ÖVP Rohrbach-Berg gewählt. Der Leiter der Sparkasse Aigen-Schlägl ist seit 2010 im Gemeinderat in der Gemeinde Berg bei Rohrbach und freut sich gemeinsam mit seinem Team auf die neue Aufgabe. Die aktive Mitarbeit der Bevölkerung von Berg und Rohrbach und das Gleichgewicht zwischen Land und Stadt sind dem neuen Obmann besonders wichtig. Auch der Jugend soll in Zukunft mehr Gehör verschafft werden: Dafür wurde auch der Parteivorstand auf neue Beine gestellt und deutlich verjüngt. Die ÖVP Rohrbach-Berg ist daher gut aufgestellt: Für Jung und Alt setzen sich in der neuen Gemeinde Rohrbach-Berg engagierte und motivierte Funktionäre ein.
Prominenter Gast an diesem Abend war Bundesparteiobmann und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner, der in seinem Referat einen sehr interessanten Überblick über die derzeitigen Themen in der Bundespolitik gab.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.