Katalog für den Urlaub auf der Alm

Foto: Foto: privat

BEZIRK. Urlaub am Bauernhof bietet die größte Plattform für den Urlaub auf der Alm. 1995 begann Urlaub am Bauernhof Kärnten mit der Vermietung von Almhütten und hat damit eine Entwicklung eingeleitet, die nicht nur den Gästen, sondern auch den bäuerlichen Vermietern und letztlich auch dem ganzen Land zuträglich war: längst vergessene Sennhütten wurden revitalisiert, Forst- und Jagdhäuser renoviert, Bergbauernhöfe liebevoll eingerichtet. Viele wurden vor dem sicheren Verfall bewahrt und haben den Bauern im Tal ein zusätzliches Einkommen ermöglicht.

Seit 2012 haben sich nun innerhalb der Organisation Urlaub am Bauernhof die Bundesländer Kärnten, Steiermark, Salzburg, Tirol, Nieder- und Oberösterreich sowie Vorarlberg mit ihrem Hüttenangebot zusammengeschlossen. Von der urigen Selbstversorger-Almhütte bis zum komfortablen Jagdhaus, vom traditionellen Bergbauernhof bis zum Almgasthaus reicht das zertifizierte und qualitätsgeprüfte Angebot. Über 360 Almhütten stehen in Österreich zur Auswahl: www.urlaubaufderalm.com.

Da liegt es nahe, auch einen gemeinsamen Almhüttenkatalog zu produzieren. Die gesamte Übersicht erscheint erstmals Ende des Jahres in einem neuen Katalog. Die Ausschreibung für interessierte Hüttenanbieter, die ihr Angebot darin bewerben möchten, startet im Herbst.

Daher auch der Aufruf an die Almhüttenbesitzer: Wer eine Almhütte besitzt und sie gerne vermieten möchte, meldet sich bitte bei Urlaub am Bauernhof in Oberösterreich, Auf der Gugl 3, 4021 Linz, Tel: 050/6902-1269, uab-ooe@lk-ooe.at. Sie können noch Aufnahme im neuen Katalog finden. Hüttenvermieter, die bereits Mitglied bei Urlaub am Bauernhof sind, erhalten die Ausschreibung für den neuen Hüttenkatalog automatisch.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.