Radelnde Mitarbeiter
Mobile Pflegedienste der Caritas sind mit dem E-Bike im Einsatz

- Caritas-Mitarbeiterin Doris Raninger ist als radelnde Hauskrankenpflegerin unterwegs.
- Foto: Foto: Caritas
- hochgeladen von Sarah Schütz
BEZIRK ROHRBACH. Die Mitarbeiter der mobilen Pflegedienste der Caritas kommen zu älteren Menschen nach Hause, um im Alltag zu unterstützen. Je nach Situation kommen sie auch mehrmals täglich ins Haus und helfen beim Anziehen, bei der Körperpflege oder im Haushalt. Bei Bedarf helfen auch diplomierte Krankenpflegekräfte von der Caritas mit. Sie versorgen – nach Anordnung des Arztes – akute und chronische Wunden, messen Blutdruck, spritzen Insulin, unterstützen bei der Medikamenteneinnahme, etc.
Radelnde Mitarbeiter
Der verantwortungsvolle Umgang mit Menschen geht bei der Caritas Hand in Hand mit einem verantwortungsvollen Umgang mit der Umwelt: Deshalb sind die Mitarbeiter der mobilen Pflegedienste in Rohrbach-Berg ab sofort auch mit einem E-Bike unterwegs. „Die Idee entstammt nicht nur der nachhaltigen Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsweise, zu der sich die Caritas in ihrem Umweltleitbild verpflichtet. Die Mitarbeiter selbst haben den Wunsch geäußert, dass sie gerne ein Fahrrad für den Dienst nutzen würden“, erzählen Johanna Pröll und Renate Stöbich, die Teamleiterinnen der mobilen Pflegedienste der Caritas in Rohrbach-Berg. Das E-Bike bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich: Es ist klimafreundlich und mitunter auch schneller als das Dienstauto, weil Radfahrer häufig von Einbahnregelungen ausgenommen sind und die oft nervenaufreibende Parkplatzsuche entfällt. „Die Nutzung des E-Bikes ist natürlich freiwillig und auch Radhelme werden den Mitarbeitern zur Verfügung gestellt“, ergänzen die zwei Caritas-Teamleiterinnen. Oberösterreichweit sind bei den mobilen Pflegediensten der Caritas derzeit drei E-Bikes in Rohrbach-Berg, Mondsee und in Linz im Einsatz. „Wenn es sich bewährt, soll das Angebot an E-Bikes ausgebaut werden“, erklärt Doris Wurm, Leiterin der mobilen Pflegedienste der Caritas OÖ. Im Bezirk Rohrbach legen die mobilen Pflegedienste pro Jahr rund 220.700 Kilometer zurück. Wie viele davon künftig geradelt werden, wird man in einem Jahr sehen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.