Musikzwerge und Musikoase starten wieder

Bei der Musikoase musizieren dieK inder im Altenheim. Sie bringen frischen Wind zu den Alten. | Foto: Foto: privat
2Bilder
  • Bei der Musikoase musizieren dieK inder im Altenheim. Sie bringen frischen Wind zu den Alten.
  • Foto: Foto: privat
  • hochgeladen von Karin Bayr

BEZIRK. Die Jugendkantorei Schlägl bietet mit den „Musikzwergen – Musik kreativ erleben“ eine musikalische Frühförderung für Kinder ab zwei Jahren an. Ab Herbst 2017 sind wieder Eltern-Kind-Gruppen (Kinder im Alter von 2 bis 3 Jahren) und Gruppen für Kinder von 3 bis 6 Jahren im Bezirksaltenheim Kleinzell geplant (Donnerstags). Interessenten dürfen sich bei der künstlerischen Leiterin Karin Zehrer (0699/17064455) melden.

Glücksmomente für Alte

In der „Musikoase – Glücksmomente im Alter“ erleben ältere Menschen Musik mit allen Sinnen. Dabei wird gesungen, getanzt und auf Instrumenten gespielt. Jeder, der Freude an der Musik hat, ist herzlich willkommen. Alle paar Wochen treffen sich Musikzwerge und Teilnehmer der Musikoase zu einer gemeinsamen Musizierstunde. Weitere Infos und Anmeldung bei Martina Haselgruber: 0699/81 61 40 27, donnerstags um 10 Uhr.

Bei der Musikoase musizieren dieK inder im Altenheim. Sie bringen frischen Wind zu den Alten. | Foto: Foto: privat
Martina Haselgruber leitet die Musikoase, bei der die Kinder im Altenheim tanzen und singen. | Foto: Foto: privat
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.