Manfred Spenlingwimmer hat sich engagiert
Rohrbacher Jugendrotkreuz hat eine neue Bezirksleitung

- Bezirksrettungskommandant Johannes Raab, Bezirksstellenleiterin Wilbirg Mitterlehner, Manfred Spenlingwimmer und Bezirkshauptmann Valentin Pühringer.
- Foto: Rotes Kreuz
- hochgeladen von Sarah Schütz
St. Martins NMS-Direktor Manfred Spenlingwimmer übergibt die Jugendrotkreuz-Bezirksleitung an Alexandra Pröller.
BEZIRK ROHRBACH. Nach 15 Jahren erfolgreichen Wirkens für das Jugendrotkreuz darf NMS-Direktor Manfred Spenlingwimmer auf viel geleistete, ehrenamtliche Arbeit zurückblicken. Im ständigen Kontakt mit allen Schulen des Bezirkes wurde immer wieder auf die wichtigen Agenden des Jugendrotkreuzes verwiesen und bei Bedarf Hilfe vor Ort geleistet, für die innerschulische Organisation, für die Aufgaben im Unterricht für "Helfi" in Volksschulen und für Erste-Hilfe-Kurse in Mittelschulen und höheren Schulen. Alle Jahre wurde bezirksweit ein Helfi- und Erste-Hilfe-Bewerb organisiert, in erfolgreicher Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz in den praktischen Aufgaben. Sogar der Landesbewerb für OÖ wurde einmal in St. Martin als großer Erste-Hilfe-Erlebnistag ausgerichtet.
Motivation und Engagement
Als Arbeitsgemeinschaftsleiter der Pädagogischen Hochschule OÖ gab Spenlingwimmer in den Bezirks-Lehrerfortbildungen Erste Hilfe in Theorie und Praxis weiter und knüpfte viele Kontakte zu den regionalen Gesundheitseinrichtungen. Den Lehrern Motivation und Engagement für ihre Arbeit in den Schulen mitzugeben, war dabei immer das zentrale Anliegen.
Seit 13 Jahren konnte Spenlingwimmer als kooptiertes Mitglied des Bezirksausschusses die Aufgaben des Jugendrotkreuzes mit denen des Roten Kreuzes zusammenführen und dadurch eine optimale Zusammenarbeit erwirken. So wurde unter anderem für alle interessierten Mittel- und höheren Schulen ein Puppenpaket zur Übung der Herzdruckmassage im Rahmen der „Aktion Schüler retten Leben“ durch das Rote Kreuz angeschafft. So wird nun jedes Jahr in allen Jahrgängen in den Schulen die Reanimation wiederholt und geübt.

- Manfred Spenlingwimmer übergab das Zepter an Alexandra Pröller.
- Foto: NMS
- hochgeladen von Sarah Schütz
Seine Nachfolge hat er ebenfalls geregelt und ein junges Team für die Weiterführung der Arbeiten zusammengestellt, unter der Leitung von Alexandra Pröller, Professorin für Deutsch und Biologie an der MS St. Martin und Lehrbeauftragte für Erste Hilfe. Für sein langes Engagement für das JRK wurde Direktor Spenlingwimmer vom Bezirksausschuss Rohrbach im Auftrag des neuen RK-Präsidenten Gottfried Hirz Dank und Anerkennung ausgesprochen und der „Kristall des Roten Kreuzes“ überreicht.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.