Manfred Spenlingwimmer hat sich engagiert
Rohrbacher Jugendrotkreuz hat eine neue Bezirksleitung

Bezirksrettungskommandant Johannes Raab, Bezirksstellenleiterin Wilbirg Mitterlehner, Manfred Spenlingwimmer und Bezirkshauptmann Valentin Pühringer. | Foto: Rotes Kreuz
2Bilder
  • Bezirksrettungskommandant Johannes Raab, Bezirksstellenleiterin Wilbirg Mitterlehner, Manfred Spenlingwimmer und Bezirkshauptmann Valentin Pühringer.
  • Foto: Rotes Kreuz
  • hochgeladen von Sarah Schütz

St. Martins NMS-Direktor Manfred Spenlingwimmer übergibt die Jugendrotkreuz-Bezirksleitung an Alexandra Pröller.

BEZIRK ROHRBACH. Nach 15 Jahren erfolgreichen Wirkens für das Jugendrotkreuz darf NMS-Direktor Manfred Spenlingwimmer auf viel geleistete, ehrenamtliche Arbeit zurückblicken. Im ständigen Kontakt mit allen Schulen des Bezirkes wurde immer wieder auf die wichtigen Agenden des Jugendrotkreuzes verwiesen und bei Bedarf Hilfe vor Ort geleistet, für die innerschulische Organisation, für die Aufgaben im Unterricht für "Helfi" in Volksschulen und für Erste-Hilfe-Kurse in Mittelschulen und höheren Schulen. Alle Jahre wurde bezirksweit ein Helfi- und Erste-Hilfe-Bewerb organisiert, in erfolgreicher Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz in den praktischen Aufgaben. Sogar der Landesbewerb für OÖ wurde einmal in St. Martin als großer Erste-Hilfe-Erlebnistag ausgerichtet.

Motivation und Engagement

Als Arbeitsgemeinschaftsleiter der Pädagogischen Hochschule OÖ gab Spenlingwimmer in den Bezirks-Lehrerfortbildungen Erste Hilfe in Theorie und Praxis weiter und knüpfte viele Kontakte zu den regionalen Gesundheitseinrichtungen. Den Lehrern Motivation und Engagement für ihre Arbeit in den Schulen mitzugeben, war dabei immer das zentrale Anliegen.

Seit 13 Jahren konnte Spenlingwimmer als kooptiertes Mitglied des Bezirksausschusses die Aufgaben des Jugendrotkreuzes mit denen des Roten Kreuzes zusammenführen und dadurch eine optimale Zusammenarbeit erwirken. So wurde unter anderem für alle interessierten Mittel- und höheren Schulen ein Puppenpaket zur Übung der Herzdruckmassage im Rahmen der „Aktion Schüler retten Leben“ durch das Rote Kreuz angeschafft. So wird nun jedes Jahr in allen Jahrgängen in den Schulen die Reanimation wiederholt und geübt.

Manfred Spenlingwimmer übergab das Zepter an Alexandra Pröller.  | Foto: NMS
  • Manfred Spenlingwimmer übergab das Zepter an Alexandra Pröller.
  • Foto: NMS
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Seine Nachfolge hat er ebenfalls geregelt und ein junges Team für die Weiterführung der Arbeiten zusammengestellt, unter der Leitung von Alexandra Pröller, Professorin für Deutsch und Biologie an der MS St. Martin und Lehrbeauftragte für Erste Hilfe. Für sein langes Engagement für das JRK wurde Direktor Spenlingwimmer vom Bezirksausschuss Rohrbach im Auftrag des neuen RK-Präsidenten Gottfried Hirz Dank und Anerkennung ausgesprochen und der „Kristall des Roten Kreuzes“ überreicht.

Bezirksrettungskommandant Johannes Raab, Bezirksstellenleiterin Wilbirg Mitterlehner, Manfred Spenlingwimmer und Bezirkshauptmann Valentin Pühringer. | Foto: Rotes Kreuz
Manfred Spenlingwimmer übergab das Zepter an Alexandra Pröller.  | Foto: NMS
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.