Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer zu Gast im Bezirk Rohrbach

- SP-Fraktionsvorsitzender Albert Brunner, LR Birgit Gerstorfer, SP-Ortsparteivorsitzender Christian Hofer und SP-Bezirksvorsitzender Bgm. Dominik Reisinger beim Harmonikatreffen der SPÖ St. Oswald.
- Foto: Foto: SPÖ
- hochgeladen von Annika Höller
BEZIRK. Landesrätin Birgit Gerstorfer stattete dem Bezirk Rohrbach einen Besuch ab. Ihre erste Station führte sie nach Rohrbach-Berg zum Mühlviertler Wandertag des Pensionistenverbandes. Rund 400 Wanderfreudige waren gekommen, um sich vormittags sportlich zu betätigen und es sich anschließend beim Frühschoppen gut gehen zu lassen. Landesrätin Gerstorfer ehrte gemeinsam mit PV-Bezirksvorsitzender Johann Dobesberger, PV-Präsident Heinz Hillinger und Ludwig Rafetseder (PV-Vorsitzender von Rohrbach-Berg) die Sieger der Wanderung. Die größten Gruppen (Luftenberg und St. Johann) sowie die älteste Wanderin (Frau Bohaumilitzky aus Haslach, 83 Jahre) und der älteste Wanderer (Herr Mühleder aus St. Johann, 86 Jahre) wurden ausgezeichnet.
Harmonikatreffen in St. Oswald
Anschließend ging es zum Harmonikatreffen der SPÖ St. Oswald. SP-Fraktionsvorsitzender Albert Brunner moderierte die gut besuchte Veranstaltung. Viele HarmonikafreundInnen waren gekommen, um ihr Können unter Beweis zu stellen und ihre musikalischen Stücke zum Besten zu geben. In gemütlicher Atmosphäre war Zeit sich mit Besuchern zu unterhalten.
Sudhaus-Eröffnung in St. Martin
Die dritte Station führte Gerstorfer nach St. Martin zum Tag der offenen Tür der Brauerei Hofstetten. Braumeister Markus Thaller führte die Besucher durch das neu eröffnete Sudhaus. Die neuen Biersorten wurden ebenfalls verkostet und anschließend im Bier-Shop einkauft.
Abschluss bei Ortsbildmesse in Kirchberg
Abschließend ging es zur Ortsbildmesse nach Kirchberg. Gemeinsam mit Bürgermeister Dominik Reisinger, der den ganzen Tag mit unterwegs war, nahm man an der Abschlussfeier teil. Gemütlich ließ man den Tag bei einem guten kalten Bier ausklingen.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.