Mühviertler Start-up
zone14 will ein Zeichen für Frauen im Fußball setzen

Das Gründerteam bestehend aus Simon Schmiderer aus Gallneukirchen, Lukas Grömer aus Oepping und Tobias Gahleitner aus Neufelden. | Foto: zone14
  • Das Gründerteam bestehend aus Simon Schmiderer aus Gallneukirchen, Lukas Grömer aus Oepping und Tobias Gahleitner aus Neufelden.
  • Foto: zone14
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Das Mühlviertler Start-up zone14 will mit einer Initiative dazu beitragen, das Bewusstsein für die Leistungen von Sportlerinnen zu schärfen.

BEZIRK ROHRBACH, WIEN. Das Start-up zone14 startet eine Initiative in der DACH-Region, die von 8. Februar bis 8. März läuft: „Fokus: Frauen im Fußball“. Ziel der Kampagne ist es, die Wahrnehmung zu dem Thema zu steigern und den Leistungen der Sportlerinnen die verdiente Aufmerksamkeit zu schenken. Im Rahmen der Kampagne organisiert zone14 eine Reihe von Veranstaltungen, Online-Aktivitäten und Social-Media-Aktionen, um die Begeisterung für den Frauensport zu wecken. Durch die gezielte Förderung des Frauenfußballs möchte das Unternehmen einen Beitrag zur Gleichstellung im Sport leisten und die Vielfalt im Sportsektor hervorheben.

"Mädchen rosa, Jungs blau? Mädchen spielen Barbie, Jungs Fußball? Bei meinen kleinen Nichten sehe ich immer noch ähnliche Klischees wie in meiner Kindheit. Mit unserer Kampagne wollen wir zu einem Umdenken beitragen. Ich möchte, dass meine Nichten und alle anderen Kinder die gleichen Chancen haben - im Sport und auch sonst im Leben", sagt der gebürtige Oeppinger Lukas Grömer, Gründer von zone14

Bei Diskussion aktiv beteiligen

Höhepunkt der Kampagne ist eine Podiumsdiskussion, die am 4. März an der FH-Technikum am Höchstädtplatz 6 in Wien stattfindet und von Sky-Reporterin Nera Palinic moderiert wird. ExpertInnen, SportlerInnen, TrainerInnen und VertreterInnen von renommierten Vereinen wie Sturm Graz und LASK, aber auch die Bundesliga und UEFA Schiedsrichterin Sara Telek werden an der Diskussion teilnehmen und wichtige Themen rund um den Frauensport, insbesondere den Frauenfußball, erörtern. Die Podiumsdiskussion bietet eine einmalige Gelegenheit Für alle Interessierten, sich aktiv an der Debatte zu beteiligen und einen Beitrag zur Förderung des Frauensports zu leisten.

zone14 ruft alle Fachleute, Sportbegeisterten, MedienvertreterInnen und die breite Öffentlichkeit dazu auf, sich an der Kampagne zu beteiligen und die Veranstaltungen aktiv zu unterstützen. Das Unternehmen ist überzeugt, dass diese Initiative dazu beitragen wird, das Bewusstsein für die Leistungen von Sportlerinnen zu schärfen. Weitere Informationen zur Kampagne und den geplanten Veranstaltungen gibt es online unter zone14.ai/fokus-frauen-fussball

Mehr zu zone14 gibt es hier

Drei Mühlviertler revolutionieren mit Videoanalysen das Fußball-Unterhaus
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.