Rohrbach - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

von links: Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner und Klaus Scherleitner, Leiter der Landesverkehrsabteilung, präsentieren das neue Messsystem, das die Geschwindigkeit des Fahrzeugs in Echtzeit misst. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Günther Steinkellner
Kontrollen sollen vor Motorradunfällen schützen

Zwölf Motorradfahrer sind in diesem Jahr bereits auf Oberösterreichs Straßen ums Leben gekommen. Um Unfälle zu vermeiden, wird die Geschwindigkeit an stark genutzten Motorradstrecken jetzt überprüft. Zum Einsatz kommt ein neues Messsystem.  OÖ. Obwohl in diesem Jahr phasenweise weniger Fahrzeuge als üblich unterwegs waren, sind in Oberösterreich bereits zwölf Motorradfahrer tödlich verunglückt. Darauf weist jetzt Infrastruktur- und Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) hin.  „Das...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Hollywood-Star Michael Fassbender nimmt immer wieder an Rennen teil, diesmal am Porsche Mobil 1 Supercup.  | Foto: Foto: Porsche
2

Filmstar Fassbender bei Porsche Mobil 1 Supercup

Ein prominenter Gastfahrer nimmt in der 6. Runde des Porsche Mobil 1 Supercup teil. Filmstar Michael Fassbender („Inglourious Basterds“, „X-Men“) steuert das VIP-Fahrzeug. „Ich freue mich, wieder eine andere Rennversion des Porsche 911 zu fahren und Erfahrungen zu sammeln“, so Fassbender. Ein richtiger ProfiFassbender kann bereits als richtiger Profi bezeichnet werden. Er hat bei Porsche eine professionelle Rennsport-Ausbildung absolviert. Nach Trainingsprogrammen, Aufstieg in die Porsche...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die von Mitsubishi speziell für Österreich entwickelte „Blackline Edition“ legt Wert auf eine exklusive anspruchsvolle Optik. | Foto: �Foto: Mitsubishi
Video 8

Schwarz macht schlank und schön
Mitsubishi ASX Blackline im Test

Antrieb:5/5 Effizienter Fahrspaß mit dem 150 PS starken Benziner mit CVT-Automatik und der Wahl zwischen drei Antriebsmodi (2 WD, 4 WD Auto, 4WD lock) Fahrwerk: 3/5 Etwas zu direkt reicht das Fahrwerk kurze Stöße an die Passagiere weiter, doch die Straßenlage ist tadellos. Innere Werte:4/5 Anspruchsvolle Optik auch im Inneren. Ergonomisch geformte Sitze aus synthetischem Wildleder mit sportlichen roten Ziernähten, die sich auch auf Lenkrad, Schalthebel und Handbremse finden. Stilvolles...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Erstmals wird einer der nur 12 Mercedes-Benz SLR 722 GT bei einer Auktion versteigert – am 29. August im Wiener Dorotheum. 
 | Foto: Foto: Dorotheum
2

Diese Rarität kommt unter den Hammer

Geschätzt wird der 2008 Mercedes-Benz SLR McLaren 722 GT auf 700.000 bis 1 Million Euro. Am 29. August 2020 ab 15 Uhr kommt die automobile Rarität bei der Wiener Dorotheum-Auktion „Klassische Fahrzeuge“ jedenfalls unter den Hammer. Weltweit nur 12 StückUrsprünglich hätten 21 Stück von dem Mercedes-Benz SLR McLaren 722 GT gebaut werden sollen, damit ausgewählte Klientel gemeinsam mit renommierten Rennfahrern in der privaten SLR Trophy an den Start geht. Geworden sind es 12 dieser exklusiven...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der City-SUV Citroën C3 Aircross C-Series ist bereits bestellbar und steht für Probefahrten bereit.  | Foto: Foto: Citroën
2

Die Citroën C-Series-Sondermodelle werden mehr

Die Sondermodellreihe „C-Series“ von Citroën wird erweitert: Die typischen Merkmale der Sonderedition sind, wie das „C“ verrät, vorallem der unvergleichliche „Comfort“ und „Charakter“. Die C-Series starteten bereits im Frühjahr mit dem Citroën C4 Cactus. Nun folgt der Citroën C3 Aircross C-Series. Mit roten FarbakzentenTypisch für den C3 Aircross C-Series sind – neben dem eleganten „C-Series“-Logo – rote Farbakzente außen (Scheinwerfer und Außenspiegel) und innen (Ziernähte auf Sitzen und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Eine Probefahrt sollte vor dem E-Bike-kauf auf jeden Fall gemacht werden, so die ÖAMTC-Empfehlung. | Foto: ÖAMTC/Weissinger

ÖAMTC-Test
E-Bikes für die Stadt

Der ÖAMTC hat acht E-Bikes getestet, die sich vornehmlich für den Einsatz in der Stadt eigenen. Ö. Der Mobilitätsclub und seine Partner haben acht sogenannte „Urban E-Bikes“ unter die Lupe genommen. ÖAMTC-Techniker Dominik Darnhofer fasst zusammen: „Vier der acht getesteten E-Bikes schneiden mit 'gut' ab, drei schaffen ein 'befriedigend', eines wurde mit 'genügend' beurteilt.“ Preislich bewegen sich die Urban E-Bikes übrigens zwischen 1.000 und 3.000 Euro. Unterschiedliche StärkenAlle vier mit...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Mit der Überquerung der neuen Brücke in Genua unterstreicht der neue Fiat 500 einmal mehr seinen Ikonen-Status. 
 | Foto: Foto: FCA
2

Ein Fiat 500 überquert Genuas neue Brücke

Unter den Flaggen Italiens und der Stadt Genua fuhr der neue Fiat 500, erstes rein elektrisch angetriebenes Modell von Fiat Chrysler Automobiles, Anfang August über die offiziell eröffnete „Ponte San Giorgio“. Symbol für die ZukunftDie neue Autobahnbrücke in Genua ist ein Werk von Stararchitekt Renzo Piano. Noch vor Freigabe für den Verkehr überquerte der Fiat 500 die 1.067 Meter lange „Ponte San Giorgio“. Der Fiat 500 steht für eine positive Lebenseinstellung, für Eleganz und typisches...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Von den neuen Audi S3-Modellen (Marktstart im Oktober) gibt es ein limitiertes Editionsmodell in Pythongelb oder Tangorot.  | Foto: Foto: Audi

Viel Fahrspaß mit den neuen Audi S3-Modellen

Ab Ende August können Sie Ihren neuen Audi S3 Sportback oder Audi S3 Limousine bestellen. Im Vergleich zu den Vorgängern sind die neuen S3-Modelle drei beziehungsweise vier Zentimeter länger und jeweils drei Zentimeter breiter. Sportlichkeit serienmäßig Serienmäßig bietet das 15 Millimeter tiefergelegte Sportfahrwerk mit Vierlenker-Hinterachse und Progressivlenkung beste Bedingungen für großen Fahrspaß. Ebenfalls serienmäßig sind schwarze Bremssättel und 18 Zoll-Räder, optional rote Bremssättel...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Beschleunigen, Bremsen und Lenken der künftig selbstfahrenden Jaguar Land Rover-Fahrzeuge werden durch Software so gesteuert, dass Reisekrankheit kaum oder nicht mehr entsteht.  | Foto: Foto: Jaguar Land Rover

Nie mehr reisekrank dank Jaguar Land Rover

Viele Passagiere im Auto werden leicht reisekrank. Jaguar Land Rover entwickelt nun eine intelligente Software, die Beschleunigung, Bremsen und die Lenkbewegungen entsprechend anpasst und somit der Übelkeit wirkungsvoll vorbeugt. Denn in den Autos von morgen, den autonom Fahrenden, werden auch „Fahrer“ während der Fahrt lesen oder sogar arbeiten. Mit Wohlfühl-ModusIn Phase Eins des Projekts hat Jaguar Land Rover bereits einen „Wohlfühl-Modus“ entwickelt. Dahinter stecken Analyse-Daten: Was...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der X3 Plug-in Hybrid vereint zwischen konventionellem X3 30i und vollelektrischem iX3 zwei Welten – aber mit Abstrichen.   | Foto: �Foto: BMW
1 Video 10

Die goldene Stromer-Mitte?
BMW X3 30e im Test

Antrieb:5/5Das Antriebs-Trio (Verbrenner, Getriebe und darin sitzender E-Motor) harmoniert gut. Kraft ist jederzeit reichlich vorhanden, Schaltpausen sind kaum zu merken und hören kann man den Murl nur im Sportmodus wirklich deutlich – auch dank Auspuffklappe. Fahrwerk: 5/5BMW-typisch gibt es komfortablere Alternativen, aber kaum dynamischere. Der Bayer lenkt zackig ein, gibt in Kurven gutes Feedback und kann dennoch entspannt gleiten. Innere Werte:5/5Sitzposition, Ergonomie, Qualität und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Unternehmen, die Elektroautos kaufen, haben derzeit Vorteile wie eine Förderung des Staates (Symbolbild). | Foto: lightpoet_panthermedia.net
2

WKOÖ
Fahrzeughändler warnen vor Verteuerung ab Oktober

Ab 1. Oktober 2020 ändert sich bei neu zugelassenen Autos die Berechnungsmethode für die motorbezogene Versicherungssteuer. Dadurch steigt bei Stadtgeländewägen und größeren Familienfahrzeugen der Preis. Wie der Teuerung zuvorgekommen werden kann, wissen jetzt Fahrzeughändler. OÖ. Für die neue Berechnung der motorbezogenen Versicherungssteuer werden ab Oktober nicht nur die Leistung des Verbrennungsmotors, sondern auch der CO2-Ausstoß in g/km herangezogen. Damit werden die in Österreich stark...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Noch geräumiger, sicherer, sauberer besser vernetzt? – Kann nur der vierte Generation des Škoda Octavia (Combi) sein!� | Foto: Foto: Škoda
Video 9

Bestseller in bisher bester Form
Škoda Octavia Combi im Test

Antrieb: 5/5Der 115 PS-Diesel ist gut und zügig zu fahren. Die völlig neu entwickelten Diesel-Aggregate sind besonders sparsam und umweltschonend und stoßen bis zu 80 Prozent (!) weniger Stickoxide aus. Super! Fahrwerk: 4/5 Dank straffem und zugleich sehr komfortablem Fahrwerk sehr satte Straßenlage. Innere Werte: 5/5Noch mehr Platz für Passagiere und Gepäck (640 l Kofferraum!). Ihr Debüt als Simply-Clever-Feature geben zwei Smartphone-Ablagetaschen an den Rückenlehnen der Vordersitze....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
 Ein Gustostückerl für die sportliche und lifestyle-orientierte Zielgruppe: der neue Mercedes-AMG GLA 35 4matic.  | Foto: Foto: Mercedes-AMG
4

Die 35er Familie ist mit dem AMG GLA 35 4matic komplett

Die Kollektion der kompakten 35er Einsteigermodelle von Mercedes-AMG ist vollständig. Den Abschluss des Clans (A-Klasse als Schräg- und Stufenheck, CLA Coupé und Shooting Brake, GLB) bildet nun der Mercedes-AMG GLA 35 4matic Kräftig und agilSein kräftig-agiler Vierzylinder-Turbomotor liefert 225 kW/306 PS und beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 5,2 Sekunden. 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe und variabler Allradantrieb komplettieren das dynamische Fahrerlebnis. Zu den typischen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Sportlich, technisch top und rein elektrisch. Der Cupra el-Born wird das erste Elektroauto der spanischen Marke.  | Foto: Foto: Cupra
4

Cupra el-Born is born

Die spanische Marke Cupra stellt ihr erstes rein elektrisches Modell offiziell vor: Der neue Cupra el-Born kommt 2021 auf den Elektrofahrzeuge-Markt – und soll diesen grundlegend verändern. Markant und elegantSportlich, markant, elegant und mit viel Liebe zum Detail gebaut, kombiniert der Cupra el-Born nachhaltige Mobilität und exklusives Design mit dynamischem Charakter und fortschrittlichsten Technologien. Zu den Highlights zählen unter anderem die Verwendung von recycelten Materialien im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Škoda liefert bereits jetzt einen Vorgeschmack auf sein erstes Elektro-SUV, den Enyaq iV. Präsentation ist am 1. September 2020. 
 | Foto: Foto: Škoda

Der neue Škoda Enyaq iV im Profil

Der Enyaq iV ist Škodas erstes rein batterieelektrisches Serienfahrzeug – das Bild mit der Silhouette des SUV gibt einen Vorgeschmack auf Škodas wichtigstes neues Modell heuer. Emotional und viel PlatzDie Proportionen des neuen Flaggschiffs lassen sich bereits erahnen: kurze Frontpartie und langgestreckte Dachlinie – insgesamt emotional-dynamische Konturen und dazu sehr großzügige Platzverhältnisse. Zur Wahl stehen werden Heck- oder Allradantrieb, zudem sind drei Batteriegrößen und fünf...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich hat jetzt die Preise von 147 oberösterreichischen Werkstätten verglichen. Darüber hinaus geben die Mitarbeiter Tipps, was bei Autoreparaturen bedacht werden sollte (Symbolbild). | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Konsumentenschutz AK OÖ
Tipps für Reparaturarbeiten bei Autos

Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) hat jetzt die Preise von 147 Werkstätten verglichen. Das Ergebnis: Die Preise für die Pickerl- Überprüfung und die Arbeitsstunde eines Mechanikers variieren stark. Was darüber hinaus bedacht werden sollte, hat die Arbeiterkammer ebenfalls zusammengefasst. OÖ. Während die Pickerl- Überprüfung im günstigsten Bezirk Schärding durchschnittlich 45 Euro kostet, sind es in Wels 60 Euro. Die teuerste Mechanikerstunde kostet im Vergleich...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner weist in der Reisezeit jetzt auf die Bedeutung von Rettungsgassen hin. In Europa liegen keine einheitlichen Regelungen vor (Symbolbild). | Foto: Land Oberösterreich

Land OÖ
Steinkellner appelliert an Autofahrer, die Rettungsgasse zu bilden

In der Urlaubssaison werden Autobahnen häufig genutzt. Bildet sich nach einem Unfall ein Stau, sollten bestimmte Verhaltensregeln befolgt werden. Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner weist jetzt auf die Rettungsgasse und unterschiedliche europäische Regelungen diesbezüglich hin. OÖ. Seit dem 1. Jänner 2012 ist die Rettungsgasse auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen Pflicht. Damit folgte Österreich Nachbarländern wie Deutschland, Slowenien und der Schweiz.  „Die Rettungsgasse ist...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Bildtext: Spiel und Spaß für die Autofahrt in den Urlaub gibt’s nun auf der Spieleseite von Ford. 
 | Foto: Foto: obs/Ford Motor Company (Austria) GmbH

Spiele-Seite von Ford für die Urlaubsreise

Bereits zu Beginn der Corona-Zeit hat Ford eine Spiele-Seite gestartet, um Familien im Lockdown zu unterstützen. Zur Feriensaison wurde das Angebot nun erweitert. Viele Spiele für unterwegsZu kindgerechten Mal- und Denksportaufgaben haben sich nun Spiel und Spaß für unterwegs gesellt: Das Angebot reicht von Memory über Auto-Quiz bis zu „I Spy“, einer modernen Art des Reiseklassikers „Ich sehe ‘was, das du nicht siehst“, die man mit Smartphone oder Tablet spielt. Per Mausklick stehen alle...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Volvo-Plug-in-Hybridfahrer haben’s gut. Sie erhalten ein Jahr lang kostenlos Ladestrom. 
 | Foto: Foto: Volvocars

Kostenloser Ladestrom von Volvo

Wer einen Volvo mit Plug-in-Hybridantrieb fährt, kann nun rund ein Jahr lang kostenlos fahren. Denn Volvo startet die Aktion „Ein Jahr Ladestrom kostenlos“. Mehr elektrisch fahrenZiel der Aktion ist, die Plug-In-Fahrer zum rein elektrischen Fahren zu motivieren. Bis zu 3.000 Kilowattstunden verbrauchte Energie werden rückerstattet. Um an der Aktion teilzunehmen, müssen sich berechtigte Kunden (private und gewerbliche Käufer bzw. Leasingnehmer, die zwischen 16. Oktober 2019 und 30. September...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Vieles ist verbessert und geschärft am neuen Cupra Ateca, der bereits jetzt bestellt werden kann.  | Foto: Foto: Cupra
5

Noch dynamischer, attraktiver und komfortabler

Der Cupra Ateca hat ein umfangreiches Update verpasst bekommen. Das Ergebnis: Der Performance-SUV ist nun noch attraktiver, dynamischer und komfortabler. Unter der Haube arbeitet nach wie vor der starke 2,0-Liter-Turbobenziner mit 221 kW/300 PS, 400 Nm Drehmoment, Topspeed 247 km/h und Beschleunigung von 0 auf 100 in nur 4,9 Sekunden. Was ist alles neu?Das Außen- und Innendesign wurde geschärft. Außen fallen unter anderem neu gestaltete Stoßfänger sowie neue Voll-LED-Scheinwerfer ins Auge....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Strecken mit Aussicht versüßen lange Autofahrten.� | Foto: Sharon McCutcheon Unsplash

Hunger! Durst! Und wann sind wir daaa?

Diese Klagen kennen wohl alle Eltern, sobald sie mit Kindern eine längere Autofahrt starten. Um den Kids die Reise so angenehm wie möglich zu machen, berücksichtigen Sie folgende Tipps: Rechtzeitig packen. Ihrem Kind bequeme Kleidung anziehen. Ein Nackenhörnchen zum Schlafen mitnehmen. Zum richtigen Zeitpunkt abfahren (Stau vermeiden). Aussichtsreiche Strecke fahren. Pausen einlegen (Getränke, Snacks, Beine vertreten). Für Unterhaltung sorgen (Musik, Spiele).

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
In den Sommerurlaub mit dem Auto – mit unseren Tipps wird er von der ersten Minute an zur puren Erholung. | Foto: Foto: Volkswagen

Mit dem Auto in den Urlaub: Wir haben die besten Tipps für gute Fahrt!
Wenn einer eine Auto-Reise tut…

Laut einer aktuellen Umfrage des ÖAMTC fahren heuer so viele Österreicher wie schon lange nicht mehr mit dem eigenen Auto in den Urlaub – rund 73 %! Damit Sie keine bösen Überraschungen erleben und bereits die An- und Abreise qualitativ wertvolle Urlausbzeit ist, haben wir die wichtigsten Tipps für Sie zusammengestellt. Urlaubs-Checkliste• Überprüfen Sie rechtzeitig vor Reiseantritt die essenziellen Funktionen Ihres Autos (Reifen, Licht, Batterie, Ölstand, etc). Oder lassen Sie in der Werkstatt...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Den aparten DS 3 Crossback – bei uns mit BlueHDI-Motor im Test – gibt‘s mittlerweile auch als Elektrovariante E-Tense. | Foto: �Foto: DS Automobiles
Video 13

Einfach ein bisserl schön sein
DS 3 Crossback im Test

Antrieb: 3/5 Wer die entspannte und ausgefallen gestylte Fortbewegung schätzt, wird sich am DS 3 Crossback freuen. Der Sport-Modus erlaubt auch regeren Antritt. Fahrwerk: 3/5 Sanft, weich und bequem, wie frankophile Fahrer es lieben. Innere Werte: 3/5Rautenmuster in allen Größen dominiert das Cockpit. Die Bedienung der einzelnen Knöpfe und Funktionen ist gewöhnungsbedürftig. Fahrer und Beifahrer sitzen überaus kommod, Kopf- und Beinfreiheit im Fond sind überschaubar. Ausstattung: 4/5 Im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Aus einem Škoda Scala kreierten Auszubildende der Škoda Berufsschule den sportlichen Zweisitzer Škoda Slavia. 
 | Foto: Foto: Škoda
6

Der Slavia ist neues Škoda Azubi Car

Der Škoda Slavia ist das bereits siebente Škoda Azubi Car. Bei diesem Projekt entwerfen Auszubildende der Škoda Berufsschule einmal im Jahr ein eigenes Fahrzeug und bauen es anschließend auch. Das erste Škoda Azubi Car war 2014 der Citijet, eine zweisitzige Version des Škoda Citigo. Diesmal diente der Škoda Scala als Basis für den Slavia, einen besonders sportlichen Spider. Sportlicher ZweisitzerFür den Slavia entfernten die Azubis unter anderem das Dach des Scalas, verschweißten die hinteren...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.