Kräutergarten Klaffer
Müller übergibt Posten an Dittlbacher

- Foto: Gemeindeamt Klaffer
- hochgeladen von Anna Rosenberger-Schiller
KLAFFER. Seit dem Jahr 2012 war Waltraud Müller im Kräutergarten als Obfrau tätig. Bei der heurigen Generalversammlung am 4. Juni übergab sie ihre Leitungsfunktion. Unter ihrer Führung wurde der Kräutergarten in einen Bio-Heilkräutergarten umgestaltet, der einzigartig in ganz Österreich ist.
Als Dank für die hervorragende Führung überreichte Bürgermeister Franz Wagner einen Korb voller Heilkräuter. Aber auch die neue Obfrau Christine Dittlbacher erhielt einen solchen Genuss- und Vitaminkorb. „Jedem Anfang liegt ein Zauber zugrunde“, erklärte die neue Obfrau Christine Dittlbacher nach ihrer einstimmigen Wahl. Sie möchte den Verein als Team führen und präsentierte das Jahresprogramm 2020 mit dem Höhepunkt „40 Jahre Heilkräutergarten“ im Herbst. Aber auch eine umfangreiche Statutenänderung wurde von der neuen Obfrau vorgeschlagen und einstimmig angenommen.
Im Vereinsvorstand sind weiter vertreten:
Obfrau-Stellvertreter Eva Mitgutsch
Kassierin Judith Bauer
Kassierin-Stellvertreter Daniela Vierlinger
Schriftführer Günter Studener
Schriftführer-Stellvertreter Margit Resch
Beiräte: Prior Petrus Bayer, Bürgermeister Franz Wagner, Alfred Stummer, Waltraud Müller, Ursula Resch, Silvia Eckerstorfer
Ehrenobmann: Rupert Mager
Rechnungsprüfer: Patrick Maurer und Johanna Autengruber
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.