MINI EM mit Topteams in Putzleinsdorf

Der Putzleinsdorfer Nachwuchs will den Titel holen. Im Bild David Berger in Aktion | Foto: Leitner
2Bilder
  • Der Putzleinsdorfer Nachwuchs will den Titel holen. Im Bild David Berger in Aktion
  • Foto: Leitner
  • hochgeladen von Karin Bayr

PUTZLEINSDORF. Am Samstag, 30. Juni findet ab 10 Uhr die Mini EM (Jahrgang 2004 und jünger auf dem Sportzentrum in Putzleinsdorf statt. Auf zwei Spielfeldern spielen Mannschaften aus drei Nationen um den EM Titel. Dynamo Budweis, SKP Budweis, Suman Vimperk, FK Krumau (alle Tschechien) FC Passau, FC Dingolfing, DJK Sonnen (alle Deutschland) Josko Ried, Lask Linz, SV Freistadt, Union Oberneukirchen, Spielgemeinschaft Lembach/St.Martin, FC Wels, ESV Wels, SV Gallneukirchen sowie die Spielgemeinschaft Putzleinsdorf/St. Martin.

Jeder teilnehmenden Mannschaft wurde ein Teilnehmerland der EM 2012 zugelost. Somit bilden alle 16 Mannschaften das gesamte Teilnehmerfeld
der EM ab. Am Beginn dieses Turnieres werden sämtlichen Teams die Dressen "ihres" Teilnehmerlandes übergeben. Gespielt wird genau mit dem selben Turniermodus wie er auch bei der EM zu Anwendung kommt. Jedoch scheiden die Dritt- und Viertplatzierten der vier Vorrundengruppen nicht aus, sondern spielen sich die Plätze 9 bis16 ebenfalls aus. Um etwa 15.45 Uhr wird der Europameister nach 48 Spielen gekürt. Bereits um 9.40 Uhr erfolgt der Einmarsch sämtlicher Mannschaften mit Fanclubs und Fahnen mit der Original EM Hymne 2012

Als Ramenprogramm wartet eine Panini-Pickerl-Tauschbörse und eine Sprint-, Schuss-, und Technikbewerb.

Der Putzleinsdorfer Nachwuchs will den Titel holen. Im Bild David Berger in Aktion | Foto: Leitner
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.