Heimserie beendet
SV Haslach verliert 0:2 im Spitzenspiel gegen Gallneukirchen

- Der SV Haslach musste sich gegen den SV Gallneukirchen mit 0:2 geschlagen geben.
- Foto: Reinhold Prem
- hochgeladen von Anja Füchsl
Der SV Haslach musste sich in einem Spitzenspiel gegen SV Gallneukirchen geschlagen geben.
HASLACH. Im mit Spannung erwarteten Spitzenspiel musste sich der SV Haslach gegen den SV Gallneukirchen mit 0:2 geschlagen geben. Die Gäste aus Gallneukirchen, die mit einer beeindruckenden Bilanz von sieben Siegen und vier Unentschieden in der Herbstrunde aufwarteten, brachen die makellose Heimserie der Haslacher, die bis dato in dieser Saison zu Hause noch keinen Punkt abgegeben hatten. Gallneukirchen bleibt durch den verdienten Sieg weiter ungeschlagen und schließt nach diesem Erfolg zu Spitzenreiter St. Oswald/Freistadt auf.
Starke Abwehrleistung von Gallneukirchen
Das Spiel begann mit hohem Tempo, und schon früh zeichnete sich ab, dass der SV Haslach gegen die beste Defensive der Bezirksliga ein hartes Stück Arbeit vor sich hatte. In der achten Minute erzielte Haslach die erste gefährliche Szene des Spiels, doch Gallneukirchens Torwart Lukas Kürnsteiner war zur Stelle und konnte den Ball sicher abwehren. In der 19. Minute stand Gallneukirchens Stürmer Thomas Gangl im Fokus, als er einen gefährlichen Schuss abfeuerte, der jedoch von Florian Starlinger, dem Torhüter der Hausherren, gerade noch über die Querlatte gelenkt werden konnte.
Die Abwehr des SV Gallneukirchen ließ sich durch diese Angriffe jedoch nicht aus der Ruhe bringen und verteidigte diszipliniert und aufmerksam. Haslachs Offensive, die in den bisherigen Heimspielen mit 23 Treffern glänzte, fand gegen die gut organisierte Abwehr der Gäste kaum ein Durchkommen. Gallneukirchen schlägt vor der Pause zu: Die erste richtige Torchance des Spiels brachte dann in der 42. Minute das 1:0 für Gallneukirchen. Nach einem Eckball zeigte der Kapitän der Gäste Taner Kalem seine ganze Präzision und bezwang Haslachs Torwart Florian Starlinger mit einem Schuss ins kurze Eck. Mit 1:0-Vorsprung ging die Mannschaft von Trainer Joachim Sommer in die Halbzeitpause.
Haslach drängt, Gallneukirchen bleibt stark
Die zweite Halbzeit begann mit mehr Druck seitens der Gastgeber. Der SV Haslach suchte nach Lösungen, um die kompakte Abwehr der Gallneukirchener zu knacken. In der 48. Minute hatte Leotrim Sylaj die erste Möglichkeit nach der Pause, als er per Kopf nach einem Freistoß zum Abschluss kam. Doch Lukas Kürnsteiner zeigte erneut seine Klasse und konnte den Ball zur Ecke lenken. Gallneukirchen verteidigte weiter souverän und ließ kaum klare Torchancen zu. In der 59. Minute musste der Gästekeeper abermals eingreifen, als er einen Kopfball von Sylaj nach einem weiteren Standard reflexartig über die Querlatte lenkte. In der 72. Minute sah der Gallneukirchener Markus Beneder nach einem Foulspiel die gelbe Karte, doch auch diese Phase überstanden die Gäste ohne größere Probleme. In der 84. Minute fiel dann die endgültige Entscheidung. Taner Kalem setzte Wolfram Schmid perfekt in Szene, und dieser schob den Ball gekonnt zum 2:0 ins Netz.
Der Treffer war die Krönung eines weiteren starken Konters, bei dem Gallneukirchen einmal mehr seine Effektivität unter Beweis stellte. Der SV Haslach konnte nichts mehr entgegensetzen und musste sich letztlich mit der Niederlage abfinden. Gallneukirchen demonstrierte im Spitzenspiel eine herausragende Abwehrleistung und setzte die wenigen Chancen, die sich ihnen boten, eiskalt um. Die Gäste bleiben dank dieses 2:0-Auswärtssieges weiterhin ungeschlagen. Der SV Haslach, der bis zu diesem Spiel eine beeindruckende Heimserie vorweisen konnte, musste sich mit einer defensiv starken und taktisch gut ausgerichteten Gallneukirchener Mannschaft messen und konnte keine Mittel finden, um die Gäste zu gefährden. Für den SV Gallneukirchen war dieser Sieg ein weiterer wichtiger Schritt im Titelrennen.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.