1. Sarleinsbacher Elektroauto mit Carsharing

Erstes Sarleinsbacher Elektroauto: Präsentation und Segnung.
32Bilder
  • Erstes Sarleinsbacher Elektroauto: Präsentation und Segnung.
  • hochgeladen von Annika Höller

SARLEINSBACH (anh). "Elektromobilität muss gesellschaftsfähig werden", sagt Landtagsabgeordneter Georg Ecker. Vielleicht wird dieser Wunsch auch tatsächlich bald Realität, denn im Bezirk tut sich einiges in Sachen klimafreundliche und nachhaltige Mobilität. Eine weitere vorbildliche Aktion wurde in diesen Tagen gestartet: das erste Sarleinsbacher Elektroauto mit Carsharing wurde am Marktplatz präsentiert, durch Franz Keplinger gesegnet und steht ab sofort klimabewussten Fahrern zur Verfügung. "Das Ganze ist als Modellprojekt zu sehen, das heißt die Aktion soll Modell stehen für weitere Elektroautos und klimafreundliche Initiativen im Bezirk", betont Markus Altenhofer von der Energiegenossenschaft und ergänzt: "Dass am heutigen Tag die Sonne scheint, freut mich natürlich besonders, denn so wird die Energieeffizienz dieses Projektes noch sichtbarer: Mit der Energie, die zum Beispiel heute mittels unserer Photovoltaikanlagen produziert worden ist, könnte man ganze 13.000 Kilometer mit dem Auto fahren." Auch Bürgermeister Franz Lindinger hofft, dass "diese Idee viele Kinder kriegen wird", damit die Region in Sachen Klimaschutz und Umweltbewusstsein weiterhin ganz vorne mit dabei ist.

Schlüsselübergabe an die ersten drei Familien
Landtagsabgeordneter Georg Ecker übergab in Sarleinsbach gleich den ersten drei Familien, die das Elektroauto nutzen werden, die "Schlüssel" bzw. die Nutzungskarte für den Renault Zoe. Familie Oberpeilsteinerl, Scharinger und Schwarzbauer machten gleich eine Probefahrt durch Sarleinsbach und auch andere Interessenten zögerten nicht und setzten sich ans Steuer oder nahmen am Rücksitz Platz. "Man muss sich daran gewöhnen, dass es so leise ist", sagt Bürgermeister Franz Lindinger nach seiner ersten Testfahrt und ergänzt: "Aber es ist ein hervorragendes Gefühl."

Carsharing statt Neuanschaffung
Gesponsert wurde der Renault Zoe von der Leaderregion Donau-Böhmerwald, der Marktgemeinde Sarleinsbach, der Raiffeisenbank, Biophilia, dem Sarleinsbacher Impuls sowie diversen Initiativen des Landes Oberöstereich bzw. des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft. Bei der Präsentation erklärte Georg Grabner vom Autohaus Grabner den neugieriegen Besuchern die technischen Details des Fahrzeugs. "Das Auto ist vor allem eine gute Alternative zum Zweit- oder sogar Drittauto. Anstatt sich ein weiteres Fahrzeug anzuschaffen, kann man sich den Elektro-Pkw ausleihen und tut dabei auch noch der Umwelt Gutes", erklärt Bürgermeister Franz Lindinger. Landtagasabgeordneter Georg Ecker ergänzt: "Gerade im ländlichen Raum, wo die öffentlichen Verkehrsmittel nicht immer so gut ausgebaut sind wie in der Stadt, hat Carsharing sehr viel Potential."

Buchung via Internet
Das Buchen bzw. Reservieren des Elektroautos, das in der Tiefgarage unter dem Musikheim Platz finden wird, funktioniert mittels einer Online-Plattform. Die Kosten für die Nutzung setzen sich dabei aus einer jährlichen Grundgebühr und einem Stundenbeitrag für die tatsächliche Dauer der jeweiligen Fahrt zusammen. Mit der dazu gehörigen App verlieren die umweltbewussten Fahrer auch unterwegs nie den Überblick über Reservierungsstand und Kosten.

Weitere Informationen zu Elektroauto und Carsharing unter:

Gemeindeamt Sarleinsbach
Franz Schwarzbauer | 07283 / 82 55 12
franz.schwarzbauer@sarleinsbach.at

Energiegenossenschaft Donau-Böhmerwald
Markus Altenhofer | 07283 / 810706
altenhofer@donau-boehmerwald.info
www.energieregion-donau-boehmerwald.at

Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.