Brüder Resch baut Spenglereibetrieb dazu

- Josef Thaller, Johanna Pfoser, Josef Pfoser, Bürgermeister Wilfried Kellermann, Gerhard und Heike Resch und Markus Obermüller beim Spatenstich für die Spenglerei.
- hochgeladen von Karin Bayr
ULRICHSBERG (wies). 840 Quadratmeter groß wird die neue Halle, die derzeit am Betriebsgelände der Firma Resch gebaut wird. "Es entsteht eine Spenglerei mit den modernsten Maschinen im Mühlviertel", sagt Firmenchef Gerhard Resch. Schon im April soll die Produktion mit sechs bis acht Mitarbeitern starten. "Im Endausbau möchten wir 25 bis 30 Mitarbeiter beschäftigen", sagt Resch.
Spenglerlehrlinge gesucht
"Wir sind derzeit noch auf der Suche nach Spenglerlehrlingen", ergänzt Geschäftsführer Josef Pfoser. Die neue Halle kostet mehr als eine Million Euro. Brüder Resch, das größte Unternehmen in der Gemeinde, bekommt damit die achte Betriebssparte dazu. "Damit werden wir zum Komplettanbieter und können im Baubereich alles aus einer Hand anbieten", sagt der zweite Geschäftsführer Markus Obermüller.
Es gibt zuwenig Spengler
Gerade bei den Spenglern sei im Bezirk eine Unterkapazität da. "Die Bauzeiten werden immer kürzer, alles muss koordinierter ablaufen. Da ist es gut, wenn man alles selbst im Haus hat", sagt Obermüller. Der Zeitpunkt für die Investition ist für Firmenchefin Heike Resch der richtige: "Es ist eine zusätzliche Sparte, die den Betrieb weiter absichert. Neben dem Neubau der Spenglerei hat das Unternehmen auch sechs neue Bagger angekauft.
Böhmerwaldmesse von 7. bis 9. August
Über die zusätzlichen Arbeitsplätze freut sich auch Bürgermeister Wilfried Kellermann: "Das ist sehr wichtig für die Gemeinde." Aktuell gibt es 1080 Arbeitsplätze in Ulrichsberg.
Im Zuge der Bömerwaldmesse, die heuer von 7. bis 8. August, stattfindet wird die neue Spenglerei-Halle offziell eröffnet.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.