Rohrbach-Berg
"Futuro" soll Stadtplatz mit zusätzlichem Leben füllen

Markus Raml (4.v.l.) wird seine Steuerberatungskanzlei voraussichtlich 2023 am Rohrbach-Berger Stadtplatz eröffnen. | Foto: Foto: BRS
4Bilder
  • Markus Raml (4.v.l.) wird seine Steuerberatungskanzlei voraussichtlich 2023 am Rohrbach-Berger Stadtplatz eröffnen.
  • Foto: Foto: BRS
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Am Rohrbach-Berger Stadtplatz, dort wo einst das Gasthaus Leitner war, wird nun ein modernes Bürogebäude errichtet. Darin finden künftig die Steuerberatungskanzlei von Markus Raml sowie die Bäckerei Oberngruber Platz.

ROHRBACH-BERG. Seit einiger Zeit befindet sich am Rohrbach-Berger Stadtplatz eine Baustelle. Doch nur wenige wissen, was hier eigentlich errichtet wird. Steuerberater Markus Raml hat die Auflösung parat: Für die Zusammenlegung der Kanzleien Rohrbach-Berg und Aigen-Schlägl wurde das Bauprojekt "Futuro" ins Leben gerufen. Hierbei handelt es sich um ein modernes Bürogebäude, das am Standort des ehemaligen Gasthaus Leitner gebaut wird. Im Erdgeschoß wird die Bäckerei Oberngruber einziehen. In den oberen Etagen entstehen neben der Kanzlei Raml und Partner weitere Büroflächen, die angemietet werden können.

Im vergangenen Jahr hat das Team Raml und Partner eine neue App für Ein-Personen-Unternehmen (EPU) entwickelt, mit der die Buchhaltung völlig digital durchgeführt werden kann. Jene Arbeiten, die Buchhalterinnen erledigen, soll man also künftig auch in Rohrbach-Berg abwickeln können. "Um weitere Ressourcen für EPU in der Region zu schaffen, wäre ein Coworking-Space im neuen Gebäude denkbar", verrät Raml. Insgesamt werden hier 4,3 Millionen Euro investiert.

Arbeit wird zum Menschen gebracht

Erfreut über diesen Neubau zeigt sich Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, dem es ein Herzensanliegen ist, dass die Ortskerne und Stadtzentren belebt werden: "In immer mehr Gemeinden entstehen innovative und nachhaltige Projekte zur Ortskernbelebung –so auch hier in Rohrbach-Berg. Damit wird die Arbeit zu den Menschen gebracht und die Nahversorgung gestärkt. Diese Entwicklung wollen wir in unserem gesamten Bundesland weiter unterstützen und vorantreiben."

Andreas Höllinger, Wirtschaftskammer-Obmann, Bürgermeister Andreas Lindorfer, Rohrbach-Berg, Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner, Investor Markus Raml, Universitätsprofessor Frank Louis, Kunstuniversität Linz, und Peter Oberngruber, Bäcker in Rohrbach-Berg. | Foto: Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber
  • Andreas Höllinger, Wirtschaftskammer-Obmann, Bürgermeister Andreas Lindorfer, Rohrbach-Berg, Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner, Investor Markus Raml, Universitätsprofessor Frank Louis, Kunstuniversität Linz, und Peter Oberngruber, Bäcker in Rohrbach-Berg.
  • Foto: Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Stadtzentrum mit Leben füllen

Dass mit dem "Futuro" eine weitere Attraktivierung des Stadtplatzes erfolgt, gefällt auch Bürgermeister Andreas Lindorfer. "Mein Dank gilt Markus Raml, der zwar erst von dieser Idee überzeugt werden musste, diese aber nun mit Feuereifer umsetzt und so unser Stadtzentrum mit zusätzlichem Leben erfüllen wird."

Zudem verrät er ein weiteres Vorhaben: Ein weiterer Meilenstein wird der Abbruch und Neubau des Eurosparmarktes sein, in dessen Folge auch die Haiderkreuzung in einen Kreisverkehr umgewandelt wird und damit eine wesentliche Verbesserung der Verkehrsproblematik erfolgt.

Bäckerei verlegt das Geschäft

Damit man sich beim Betreten des Gebäudes auch gleich wohl fühlt, dafür sorgt die Bäckerei Oberngruber, die ihr Geschäft in das "Futuro" verlegt. "Denn was gibt es besseres, als den Geruch von frischem Gebäck?", sagt Steuerberater Raml schmunzelnd. Ein Kaffeehaus soll hier ebenfalls betrieben werden. "Mit dem neuen Verkaufsstandort setzen wir einen weiteren Meilensein in unserer Entwicklung. Hier treffen Backwaren aus qualitativ hochwertigen Rohstoffen, nach handwerklicher Tradition hergestellt, auf ein neues und modernes Ladenkonzept", erklären Peter und Simone Oberngruber und ergänzen: "Die Backstube wird aber am oberen Stadtplatz bleiben."

Teil der Lösung

Im Bezirk Rohrbach gibt es viele Herausforderungen, die noch bewältigt werden müssen. Wirtschaftskammer-Obmann Andreas Höllinger sieht das Projekt des Steuerberaters als Teil der Lösung: "Das Futuro bietet qualifizierte Arbeitsplätze für gut ausgebildete Jugendliche. Gleichzeitig ist es ein Beitrag, die Attraktivität der gesamten Region weiter zu steigern. Vielleicht können wir damit auch einige der 11.000 Auspendler davon überzeugen, im Bezirk zu bleiben." Höllinger weiß: "Für viele haben wir noch nicht den richtigen Job, aber wir arbeiten daran."

Markus Raml (4.v.l.) wird seine Steuerberatungskanzlei voraussichtlich 2023 am Rohrbach-Berger Stadtplatz eröffnen. | Foto: Foto: BRS
Investor Markus Raml, Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner und Universitätsprofessor Frank Louis von der Kunstuniversität Linz. | Foto: Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber
Bürgermeister Andreas Lindorfer, Rohrbach-Berg, Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner und Investor Markus Raml. | Foto: Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber
Andreas Höllinger, Wirtschaftskammer-Obmann, Bürgermeister Andreas Lindorfer, Rohrbach-Berg, Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner, Investor Markus Raml, Universitätsprofessor Frank Louis, Kunstuniversität Linz, und Peter Oberngruber, Bäcker in Rohrbach-Berg. | Foto: Foto: Land OÖ/Vanessa Ehrengruber
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.