Innovative Unternehmen vor den Vorhang: Der Wirtschaftsaward 2018

Alle Sieger der diesjährigen Wirtschaftsawards. | Foto: Foto: Mathe
48Bilder
  • Alle Sieger der diesjährigen Wirtschaftsawards.
  • Foto: Foto: Mathe
  • hochgeladen von Karin Bayr

BEZIRK, NIEDERKAPPEL (anh). Dass Regionalität und Innovation sich nicht ausschließen, sondern im Bezirk Rohrbach Hand in Hand gehen, bewiesen heuer einmal mehr die Betriebe der Region beim Wirtschaftsempfang mit Wirtschafts-Award-Verleihung. Zu diesem hatte die WKO in Kooperation mit den Partnern Sparkasse Mühlviertel West, Andares Marketing, Xortex und Mühlviertel TV geladen. Austragungsort des Events war heuer die Firma Innovametall im Betriebsbaugebiet Donau-Ameisberg. Geschäftsführer Klaus Pichlbauer brachte den Gästen das Tätigkeits- und Wirkungsfeld seines Unternehmen zu Beginn gleich interaktiv näher, indem er ein Balkonelement herein schweben ließ, dass sodann mit der Bühne verschmolz. Neben Balkonen stellt die Firma, die auf die Standorte Linz, Niederkappel und St. Oswald aufgeteilt ist, auch vermehrt Mobilitätsstationen her, etwa für Fahrräder. Diese können in diesen Boxen geparkt, im Falle von E-Bikes auch aufgeladen, und in weiterer Folge von dort aus gemietet werden – ein System, das vor allem in urbanen Gebieten, in denen der Platz knapp wird, bereits viel Anklang findet. 

Innovative Betriebe vor den Vorhang

Pichlbauer, der seit über 20 Jahren im Unternehmen ist und eine berufliche Laufbahn vom HTL-Absolventen über den Techniker und die Projektleitung bis hin zum Prokuristen und schließlich Geschäftsführer durchlaufen hat, stellt stets seine Mitarbeiter in den Fokus und weiß ihre Kompetenzen zu schätzen. Generell ist es momentan jedoch schwierig, Fachkräfte im Bezirk zu finden. Auf diese Thematik, gekoppelt mit dem Problem der Abwanderung, mit der der Bezirk Rohrbach zu kämpfen hat, wies Herbert Mairhofer, Obmann der WKO Rohrbach, erneut hin und legte weitere Zahlen offen: So gibt es im Bezirk derzeit 3.245 Kammermitglieder, was 5,7 Prozent der Bevölkerung Rohrbachs entspricht. 130 bis 150 Neugründungen kommen jährlich dazu. 275 Lehrbetriebe sind im Bezirk gelistet, die insgesamt 741 Lehrlinge ausbilden. Über 200 Lehrlinge pendeln jedoch aus Rohrbach hinaus in andere Regionen – speziell in den Zentralraum. Firmen, die es dennoch schaffen, Mitarbeiter zu akquirieren und auch zu halten und mit Innovation zu punkten, würdigte man daher mit dem Wirtschaftsaward. Dieser soll gleichzeitig in der Bevölkerung das Bewusstsein dafür schärfen, welch erfolgreiche Unternehmen es im Bezirk gibt. Zudem sollen die geehrten Betriebe Inspirationsquelle für andere Unternehmer sein. 

Die Sieger

Der Award in der Kategorie "Digitale Kommunikation" ging an die Strasser Steine GmbH. Da die sechsköpfige Jury heuer die meisten Einreichungen im Bereich "Human Resources" zu verzeichnen hatte, entschied man sich in dieser Kategorie für zwei Gewinner: die Biohort GmbH und die Malerei Schaubmaier. Im Bereich "Kooperation & Innovation" entschied die Schneider GmbH (Naturfabrik Ahorn) das Rennen für sich. Die Kategorie "Innovation & Wachstum" gewann die Neuburger Fleischlos GmbH und jene der "Start-Ups & Jungunternehmen" die Weberei OG. Außerdem wurden noch vier Sonderpreise vergeben. In der Kategorie "Wirtschaft & Regionalentwicklung" wurde Bernhard Hain als "Vater" und Motor der Kinder-Reha für sein großes Engagement diesbezüglich geehrt. In der Kategorie "Wirtschaft und Tourismus" wurde der Verein Kulturgruppe Hofis als Organisatorenteam des Mühlviertler Speckdackels, das jedes zweite Jahr 6.000 bis 7.000 Besucher nach Hofkirchen lockt, ausgezeichnet. Den Sonderpreis in der Kategorie "Wirtschaft und Bildung" bekam Direktor Walter Jungwirth als Vertreter der HTL Neufelden überreicht. Die Schule gilt seit 1991, als mit dem Unterricht gestartet wurde, als wichtige Nachwuchsschmiede. Schließlich wurde in der Kategorie "Wirtschaft, Kunst & Kultur" noch der Bezirksleitung des OÖ. Blasmusikverbandes ein Sonderpreis zuteil, der von Obmann Hermann Stallinger entgegen genommen wurde. 

Die Nominierten:

Digitale Kommunikation: Gastroszene Donau-Böhmerwald, Ganser Maschinen GmbH, Jauker GmbH & Co KG, Strasser Steine GmbH
Human Resources: Biohort GmbH, Global Hydro Energy GmbH, Groiss Wohnkultur E. U., Malerei Schaubmaier, Pürmayer GmbH (Bergergut), Röchling Leripa Papertech GmbH & Co KG
Kooperation & Regionalität: Brauerei Hofstetten Krammer GmbH & Co KG, Johannes Jetschgo GmbH & Co KG, Lagerhausgenossenschaft Rohrbach, Scheider GmbH (Naturfabrik Ahorn), Ulrichsberger Hof KG, Wöß Kurt E. U. (Schoko-Laden)
Innovation & Wachstum: Ascendor GmbH, Ganser Maschinen GmbH, Holzmann Maschinen GmbH, Neuburger Fleischlos GmbH, Ökofen Forschungs- und Entwicklungs GmbH, Strasser Steine GmbH
Start-Ups & Jungunternehmen: Bäckerei Engleder OG, Purolex Betriebshygiene & Gastroservice GmbH, Sexlinger Consulting Engineering GmbH, Weberei OG, Kevin Weidinger – Hanselmanns Burger

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.