Modernstes Natursteinwerk Europas geht in Betrieb

- Johannes Artmayr hat Küchenarbeitsplatten zum Leitprodukt des Unternehmens gemacht.
- Foto: Foto: Evelyn Pirklbauer
- hochgeladen von Evelyn Pirklbauer
ST. MARTIN i.M. Bei Strasser Steine geht das modernste Natursteinwerk Europas in Betrieb. 8,6 Millionen Euro wurden dafür in die Produktionsanlage und die neue Firmenzentrale investiert. "Das ist ein Quantensprung in der Produktion", sagt Eigentümer und Geschäftsführer Johannes Artmayr. 10.000 Küchenarbeitsplatten werden jährlich in St. Martin im Mühlkreis gefertigt. Dazu wurde bisher im Dreischichtbetrieb gearbeitet. "Mit der neuen Anlage ist es möglich, im Zweischichtbetrieb die doppelte Anzahl an Aufträgen abzuwickeln", erklärt Artmayr. Das Geschäftsfeld der Küchenarbeitsplatten macht mit 12,3 Millionen Euro den Löwenanteil am Gesamtumsatz von 20,1 Millionen Euro aus. In Österreich hat Strasser Steine bei Küchenarbeitsplatten einen Marktanteil von 70 Prozent. Am Marktaufbau in Deutschland wird gearbeitet. Zu den weiteren Geschäftsfeldern des 170-Mitarbeiter-Unternehmens gehören der Vertrieb von Steinplatten über den Baustoffhandel sowie Grab- und Denkmäler.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.