Neuer Bioladen in Schlägl eröffnet am 8. Dezember

Fachlehrer Christian Stöbich hat den Betrieb des Bioladens in der Bioschule übernommen.
2Bilder
  • Fachlehrer Christian Stöbich hat den Betrieb des Bioladens in der Bioschule übernommen.
  • hochgeladen von Karin Bayr

AIGEN-SCHLÄGL. Am Freitag, 8. Dezember, wird der neue Bioladen in der Bioschule eröffnet. An diesem Tag ist von 10 bis 15 Uhr der Tag der offenen Tür. Ab diesem Zeitpunkt ist er auch im Vollbetrieb. Bei einem Direktvermarktungsprojekt konnten die Schüler von der Produktentwicklung bis zum Verkauf sämtliche Arbeiten erledigen. "Die Lehrkräfte stellten fest, dass diese Art des Lernens den Schülern am meisten Spaß macht und sie sich besonders einbringen", erklärt Direktor Johann Gaisberger. "Seit diesem Schuljahr ist dies nun ganzjährig möglich – Produkte entwickeln, produzieren und im neuen Bioladen verkaufen – alles Kompetenzen die im realen Leben gebraucht werden", erklärt der Direktor.

Was steckt dahinter?

Fachlehrer Christian Stöbich hat den Betrieb des Bioladens, der im neuen Zubau der Schule untergebracht ist, übernommen. Er hat uns ein paar Fragen beantwortet:

Welche Idee steckt hinter dem Bioladen?
Stöbich: "Die Vermarktung von eigenen Produkten wird zunehmend interessanter für die bäuerlichen Betriebe. Mit Hilfe des Bioladens sollen die Schüler die Möglichkeit haben sich damit zu befassen. Dabei ist uns wichtig, dass die Schüler den Umgang mit Kunden lernen. Gestaltung, Dekoration des Verkaufsraumes, sowie Wartung und Pflege des Lagerbestandes und der Regale sind weitere Inhalte der Praxis im Zusammenhang mit dem Betrieb des Bioladens. Natürlich können die Erzeuger ihre Produkte an den Endkunden bringen.

Welche Produkte gibt es dort zu kaufen?
Die Produkte die wir im Bioladen anbieten sind ausschließlich Bioprodukte. Wir versuchen, möglichst viele Produkte von bäuerlichen Betrieben und regionalen Produzenten anzubieten.  Zusätzlich zu den Lieferanten werden wir in der Schule im Zuge des Unterrichts Milch, Fleisch und Getreideprodukte herstellen. Diese Gaumenfreuden werden auch im Bioladen angeboten. Grundsätzlich ist die Idee, dass der Kunde, wenn er im Bioladen einkauft, alles bekommt um ein Mittagessen zu kochen oder eine reichhaltige Jause anzurichten.

Ist die Produktpalette fix, oder kommt immer wieder etwas dazu?
Unsere Räumlichkeiten sind begrenzt. Ein Einstieg ist für jene Produkte möglich, wo wir derzeit noch keine Lieferanten haben. Bei Interesse kann man sich gerne per Mail an mich wenden: christian.stoebich@fibl.org.

Wann hat der Bioladen geöffnet?
Der Bioladen wir während der Schulzeit am Freitag von 9 bis 13 Uhr geöffnet sein. In dieser Zeit werden die Schüler unsere Kunden bedienen. Somit können sie erste Erfahrungen sammeln im Umgang mit Kunden und bei Verkaufsgesprächen.

Mehr über die Bioschule Schlägl
Hier geht's zur Homepage der Schule

Fachlehrer Christian Stöbich hat den Betrieb des Bioladens in der Bioschule übernommen.
Der Bioladen öffnet am 8. Dezember seine Pforten.
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.