Sarleinsbach
Nutzungsmöglichkeiten für ehemaliges Gasthaus evaluiert

Andreas Höllinger (WKO-Obmann), Stefan Falkner (Gesellschafter Lebens(t)raum Sarleinsbach), Tanja Spennlingwimmer (Leiterin Investoren- und Standortmanagement Business Upper Austria), Martin Leibezeder (Geschäftsführer Leibez Interieur Design), Bürgermeister Roland Bramel, Barbara Kneidinger (Geschäftsführerin Leader-Region Donau-Böhmerwald), Rene Höglinger (Inhaber Spitz Pizzeria Cafe Bar), Stefan Lettner (Geschäftsführender Gesellschafter Cima Beratung + Management GmbH), Stefan Süß (Geschäftsführer Nach(t)leben-Gruppe).
 | Foto: Foto: Business Upper Austria
  • Andreas Höllinger (WKO-Obmann), Stefan Falkner (Gesellschafter Lebens(t)raum Sarleinsbach), Tanja Spennlingwimmer (Leiterin Investoren- und Standortmanagement Business Upper Austria), Martin Leibezeder (Geschäftsführer Leibez Interieur Design), Bürgermeister Roland Bramel, Barbara Kneidinger (Geschäftsführerin Leader-Region Donau-Böhmerwald), Rene Höglinger (Inhaber Spitz Pizzeria Cafe Bar), Stefan Lettner (Geschäftsführender Gesellschafter Cima Beratung + Management GmbH), Stefan Süß (Geschäftsführer Nach(t)leben-Gruppe).
  • Foto: Foto: Business Upper Austria
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Das Team „Lebens(t)räume für Sarleinsbach“ hat die Leader Region Donau-Böhmerwald, die WKO Rohrbach und die oö. Standortagentur Business Upper Austria zu einem Workshop eingeladen, um über Nutzungsmöglichkeiten des ehemaligen Gasthauses Reiter in Sarleinsbach zu diskutieren.

SARLEINSBACH. Die rund 30 Teilnehmer nutzten den Nachmittag, um ihre Ideen, Anregungen und Wünsche an die neuen Eigentümer der Immobilie zu formulieren. Die Ortskernbelebung, die erfolgreiche Revitalisierung des Leerstandes, das Nachnutzungskonzept sowie Themen wie Leben und Arbeiten in der Region wurden besprochen.

Ort der Zusammenkunft

Der Tenor der Teilnehmer war klar: „Die Sarleinsbacher Bevölkerung wünscht sich nach zwei Jahren Pandemie ein Wirtshaus am Marktplatz. Zusammenkommen, gesellige Runden und kulinarische Abwechslung sollen wieder gelebt werden. Die Digitalisierung hat vor allem in den vergangenen zwei Jahren manches verdrängt. Viele wünschen sich einen Ort für persönliche Gespräche mit guten Freunden“, fasst Höllinger zusammen. „Das Projektteam besitzt viel Know-how über die Gastronomie. Insbesondere im Marketing, bei der Buchhaltung oder bei steuerlichen Themen könne man eine neue Pächterin oder einen neuen Pächter ideal unterstützen“, sagt Falkner.

Gasthaus mit Potenzial

Insgesamt stehen drei Etagen mit rund 300 Quadratmetern Gewerbefläche und etwa 600 Quadratmetern Lagerfläche zur Verfügung. Die Stube des ehemaligen Gasthauses ist noch voll eingerichtet und auch der Saal versprüht noch das Ambiente ausgelassener Feierlichkeiten. Für das Obergeschoß, den Saal und die Lagerflächen wurden beim Workshop zahlreiche Ideen für Wohnen, Arbeiten und Freizeitangebote gesammelt. „Beim Gesamtkonzept soll im Idealfall der neue Pächter ein wichtiges Wort mitreden. Schließlich können verschiedene Nutzungsarten unter einem Dach interessante Synergien ergeben“, erklärt Falkner.

Interessierte können das Objekt nach Terminvereinbarung jederzeit besichtigen. Kontaktanfragen an office@leibez.at.

Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 16. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.