AMS Rohrbach
Steigerung der Arbeitslosigkeit bei unter 25-Jährigen erkennbar

Doris Steiner ist Geschäftsstellenleiterin des AMS Rohrbach. | Foto: Melanie Pils
  • Doris Steiner ist Geschäftsstellenleiterin des AMS Rohrbach.
  • Foto: Melanie Pils
  • hochgeladen von Sarah Schütz

AMS-Geschäftsstellenleiterin Doris Steiner berichtet wieder über aktuelle Daten des AMS Rohrbach. Bei den unter 25-Jährigen sei eine Steigerung der Arbeitslosigkeit erkennbar.

BEZIRK ROHRBACH. Die geschätzte Arbeitslosenquote beträgt per Ende Februar 2024 im Bezirk Rohrbach 3,5 Prozent. Sie ist damit um 0,1 Prozentpunkte höher als im Vorjahres-Februar.
Darin enthalten sind auch alle Personen, die im Bau- und Baunebengewerbe aufgrund der Witterung vorübergehend freigestellt werden und "stempeln" gehen. In absoluten Zahlen sind per Ende Februar in Rohrbach 882 Personen arbeitslos, davon 247 Frauen und 635 Männer. Das sind um 31 Frauen mehr und um sieben Männer weniger als im Februar 2023.

Derzeit besuchen zudem 282 Personen eine vom AMS finanzierte Aus- oder Weiterbildung, um ihre Kompetenzen zu erweitern und damit ihre Chancen am Arbeitsmarkt zu erhöhen.
Das sind um 58 Personen bzw. über 25 Prozent mehr als im Februar des Vorjahres.

Steigerung bei unter 25-Jährigen

Bei der detaillierten Betrachtung der Arbeitsmarktzahlen sei ersichtlich, dass bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter 25 Jahren seit einigen Monaten eine überproportionale Steigerung der Arbeitslosigkeit zu erkennen ist. Daher legt das AMS oberösterreichweit seit Februar einen Schwerpunkt auf eine engmaschige Betreuung und noch schnellere Vermittlung auf offene Stellen dieser Personengruppe.

"Wenn notwendig, wird den Personen auch rasch ein Angebot zur Orientierung und/oder Qualifizierung unterbreitet, um die Arbeitsmarktintegration zu beschleunigen.
An dieser Stelle ein großes Danke an unsere regionalen Partnerinstitutionen in der Orientierung und Qualifizierung, die den neuen Schwerpunkt gemeinsam mit uns umsetzen", betont AMS-Geschäftsstellenleiterin Doris Steiner.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.