Studenten lieferten unverbrauchte Ideen

- Die strahlenden Sieger des InnoCamp36 (v.l.): Vladimirs Zilinskis, Susanne Holzinger, Alla Prokhorova, Magdalena Kotek, Marie Estermann, Andreas Hofer aus Lembach, Maria Dorfer, Friedrich Bauinger, Dekanin Margarethe Überwimmer.
- Foto: FH OÖ/Kainrath
- hochgeladen von Evelyn Pirklbauer
LEMBACH, STEYR. Andreas Hofer aus Lembach gehört zu den Siegern des "InnoCamp26". Der 21-jährige Student des Bachelor-Studiengang Marketing und Electronic Business an der Fachhochschule OÖ FH OÖ Fakultät für Management Steyr war Teil einer Gruppe, die die Idee zu rotierenden Arbeitsplätzen bei der Firma Trumpf hatte und sich damit den Sieg holte. Die Studierenden betraten mit den Fragestellungen der Unternehmen Neuland. „Für uns waren der kreative Prozess und die Arbeit im Team die wichtigsten Erfahrungen“, war sich die Siegergruppe einig.
Studierende aus 16 Nationen ließen beim "InnoCamp36" ihrer Kreativität freien Lauf. Zehn namhafte Unternehmen aus der Region nutzten die Möglichkeit, um neue, unverbrauchte Ideen der Projektgruppen kennen zu lernen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.