Rohrbach und Urfahr-Umgebung
"Unser Ziel ist es, den Jugendlichen reines Finanzwissen zu vermitteln"

V. l.: Gerhard Usleber (SMW-Vorstand), Selina Wögerbauer (SMW-Finanzbildungs-Beauftragte), Sabrina Englstorfer (Direktorin Mittelschule Reichenthal), Verena Lauss (Lehrerin Sportmittelschule Niederwaldkirchen), Rainer Möstl (Lehrer BG/BRG Rohrbach), Thomas Baumgartner (Direktor Sportmittelschule Niederwaldkirchen) und Christian Terink (SMW-Vorstandsvorsitzender). | Foto: SMW
  • V. l.: Gerhard Usleber (SMW-Vorstand), Selina Wögerbauer (SMW-Finanzbildungs-Beauftragte), Sabrina Englstorfer (Direktorin Mittelschule Reichenthal), Verena Lauss (Lehrerin Sportmittelschule Niederwaldkirchen), Rainer Möstl (Lehrer BG/BRG Rohrbach), Thomas Baumgartner (Direktor Sportmittelschule Niederwaldkirchen) und Christian Terink (SMW-Vorstandsvorsitzender).
  • Foto: SMW
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Sparkasse Mühlviertel-West zeigt sich zufrieden: Der Start von werbefreien Finanzbildungsworkshops in Schulen war erfolgreich. Die Buchung der Workshops steht nun allen Schulen im gesamten Einzugsgebiet der SMW offen.

BEZIRK ROHRBACH, URFAHR-UMGEBUNG. Die Sparkasse Mühlviertel-West (SMW) will mit ihrem Finanzbildungsprojekt einen wichtigen Meilenstein für die langfristige finanzielle Gesundheit der Bevölkerung setzen. Aufbauend auf einem umfangreichen Austausch, an dem 15 DirektorInnen und Lehrkräfte der Sekundarstufe I teilgenommen haben, entwickelte die SMW ein umfassendes, werbefreies Finanzbildungsprogramm.

Das didaktische Konzept, das speziell auf die Bedürfnisse von SchülerInnen der Mittelschulen und der Unterstufe in Gymnasien zugeschnitten ist, wurde gemeinsam mit den Pilotschulen Sportmittelschule Niederwaldkirchen, der Mittelschule Reichenthal sowie dem BG/BRG Rohrbach erarbeitet. Aufbauend auf diesem Konzept hat die SMW sieben Module entwickelt, die jeweils ein bis zwei Unterrichtseinheiten umfassen. Diese Module decken wichtige Themen der Finanzbildung ab, von Grundkenntnissen im Umgang mit Geld bis hin zu Themen wie Budgetierung, Sparen und Investieren. Die Lehrkräfte können in Abstimmung mit den Finanzbildungs-Beauftragten der SMW ein beliebiges Modul auswählen, welches von der SMW in den jeweiligen Klassen abgehalten wird.

Theoretischer Input und interaktive Übungen

„Unser Ziel dieser Workshops ist es, den Jugendlichen reines Finanzwissen zu vermitteln – ohne Werbung. Es geht uns darum, ein finanzielles Grundverständnis zu schaffen, von dem sie in ihrem weiteren Leben profitieren“, betont Christian Trink, Vorstandsvorsitzender der SMW.

Der offizielle Start der Workshopreihe erfolgte im vergangenen Schuljahr an den drei Pilotschulen. Die Mischung aus theoretischem Input und interaktiven Übungen wurde in der bisherigen Pilotphase von den Schulen gut angenommen, und das Feedback der Lehrkräfte war und ist für die laufende Optimierung entscheidend. Die Buchung der Finanzbildungsworkshops steht nun allen Schulen im gesamten Einzugsgebiet der Sparkasse Mühlviertel-West (Bezirke Rohrbach und Urfahr-Umgebung) offen.

Auch SMW-Vorstand Gerhard Usleber unterstreicht die Bedeutung des Projekts: „Das Projekt ist Teil unseres Gründungsauftrags, Wohlstand für die Menschen im Mühlviertel zu ermöglichen. Gute Bildung ist die Basis dafür, dass aus Kindern finanziell gesunde Erwachsene werden. Dass dieses Projekt in der frühen Phase so gut angenommen wird, zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Anzeige
Einführung in die faszinierende Welt des Kaffees mit Michael Pauzenberger | Foto: Michael Pauzenberger
3

Emmas Kaffee - Kallham
Kaffeeverkostung für Busgruppen – „Von der Pflanze in die Tasse“

Emmas Kaffee lädt Busgruppen zur genussvollen Kaffeeverkostung ein Erlebnisprogramm „Von der Pflanze in die Tasse“ begeistert mit Schauröstung, Kaffeevielfalt und hausgemachtem Kuchen. Grieskirchen/Kallham. Wer Kaffee liebt und gemeinsam mit Freunden, dem Verein oder der Reisegruppe ein besonderes Erlebnis sucht, ist bei Emmas Kaffee in besten Händen. Unter dem Motto „Von der Pflanze in die Tasse“ bietet Michael Pauzenberger mit seinem Team ein liebevoll gestaltetes Gruppenprogramm für Bus-,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.