Wirtschaftsforum Aigen-Schlägl
Vorstandsteam für die Wirtschaft wurde neu gewählt

- Stefan Süß, Andreas Engleder, Maximilian Jauker, Elfriede Haindl, Magdalena Mitschdörfer, Peter Gruber, Benjamin Reischl, Klaus Müller und Bürgermeisterin Elisabeth Höfler.
- Foto: Foto: Wirtschaftsforum
- hochgeladen von Sarah Schütz
Bei der Jahreshauptversammlung des Aigen-Schlägler Wirtschaftsforums wurde das Vorstandsteam neu gewählt.
AIGEN-SCHLÄGL. Das Wirtschaftsforum von Aigen-Schlägl, auch bekannt, als die Freunde von Aigen-Schlägl, lud zur Jahreshauptversammlung in den frisch renovierten Meierhof ein. Obmann Maximilian Jauker freute sich nicht nur über den Besuch von Bürgermeisterin Elisabeth Höfler und WKO-Obmann Andreas Höllinger, sondern auch über die vielen anwesenden Mitgliedsbetriebe samt Mitarbeiter. An diesem Abend wurde ein junges, engagiertes Vorstandsteam für die Wirtschaft in Aigen-Schlägl einstimmig neu gewählt. Das Team besteht nun aus Obmann Maximilian Jauker, Obmann-Stellvertreterin und Kassier Elfriede Haindl, Schriftführer Benjamin Reischl, den Kassenprüfen Hans Kobler und Franz Schauer sowie aus den Beiräten Andreas Engleder, Klaus Müller, Magdalena Mitschdörfer und Peter Gruber.
"Der Abend versprach schon im Vorfeld, interessant zu werden", so Jauker. Mit Erfolgscoach und Motivationstrainer Stefan Süß holte das Team einen Profi in Sachen Begeisterung nach Aigen-Schlägl, welcher mit einem Impulsvortrag über „Lebenslanges lernen“ beeindruckte.
Landesgartenschau prägte die Region
Ein Rückblick machte noch einmal bewusst, welch positiven Einfluss die Landesgartenschau BIO.GARTEN.EDEN im Jahr 2019 in die Region brachte. Daraus entstand das Projekt der Genuss-Stifter, welches den Verein, ebenso wie der Biowochenmarkt, geprägt hat.
"Energiebündel im Verein"
Gemeinsam versuchte man außerdem, die schwierige Zeit der Pandemie zu überstehen und sich gegenseitig so gut es geht zu helfen."Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an Gudrun Felhofer, die durch ihren Einsatz rund um den Biowochenmarkt sowie um die Organisation des Sonnenmannes ein nicht mehr wegzudenkendes Energiebündel im Verein geworden ist", sagt Obmann Jauker.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.