Anzeige

Tadelakt – natürlich und edel

Alte Handwerkstechnik modern umgesetzt – Oberflächen mit Tadelakt geben dem Raum eine ganz besondere Note. | Foto: Foto: Mager
2Bilder
  • Alte Handwerkstechnik modern umgesetzt – Oberflächen mit Tadelakt geben dem Raum eine ganz besondere Note.
  • Foto: Foto: Mager
  • hochgeladen von Annika Höller

HASLACH. Tadelakt ist ein alter, traditioneller Kalkputz aus dem Orient. Heute bietet Tadelakt aufgrund seiner difussionsoffenen und wasserabweisenden Oberfläche eine besondere Alternative zu herkömmlichen Fliesen im Bad- und Küchenbereich. 

Besondere Verarbeitung

Bestehend aus 95 Prozent Kalk und 5 Prozent Sand, Lehm und Asche ist Tadelakt ein rein natürliches Produkt und damit eine wunderschöne und einzigartige Technik der ökologischen Oberflächengestaltung im Feuchtbereich. Malermeister Günther Mager hat Freude an traditionellen Handwerkstechniken. "Man braucht hier viel Gespür für das Material. Zur Verarbeitung wird der Kalkputz in mehreren Lagen mit der Kelle aufgetragen. Danach wird die Oberfläche mit einem harten Stein verdichtet und abschließend mit einer Olivenseife poliert. Durch die Behandlung mit Seife entsteht Kalkseife, die für eine wasserabweisende Oberfläche sorgt", erzählt Günther Mager über die besondere Verarbeitungsweise. 

Faszinierende Oberflächen

Durch diese einzigartige Verarbeitungstechnik entsteht eine faszinierend lebendige und natürlich glänzende Oberfläche, die dem Raum eine warme, angenehme Ausstrahlung gibt. 

Kontakt:
Malermeisterei Günther Mager
Neudorf 1, 4170 Haslach
Tel.: 0676/7008637
http://malermeisterei.at

Alte Handwerkstechnik modern umgesetzt – Oberflächen mit Tadelakt geben dem Raum eine ganz besondere Note. | Foto: Foto: Mager
Malermeister, Günther Mager | Foto: Foto: Mager
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.