Bildergalerie
Der "Blues-Titan" Norbert Egger feierte Bühnenjubiläum

Der Vollblut-Blues-Sänger Norbert Egger auf der Bühne im Rockhouse Salzburg. | Foto: Egger/Susi Graf
35Bilder
  • Der Vollblut-Blues-Sänger Norbert Egger auf der Bühne im Rockhouse Salzburg.
  • Foto: Egger/Susi Graf
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Norbert Egger feierte im Mai das Jubiläum "50 Jahre auf der Bühne" im Rockhouse Salzburg. Die BezirksBlätter Salzburg fragten nach, wie Egger zur Musik kam und wie sich die Musikbranche in all den Jahren veränderte.

SALZBURG. Das Rockhouse ist ein Ort, von dem sich der Musiker Egger leidenschaftlich begeistert zeigt. Das habe viele Gründe: "Die freundlichen und professionellen Leute, die dort arbeiten, die gute Location mit dem Saal und der Bar und vor allem auch das tolle Publikum aus Salzburg und dem Umland!"

Musik ist Norbert Eggers große Leidenschaft. Sie begleitet ihn schon sein ganzes Leben. | Foto: Egger/Susi Graf
  • Musik ist Norbert Eggers große Leidenschaft. Sie begleitet ihn schon sein ganzes Leben.
  • Foto: Egger/Susi Graf
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Und auch Egger selbst kommt aus dem Umland – als gebürtiger Bayer spielt er aber auch "natürlich sehr gerne" bei sich zu Hause: in Schönau am Königssee.

"Als Hobbybergsteiger finde ich die Kombination dieser schönen Stadt – Kultur und Berge – einfach sagenhaft." Norbert Egger

Musik bereits im Kindesalter

Der 66-Jährige kam bereits im zarten Alter von vier Jahren mit einer musikalischen Früherziehung in Berührung, aber richtig wichtig wurde ihm die Musik, als er 1968 mit zwölf Jahren das erste Mal in der Sendung Bluestime "Muddy Waters" hörte.

Gesanglich wurde der Abend mit der weiblichen Stimme untermalt.  | Foto: Egger/Susi Graf
  • Gesanglich wurde der Abend mit der weiblichen Stimme untermalt.
  • Foto: Egger/Susi Graf
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

"Am selben Tag kaufte ich mir eine Blues Harp, kurz danach begann ich Slide-Gitarre zu spielen", erinnert sich Egger, der mit seiner Musik auch kritische Töne anschlägt. "Im Zuge der Ermordung von Martin Luther King wurde mir die Situation der afroamerikanischen Bevölkerung und das auch bei uns existierende Problem des Rassismus bewusst. Daher treibt mich das Thema und der Blues seit über 50 Jahren an."

Zwei Bands im Leben gegründet

Da die große Band, die "City Blues Connection", mit den Bläsern und Sängerinnen von vielen Clubs aufgrund der Größe und der entsprechenden Gage nicht engagiert werden konnte, gründete Egger kurzerhand eine zweite Band.

Mit vielen Bläsern und Bläserinnen wurde das Jubiläum im Rockhouse gefeiert.  | Foto: Egger/Susi Graf
  • Mit vielen Bläsern und Bläserinnen wurde das Jubiläum im Rockhouse gefeiert.
  • Foto: Egger/Susi Graf
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Die "Natural Blues" ist als typische Bluesband sozusagen für die kleineren Formationen und die andere für größere Veranstaltungen gedacht.

Vieles erlebt und gesehen

Mit Blick zurück auf sein langes Bühnenleben hat Egger einige Veränderungen in der Branche wie im Publikum festgestellt. "Darunter sind erfreuliche und problematische. Die Problematik für uns Kulturschaffende ist, dass es viel weniger seriöse Veranstalter gibt als z.B. in den 1980er-Jahren. Und das war schon vor der Corona-Pandemie so", erklärt der Vollblut-Musiker und hofft, dass es "über Kulturförderungen wieder besser wird."

Norbert Egger auf der Bühne im Rockhouse Salzburg.  | Foto: Egger/Susi Graf
  • Norbert Egger auf der Bühne im Rockhouse Salzburg.
  • Foto: Egger/Susi Graf
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Zum Glück gebe es aber auch viele erfreuliche Entwicklungen, wie Egger anmerkt.

"Wir erreichen heute alle Generationen, das ist toll!" Norbert Egger

So sei das Niveau insbesondere in der Blues-Szene in Mitteleuropa "unglaublich gestiegen" und daher international akzeptiert. Ebenfalls seien die Informationen und das Wissen über die Musik viel leichter zu erlangen, man müsse nicht mehr jeder Platte "hinterherhecheln".

Steve Baker war an der Blues Harp mit von der Partie. | Foto: Egger/Susi Graf
  • Steve Baker war an der Blues Harp mit von der Partie.
  • Foto: Egger/Susi Graf
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Das Publikum sei natürlich älter geworden. Heute sind viele Bluesfans der 1960er und 70er die Großväter und wie man im Rockhouse an den tollen jungen Leuten auf und vor der Bühne sieht, kommt auch junges Publikum nach.

Hörst du Blues?

Mehr aus der Stadt liest du >>hier<<
Weitere Beiträge von Sabrina Moriggl gibt es >>hier<<

Schau dir auch diese Beiträge an:

Rockhouse spielt 2022 mit musikalischen Karten
VIDEO - Mit Musik durch Lehens versteckte Gassen

VIDEO - Stundenlang trommeln für den Tanz der Seele
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.