Baubo, Witz und Gelächter.

Sabine Linecker  von „Libertango“ am Kontrabass.
15Bilder
  • Sabine Linecker von „Libertango“ am Kontrabass.
  • hochgeladen von Ricky Knoll

SALZBURG. Heiter und anzüglich, frivol, kraftvoll, positiv, heilend und gewaltfrei - mit diesen und noch mehr Attributen ist Baubo, die uralte Göttin aus matriarchaler Zeit versehen. Salzburgs Grüne Frauen nahmen die Walpurgisnacht zum Anlass, um ihre Feier dieser mythischen Figur zu widmen.
Die Künstlerin Susanna Andreini und die Kunststudentin Juliana Guger präsentierten ihren Kurzfilm über Baubo, Göttin der „Bauchweisheit“. Aline Halhuber-Ahlmann vom Frauengesundheitszentrum ISIS brachte im Anschluss an den Film den Frauengesundheitspolitischen Aspekt in das Gespräch, moderiert von Barbara Sieberth, Sprecherin der Grünen Frauen. Weiblichkeit und Sexualität jenseits von Porno und Konsum, die Wunder der sehr persönlichen Körperteile anzuerkennen und zu mögen - darum ging es allen Frauen dabei. Benedikt Topic-Matutin hat dafür die Pforten seines „so.what“ in der Neuhauser Kunstmühle geöffnet.
Nach Film und Gespräch sorgten die MusikerInnen von „Libertango“, Sabine Linecker am Kontrabass, Sigrid Gerlach-Waltenberger am Akkordeon sowie Michael Brandl an der Gitarre für höchst schwungvolle südamerikanische Rhytmen beim auch für Männer zugelassenen Teil der Veranstaltung.

Wo: Neuhauser Kunstmühle, Mühlstraße 4, 5023 Salzburg auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.