Grüne Frauen

Beiträge zum Thema Grüne Frauen

Die Grünen Josefstadt laden zum Frühstück.
 | Foto:  LinkedIn Sales/Unsplash
3

16 Tage gegen Gewalt
Josefstadt diskutiert beim Frühstück über Frauenrechte

Auch in der Josefstadt gibt es bei der Aktion "16 Tage gegen Gewalt" einige Veranstaltungen. So wird etwa beim Frühstück über Frauenrechte diskutiert. WIEN/JOSEFSTADT. Gewalt an Frauen ist traurige Realität: In Österreich ist eine von drei Frauen im Laufe ihres Lebens von körperlicher und/oder sexueller Gewalt betroffen. Am Arbeitsplatz wird mehr als jede vierte Frau Opfer von sexueller Belästigung. Von Stalking ist mehr als jede fünfte Frau betroffen. Eine von sechs Frauen hat in einer...

Das Volkskundemuseum in der Josefstadt.  | Foto: Christa Posch
2

8. September
In der Josefstadt gemeinsam über Feminismus diskutieren

Am 8. September gibt es die Gelegnheit, im Volkskundemuseum über Feminismus und Gleichstellung zu reden. WIEN/JOSEFSTADT. Am Freitag, 8. September, gibt es ab 17 Uhr die Gelegenheit, an der ersten Gesprächsrunde von "Fem*Talk Vienna – Gemeinsam für Feminismus und Gleichstellung" teilzunehmen. Termin in der Josefstadt Grünen-Frauensprecherin Viktoria Spielfrau, Bundesfrauensprecherin Meri Disoski und viele weitere Aktivistinnen tauschen sich im Volkskundemuseum in der Laudongasse 15–19 über...

Second-Hand-Mode ist eine nachhaltige Möglichkeit, sich neu einzukleiden. | Foto: Becca McHaffie/Unsplash
2

18. März
Secondhand-Schätze für Frauen im Vierten beim Frauenflohmarkt

Warum Neues kaufen? Mit Second-Hand-Mode kann man das Klima schonen und trotzdem gut gekleidet sein, finden die Grünen Frauen und veranstalten einen Flohmarkt auf der Wieden.  WIEN/WIEDEN. "Warum Neues kaufen?", fragen sich die Grünen Wieden. Deshalb laden sie am Samstag, 18. März, von 10 bis 16 Uhr zum Freundinnen-Flohmarkt. In der Favoritenstraße 22 kann man zwischen gebrauchten Schätzen stöbern und mit einem nachhaltigen Einkauf frischen Wind in die Garderobe bringen. Weitere Informationen...

Die Grünen Frauen haben einen neuen Vorstand. | Foto: Miriam Al Kafur
4

Grüne Frauen
Viktoria Spielmann in Wien als Sprecherin wiedergewählt

Die Grünen Frauen haben einen neuen Vorstand bestehend aus Katharina Wegan, Evelyne Stelzer, Jasmina Opowa, Valerie Lenk, Katharina Eibler und Ingrid Jelem. WIEN. Viktoria Spielmann wurde auf der Wiener Frauenvollversammlung in ihrer Funktion als Sprecherin der Grünen Frauen Wien mit 86,4 Prozent der Stimmen bestätigt. Auch ein neues Team an Frauen wurde gewählt. Der neue Frauenvorstand besteht nun aus Katharina Wegan, Evelyne Stelzer, Jasmina Opowa, Valerie Lenk, Katharina Eibler und Ingrid...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Mit 95 Prozent der Stimmen wurde Meri Disoski als Frauen-Vorsitzende der Grünen Österreich bestätigt. | Foto: Grüne
1 3

Politik
Meri Disoski bleibt Frauen-Vorsitzende der Grünen Österreich

Mit ganzen 95 Prozent der Stimmen wurde Meri Disoski als Vorsitzende der Grünen Frauen Österreich bestätigt. Die Wienerin hat seit 2020 diese Position inne. ÖSTERREICH/WIEN. Bei Bundesfrauenkonferenz der Grünen am 21. Jänner wurde Meri Disoski erneut als Vorsitzende der Grünen Frauen Österreich – und das mit ganzen 95 Prozent der Stimmen. „Ich bin sprachlos über diese überwältigende Zustimmung. Das ist eine starke Bestätigung meiner Arbeit und ein motivierender Ansporn für die Zukunft", freut...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Beim Transdanubischen Frauentisch wurden frauenrelevante Themen diskutiert und besprochen. Er wird mehrmals pro Jahr stattfinden.
 | Foto: Grüne Frauen
1 8

Frauentisch
Gleichstellung der Frau in Transdanubien am Prüfstand

Die Grünen Frauen Floridsdorf und Donaustadt luden zur Diskussionsrunde zum Thema Gleichstellung ein. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Der Wiener Equal Pay Day fiel heuer auf den 18. November – also drei Tage später als üblicherweise. An diesem Tag wird auf die Gehaltsschere zwischen den Geschlechtern aufmerksam gemacht, denn ab dann arbeiten die Frauen quasi gratis. Evelyne Stelzer von den Floridsdorfer Grünen erklärt, wieso der Tag heuer später ist: "Das hat ganz einfach mit der Corona-Krise zu...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Grüne Frauen: Hülya Yilmaz, Silvia Teubl-Neumüller, Ines Vukajlovic, Miriam Faber, Eva Kalcher, Nicolina Stöttinger | Foto: Johann Wiesinger

Grüne Wels
Grüne Frauen wollen politische Landschaft erweitern

Die Grünen stellen sich in Wels mit einer neuen Frauengruppe neu auf. Sie wollen bestehende Missstände aufzeigen und sich aktiv für das Wohl von Frauen einsetzen. WELS. „Die Situation der Frauen hat sich in den letzten Jahren kaum verbessert – durch die Pandemie eher noch verschlechtert" so Nicolina Stöttinger und Silvia Teubl-Neumüller. Sie übernehmen die Führung der Grünen Frauen in Wels und Handlungsbedarf. Themen und AktionenLaut Miriam Faber, Vorsitzende der Grünen ginge es mit der...

Bei der Eröffnung des internationalen Frauenfestes wird schon traditionell das Lied „Brot und Rosen“ gesungen. Es erzählt davon, wie Frauen für ihre Rechte eintreten. | Foto: Elke Holzmann

Weltfrauentag
Ein Fest und drei Filmabende

Rund um den Weltfrauentag wird im Bezirk Vöcklabruck viel Programm geboten. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Am Sonntag, 10. März, von 15 bis 18 Uhr feiern Frauen in Vöcklabruck wieder das Internationale Frauenfest. Zum zehnten Geburtstag des Festes gibt es eine Reihe von Neuerungen: Die Frauen feiern im OKH ein "Green Event" mit einigen Highlights wie einem internationalen Dance Battle und einer Ausstellung „Vöcklabrucker Weltfrauen“. Gemeinsamkeiten und Unterschiede Die Vielfalt steht bereits bei der...

Martina Eigner und Maria Buchmayr | Foto: Die Grünen Frauen OÖ

Eigner: "Männerbünde versorgen sich mit Jobs"

BEZIRK. "Die Gehaltsschere klafft weiter markant auseinander – auch im Bezirk Perg. Die Frauen im Bezirk verdienen im Jahr 2015 um satte 30,2 Prozent weniger als die Männer. Diese Situation ist nicht zu akzeptieren, die Ungerechtigkeit klar nachweisbar und ein Gegensteuern unumgänglich“: Das sagt die Grüne Landessprecherin und Grüne Frauensprecherin LAbg. Maria Buchmayr. So liege das durchschnittliche jährliche Einkommen der ganzjährig vollzeitbeschäftigten Männern im Bezirk bei 45.057 Euro,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Grüne Frauen

Maria Buchmayr als Obfrau bestätigt

Die Grünen Frauen OÖ haben bei ihrer jüngsten Generalversammlung den Vorstand neu gewählt. Dabei wurde gestern Maria Buchmayr einstimmig als Obfrau der Grünen OÖ bestätigt. Es ist dies bereits die vierte Wiederwahl Buchmayrs in diese Funktion. Buchmayr: „Es ist eine große Ehre und eine großer Vertrauensbeweis, neuerlich in dieser Position bestätigt zu werden und die Grünen Frauen in Oberösterreich weiter führend vertreten zu dürfen. Es ist eine beharrliche Arbeit an vielen Themen und...

Die Top 3 der Hartberger Grünen & Unabhängigen: Isabell Bayer-Lueger, Andrea Radl und Liesbeth Horvath (v.l.).
5

Die Stadt aus der Sicht der Frauen mitgestalten

Für „mehr Frauenpower im Gemeinderat“ setzen sich die Hartberger Grünen & Unabhängigen ein. „Und dabei gehen wir selbst mit gutem Beispiel voran, unsere Wahlliste wurde nach dem Reißverschlussprinzip mit 50 Prozent Frauen besetzt“, so die Liesbeth Horvath, die auch als Grüne Bezirkssprecherin aktiv ist. Hinter Spitzenkandidat Christoph Wallner folgt Apothekerin Andrea Radl, auf Platz 4 Liesbeth Horvath, auf Platz 6 Isabell Bayer-Lueger und auf Platz 8 Andrea Schützenhöfer. Konkrete Wahlthemen...

"He for She - Gleichberechtigung geht uns alle an!"

Einladung zum internationalen Frauentag in Hietzing Motto: "He for She - Gleichberechtigung geht uns alle an!" Eine Diskussion zur UN-Kampagne mit • Tina Fadler - arbeitet bei UN Women, Nationalkomitee Österreich • Andreas Kemper - deutscher Publizist, Blogger und Soziologe • Ulli Weish - Medien- und Kommunikationswissenschafterin (Moderation) anlässlich des internationalen Frauentags Rahmenprogramm: • Musik: Maria Stern • Bilder: Carmen Little • Büchertisch zum Thema von der Ober-St. Veiter...

die Einladung

Frauen und Arbeit – Aktuelles zur AK-Wahl

Die Grünen Frauen Innere Stadt, Leopoldstadt und Landstraße laden Sie herzlich ein! „FRAUEN UND ARBEIT“ am Mittwoch 12. März 2014, 19:00 Uhr im GRÜN2, Novaragasse 7, 1020 Wien Die Arbeiterkammer wird vom 11. bis 24. März 2014 neu gewählt. Deshalb diskutiert Arbeiterkammerrätin Ulrike Stein am 12.März im Grün2 über die Situation von Frauen am Arbeitsmarkt und in der Arbeitswelt, und wie wir sie verbessern können. Die Gleichberechtigung lässt auf sich warten. Das können wir so nicht hinnehmen....

GRinnen Viktoria Ismaili und Victoria Weber setzen sich für das Tabuthema Schwangerschaftsabbruch ein. | Foto: Grüne

Frauenanliegen und Tabubruch

SPÖ und Grüne Frauen setzen sich für Schwangerschaftsabbruch ein BEZIRK (red). Im Zuge der Kampagne "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" unterstützen auch die Schwazer Gemeinderätinnen Weber und Ismaili die vielen Themenbereiche gegen Gewalt an Frauen und sehen besonders die Gesundheitspolitik gefordert, im Bereich Schwangerschaftsabbruch Neuerungen aufzunehmen. „Derzeit besteht in ganz Tirol nur in drei Privatpraxen die Möglichkeit, eine Abtreibung vorzunehmen“, weiß GRin Victoria Weber. Dies ist...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Frauen überparteiliche Einigkeit: Solitarität mit dem Schwedenstift

Die Frauenorganisationen der politischen Fraktionen im Perchtoldsdorfer Gemeinderat organisieren am 1. Juli 2011 ab 13 Uhr ein gemeinsames Solidaritätsfest für das Schwedenstift. Gemeinderätin Andrea Kö (ÖVP Frauen), Gemeinderätin Mechthilde Schneider (SPÖ Frauen) und Gemeinderätin Martha Günzl (Grüne Frauen) sind sich einig: "Wir freuen uns, dass das Schwedenstift bei uns in Perchtoldsdorf gut eingebunden ist, und können und wollen uns Perchtoldsdorf ohne Schwedenstift nicht vorstellen". Die...

Sabine Linecker  von „Libertango“ am Kontrabass.
15

Baubo, Witz und Gelächter.

Baubo, Göttin des unbändigen Gelächters und Spezialistin für anzügliche Witze, stand im Mittelpunkt der "Grünen Frauennacht". Optimaler Termin für ein derartiges Fest: zur Walpurgisnacht. SALZBURG. Heiter und anzüglich, frivol, kraftvoll, positiv, heilend und gewaltfrei - mit diesen und noch mehr Attributen ist Baubo, die uralte Göttin aus matriarchaler Zeit versehen. Salzburgs Grüne Frauen nahmen die Walpurgisnacht zum Anlass, um ihre Feier dieser mythischen Figur zu widmen. Die Künstlerin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.