Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Das Jugendzentrum YoCo feierte "seinen Runden" mit vielen Ehrengästen
SALZBURG (lg). 50 Jahre auf dem Rücken, und dennoch frisch und jung wie eh und je - das Salzburger Jugendzentrum YoCo in der Gstättengasse, früher bekannt unter dem Namen StuZ, feierte sein 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest.
Projekte mit Schulen
"Wir wollen eine Anlaufstelle für junge Menschen sein, ihnen Raum und Zeit zum Reden bieten und mit Jugendlichen Projekte planen und umsetzen, sie ermutigen, sich engagiert einzubringen und sie in ihrer individuellen Entwicklung begleiten", erzählt Elisabeth Rumpl, die das YoCo seit gut einem Jahr leitet. "Wir agieren sehr projektorientiert und arbeiten viel mit Schulklassen zusammen. Das unterscheidet uns ein bisschen von anderen Jugendzentren. Unsere inhaltlichen Schwerpunkte sind Schule, Bildung, Gesellschaftspolitik, Jugendkultur und Spiritualität", ergänzt YoCo-Mitarbeiterin Barbara Baumgartner. Mit dem "Markussaal" steht den Jugendlichen zudem ein Raum für Musiker und junge Kreative zur Verfügung. Dort gaben beim Jubiläumsfest auch die Jugendbands "Please Madame" und "Sheepbrothers" eine umjubelte Kostprobe ihre Könnens. Auch Bürgermeister Heinz Schaden, Landesrätin Martina Berthold und zahlreiche Vertreter aus der Erzdiözese ließen es sich nicht nehmen, beim 50er persönlich vorbeizuschauen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...
MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.