Schwerer Unfall
Eine 18-jährige Frau stürzt und wird von Bus überfahren

Sechs Solaris Gelenktrolleybusse sind außer Betrieb. | Foto: fsHH (Pixabay)
3Bilder
  • Sechs Solaris Gelenktrolleybusse sind außer Betrieb.
  • Foto: fsHH (Pixabay)
  • hochgeladen von Jonas Pennitz

Am 6. März 2025 ereignete sich in Salzburg ein tragischer Unfall, bei dem eine 18-jährige Frau von einem einfahrenden O-Bus erfasst wurde. Die junge Kroatin wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Untersuchung der Unfallumstände ist noch nicht abgeschlossen.

STADT SALZBURG. Am Nachmittag des 6. März 2025 ereignete sich in Salzburg ein schwerer Unfall, als eine 18-jährige Kroatin an der Haltestelle Mirabellplatz in einen einfahrenden Bus einsteigen wollte. Nach eigenen Angaben stürzte die Frau aus noch ungeklärten Gründen, prallte mit dem Hinterkopf gegen den O-Bus und geriet mit dem Unterkörper unter das Fahrzeug. Der hintere rechte Reifen des Busses überrollte sie im Beckenbereich.

Die junge Frau wurde von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes versorgt und mit Verletzungen in die Universitätsklinik Salzburg gebracht. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
  • Die junge Frau wurde von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes versorgt und mit Verletzungen in die Universitätsklinik Salzburg gebracht.
  • Foto: Symbolbild: pixabay.com
  • hochgeladen von Carmen Kurcz

Die junge Frau wurde rasch notärztlich versorgt und mit Verletzungen unbestimmten Schweregrades in die Universitätsklinik Salzburg gebracht. Ein Alkomattest beim Busfahrer ergab einen Wert von 0,0 Promille, sodass ein Alkoholeinfluss ausgeschlossen werden konnte. Die Polizei hat Ermittlungen zu den genauen Unfallumständen aufgenommen.

Das könnte Sie auch interessieren:

Fußgängerin durch PKW-Unfall schwer verletzt
17-Jährige führt Polizei zum Dieb

Sechs Solaris Gelenktrolleybusse sind außer Betrieb. | Foto: fsHH (Pixabay)
Die junge Frau wurde von den Einsatzkräften des Roten Kreuzes versorgt und mit Verletzungen in die Universitätsklinik Salzburg gebracht. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Sechs Solaris Gelenktrolleybusse sind außer Betrieb. | Foto: Doyon Markus
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.