Salzburg AG: O-Bus-LenkerInnen
Es sind keine Kündigungen geplant

Zwar gibt es aktuell einen "Überhang" an O-Bus-LenkerInnen bei der Salzburg AG, aber Kündigungen sind keine geplant, kontert die Salzburg AG anderslautende Gerüchte. | Foto: Stadt Salzburg / Alexander Killer
5Bilder
  • Zwar gibt es aktuell einen "Überhang" an O-Bus-LenkerInnen bei der Salzburg AG, aber Kündigungen sind keine geplant, kontert die Salzburg AG anderslautende Gerüchte.
  • Foto: Stadt Salzburg / Alexander Killer
  • hochgeladen von Fabienne Gruber

„Von Kündigungen war nie die Rede“, betonen die beiden Geschäftsführer der Salzburg Linien Verkehr, Gerlinde Hagler und Reinhard Gassner und kontern damit anderslautenden Gerüchten. Es gab Gründe, dass man nun mehr O-Bus-LenkerInnen hat als notwendig, unter anderem Krankenstände und Abbau von Urlauben.

SALZBURG. In einer aktuellen Pressemitteilung stellt die Salzburg AG klar, dass es keine Kündigungen von O-Bus-LenkerInnen geben wird. Auch wenn aktuell 343 LenkerInnen auf der Gehaltsliste stehen - die umfassenden Recruitingmaßnahmen in den vergangenen Monaten waren äußerst erfolgreich - und "nur" 330 für den laufenden Zehn-Minuten-Takt notwendig wären. Deshalb wird aber nicht gleich abgebaut und Menschen gekündigt, wie die beiden Geschäftsführer der Salzburg Linien Verkehr, Gerlinde Hagler und Reinhard Gassner, noch einmal betonen:

"Kündigungen sind keine geplant."

Es stehen auch die in den letzten Monaten durchgeführten Beendigungen von Dienstverhältnissen in keinem Zusammenhang mit diesem Sachverhalt, sondern sind rein aus leistungsorientierten oder disziplinären Gründen, die manchmal leider erforderlich sind, erfolgt, meldet die Salzburg AG.

Aktuelle Phase "einer temporären Überkapazität"

Der „Überhang“ wurde deshalb aufgebaut, damit Urlaube und Zeitausgleiche abgebaut werden, Krankenstände, Fluktuation und Pensionierungen ausgeglichen werden können. Im ersten Quartal kam es aber zu keiner Fluktuation, die Krankenstandsquote war sehr niedrig und auch wurden Zeitausgleiche beziehungsweise Urlaube nicht in dem erwarteten Ausmaß abgebaut. Die Geschäftsführung hat auf diesen Umstand hingewiesen und den Betriebsrat gebeten, den Abbau von Zeitguthaben jetzt in der Phase „einer temporären Überkapazität“ bis zur nächsten Leistungserweiterung zu unterstützen.

Ab Juli: Linie 1 im 10-Minuten-Takt über den Sommer

Es wurden bereits Maßnahmen getroffen, wie das Vorziehen umfassender Schulungen und der Konsumierung von Urlaub, und die Leistungserweiterung der Linie 1. Die nächste Leistungserweiterung steht im kommenden Juli 2025 an, indem auch die Linie 1 (zusätzlich zu den Linien 2 und 3) über den Sommer im 10-Minuten-Takt gefahren wird.

Mehr News aus Salzburg

Bereits früh zu einer der Top-Küchen entwickelt
Ein Gastgarten ist eine wahre "Cashcow"
17 Betriebe in der Stadt Salzburg beim Projekt dabei

<< HIER >> finden Sie weitere Berichte aus der Stadt Salzburg

<< HIER >> kommen Sie zu weiteren Artikeln von Daniel Schrofner

Zwar gibt es aktuell einen "Überhang" an O-Bus-LenkerInnen bei der Salzburg AG, aber Kündigungen sind keine geplant, kontert die Salzburg AG anderslautende Gerüchte. | Foto: Stadt Salzburg / Alexander Killer
„Von Kündigungen war nie die Rede“, betont Gerlinde Hagler, Geschäftsführerin der Salzburg Linien Verkehr. | Foto: Salzburg AG
Die Geschäftsführung habe den Betriebsrat gebeten, den Abbau von Zeitguthaben jetzt in der Phase „einer temporären Überkapazität“ bis zur nächsten Leistungserweiterung zu unterstützen - die folgt im Juli 2025, wenn die Linie 1 auch im 10-Minuten-Takt über den Sommer fährt. | Foto: Salzburg AG
"Kündigungen sind keine geplant", sagt auch Reinhard Gassner, GF Salzburg Linien. | Foto: Salzburg Linien/Neumayr/Leopold
Die Salzburg AG betont auch, dass die in den letzten Monaten durchgeführten Beendigungen von Dienstverhältnissen in keinem Zusammenhang mit diesem Sachverhalt, sondern rein aus leistungsorientierten oder disziplinären Gründen, die manchmal leider erforderlich sind, erfolgt sind. | Foto: Salzburg AG
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.