Rebeller, Opfer, Siedler

- hochgeladen von Verlag Anton Pustet
Die Vertreibung der Salzburger Protestanten: Von Salzburg in die Neue Welt
Mehr als 22 000 evangelische Bürgerinnen und Bürger des Kirchenstaats Salzburg verloren durch das Reichsemigrationspatent des Salzburger Fürsterzbischofs Firmian 1731 ihre Heimat. Nur eine kleine Gruppe war zur Übersiedlung nach Amerika bereit.
Die Neuerscheinung "Rebeller, Opfer Siedler" ist ab 22.06.2015 im Buchhandel erhältlich: Anhand von Briefen, Tagebüchern und anderer historischer Quellen zeichnet Autor Christoph Lindenmeyer den Weg der aus Salzburg vertriebenen Protestanten und den Aufbau ihres neuen Lebens in Amerika nach. Mehr
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.