Stipendien für zwölf engagierte Jugendliche mit Migrationsgeschichte

START-Stipendien für engagierte Jugendliche mit Migrationsgeschichte | Foto: wildbild
  • START-Stipendien für engagierte Jugendliche mit Migrationsgeschichte
  • Foto: wildbild
  • hochgeladen von Eileen Titze

Start-Salzburg ermöglicht Bildungschancen

Das Start‐Stipendium richtet sich an talentierte, sozial engagierte, motivierte Schüler, die als Botschafter gelungener Integration zu Vorbildern und Impulsgebern einer offenen und toleranten Gesellschaft heranwachsen. Start-Salzburg unterstützt Jugendliche mit Migrationsgeschichte, die die Oberstufe einer allgemeinbildenden höheren Schule oder eine berufsbildende höhere/mittlere Schule besuchen und die Matura anstreben.

Wie gefördert wird

Start-Salzburg bietet den Jugendlichen eine bewährte Mischung aus finanzieller Unterstützung, Weiterbildung, Weiterentwicklung, persönlichem Coaching, Gruppenerfahrung, Kunstprojekten, uvm. Dazu gehören mehrtägige Bildungsseminare, Seminare zur Studien- und Berufswahl, Exkursionen zu Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen, Auslandsexkursionen, individuelles Coaching & Mentoring, ein monatliches Bildungsgeld von 100 Euro im Monat sowie die Möglichkeit für eine Zusatzförderung in der Höhe von 700 Euro pro Jahr und eine Computer-Ausstattung.

Mit Unterstützung des internationalen Unternehmens Constantia flexibles Group und der US Embassy hat das Start-Stipendienprogramm die Möglichkeit erhalten neben klassischen Stipendien auch Jugendliche zu fördern, die sich erst seit Kurzem in Österreich befinden. Über ein Vorstipendium werden junge Menschen insbesondere beim Ausbau ihrer Deutschkenntnisse unterstützt. Aber auch bei der Entwicklung von (Aus)Bildungs- und Zukunftsperspektiven steht ihnen das Start-Programm mit Know-how und enger persönlicher Begleitung durch die Start-Landeskoordinatorinnen zur Seite. Aktuell befinden sich 23 Jugendliche aus 14 Nationen (Syrien, Vietnam, Türkei, Kroatien, Serbien, Afghanistan, Ghana, Argentinien, Pakistan, Irak, China, Philippinen, Usbekistan) im Start-Salzburg Programm. Sie haben sich im Vorfeld einem umfangreichen Bewerbungsverfahren gestellt und wurden schließlich von einer fünfköpfigen Jury ausgewählt. Bei der Auswahl achtete die Jury besonders auf das individuelle Engagement und auf die soziale Situation, in der sich die Jugendlichen und ihre Familien befinden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.