Berät Politik
Salzburger Arzt in den "Obersten Sanitätsrat" berufen

Professor Johann Bauer geht neue berufliche Wege
 | Foto: SALK
4Bilder

Johann Bauer, Mediziner und Vorstand an den Salzburger Landeskliniken (Salk), wurde von Gesundheitsminister Johannes Rauch in den "Obersten Sanitätsrat" berufen. Der "Oberste Sanitätsrat" ist das wichtigste Beratungsgremium des Gesundheitsministers. 

Der Dermatologe und Vorstand der Salzburger Uniklinik für Dermatologie und Allergologie Johann Bauer ist ab 1. Jänner 2023 Teil des "Obersten Sanitätsrats des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz". 

Wird "Stimme für Salzburg erheben"

„Ich werde im Obersten Sanitätsrat natürlich die Dermatologie und das Thema seltene Erkrankungen als mein Fachgebiet vertreten, aber auch die Stimme für das Bundesland Salzburg erheben“, so Professor Bauer.  

Das Uniklinikum Salzburg  | Foto: SALK

Bauer ist Vorstand der Salzburger Uniklinik für Dermatologie und Allergologie und derzeit Präsident der österreichischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie (ÖGDV). An seiner Klinik ist das EB-Haus Austria verortet, das europaweite Expertisezentrum für Epidermolysis bullosa, das gleichzeitig auch Spezialklinik für „Schmetterlingskinder“ ist. 

(Archivfoto) Paul Sungler, der Geschäftsführer der Salzburger Landeskliniken, freut sich für Professor Johann Bauer. | Foto: Peter J. Wieland
  • (Archivfoto) Paul Sungler, der Geschäftsführer der Salzburger Landeskliniken, freut sich für Professor Johann Bauer.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.

Der Geschäftsführer der Salzburger Landeskliniken Paul Sungler zeigt sich erfreut über über die Bestellung und gratuliert: "Ich freue mich, dass nun auch ein Vertreter unseres Bundeslandes, in diesem wichtigen Gremium vertreten ist.“ Die Nominierung zeige, über welche große medizinische, wissenschaftliche, aber auch gesellschaftspolitische Expertise das Uniklinikum Salzburg verfüge.

Zur Sache: Oberster Sanitätsrat

Der Oberste Sanitätsrat ist das wichtigste Beratungsgremium des Gesundheitsministers zu allen Fragestellungen und Angelegenheiten des Gesundheitssystems. Das Gremium erstellt Empfehlungen und Gutachten als fachliche Grundlage für gesundheitspolitische Entscheidungen. Neben der Corona-Pandemie sind seine großen Themen derzeit wichtige Zukunftsfelder wie E-Health und Digitalisierung.

Mehr News aus Salzburg Stadt

Das könnte dich auch interessieren: 

Salzburger fühlen sich gesünder als andere Österreicher

"Persönliche Bemühen um die Gesundheit belohnen"
Professor Johann Bauer geht neue berufliche Wege
 | Foto: SALK
Das Salzburger Universitätsklinikum | Foto: Franz Neumayr
Das Uniklinikum Salzburg  | Foto: SALK
(Archivfoto) Paul Sungler, der Geschäftsführer der Salzburger Landeskliniken, freut sich für Professor Johann Bauer. | Foto: Peter J. Wieland
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.