Europatag an der HAK 1
Europa Schwerpunkt mit EU-Wanderausstellung EUROPA #wasistjetzt

5Bilder

Die EU ist kompliziert? Zwischen Frieden und Flüchtlingstragödien, Wohlstand und Krise, Mobilität und Jugendarbeitslosigkeit. Stürmische Zeiten in und um Europa. Wer tut was? Wie können wir mitwirken? Was ist los in Europa?...
Diesen Fragen widmet sich die EU-Wanderausstellung, die vom 02. bis 13.5. in der Aula und im Erdgeschoß der HAK1 Salzburg aufgestellt war. Auf 16 Roll-ups gibt sie einen spannenden und aktuellen Überblick, was die EU genau macht und wo Österreich überall involviert ist. Die EU-Wanderausstellung wurde von der Österreichischen Gesellschaft für Europapolitik gemeinsam mit dem Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres und der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich entwickelt.
Da dieses Jahr das „Jahr der Jugend“ der Europäischen Union ist, plante die 4BK im Rahmen ihres KOMMA-Unterricht (Kommunikation und Marketing) einen Event mit diesem Thema als Schwerpunkt. So wurden zu jedem der 16 Roll-ups online Quizzes erstellt, die direkt über QR Codes zugänglich waren. Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Jahrgänge, die gemeinsam mit ihren Lehrkräften die Ausstellung besuchten, konnten so ihr neu erarbeitetes EU-Wissen mithilfe dieser Quizzes sofort überprüfen. Für den Sieger oder die Siegerin aus allen eingereichten Quizzes wartete zudem ein schöner Preis.
Die Schülerinnen und Schüler der 3BK wurden als Junior EU-Botschafter ausgewählt. Sie haben sich mit dem Thema der Europäischen Union und Österreichs EU-Mitgliedschaft aus verschiedenen Perspektiven in allen Unterrichtsgegenständen auseinandergesetzt und in jedem Fach mindestens ein A-1- Poster erstellt. Diese Poster sind im Erdgeschoß in der Europa-Ecke ausgestellt.
Den Höhepunkt der EU-Tage an der HAK 1 Salzburg bildete der Europa-Tag am 10.5. in der Aula, organisiert durch die 4BK. Zur Einleitung präsentierten Viktoria und Mischa die Ergebnisse ihrer Umfrage über die Einstellung der HAK-Schülerinnen und Schüler gegenüber der EU. Im Anschluss daran hielt Gritlind Kettl, die Leiterin der Stabstelle EU-Bürgerservice und Europe Direct Land Salzburg, einen spannenden Vortrag, in dem sie viele Details und interne Informationen über die EU sowie persönliche Tipps preisgab. Frau Prof. Kordovsky führte durch die Veranstaltung und stellte mit viel Charme die Einhaltung der zeitlichen Vorgaben sicher. Den krönenden Abschluss bildete ein köstliches Europa-Buffet, das unter fachkundiger Anleitung von Prof. Steiner durch Schülerinnen der 4BK und 3BK zubereitet wurde. Vielen Dank an alle Beteiligten!
Die Zukunft Europas liegt uns am Herzen! Die HAK 1 hat sich als EU-Botschafterschule beworben und wird auch in Zukunft viele weitere Aktivitäten organisieren, um das Wissen der Schülerinnen und Schüler in Bezug auf die Europäische Union zu erweitern und zu vertiefen.

Fachvortrag von Frau Mag. Kettl
Präsentation der Umfrageergebnisse
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.