Botschafterschule

Beiträge zum Thema Botschafterschule

Foto: (c) hlwspittal
1 18

Europaschule HLW Spittal unterwegs
HLW Spittal: Sie bringen Europa den Jugendlichen näher!

Demokratiebildung aktiv gelebt! Die Initiative der Botschafterschule erfreut sich in Oberkärnten wachsender Beliebtheit! Jugendliche aus dem Bezirk Spittal leisten im Rahmen dieser europäischen Initiative wertvolle Arbeit.   Spittal, Klagenfurt, Wien: Als bezirksweit renommierte EU-Botschafterschule für Demokratie und europäische Wertebildung durfte die 3 BHW Medienklasse der HLW Spittal am 15. Jänner 2025 im Rahmen ihrer Junior-Botschafteraktivitäten im Europahaus Klagenfurt einen tollen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Hannes Heide (re.) überreichte die Auszeichnung. | Foto: APA
3

HAK/HAS Kitzbühel
BHAK/BHAS Kitzbühel als "Botschafterschule"

Verleihungszeremonie für die Botschafterschulen des Europäischen Parlaments mit BHAK/BHAS Kitzbühel. KITZBÜHEL. Kürzlich wurden im Haus der Europäischen Union in Wien 20 österreichische Schulen zu „Botschafterschulen des Europäischen Parlaments“ ernannt. Eine der Schulen ist die BHAK/BHAS Kitzbühel. Europaabgeordneter Hannes Heide überreichte die Auszeichnungen. Ziel des Programms ist es, das Bewusstsein für Europa und für das Europäische Parlament sowie die europäische Demokratie bei jungen...

Das Stiftsgymnasium St. Paul und die BHAK Althofen sind nun Botschafter des EU-Parlaments. | Foto: APA/Mirjam Reither

Ernennung
HAK Althofen ist nun Botschafterschule des EU-Parlaments

Im Haus der Europäischen Union in Wien wurden kürzlich das Stiftsgymnasium St. Paul und die BHAK Althofen zu „Botschafterschulen des Europäischen Parlaments“ ernannt. KÄRNTEN. Ziel dieses Programmes ist es, das Bewusstsein junger Menschen für Europa, für das Europäische Parlament sowie die europäische Demokratie zu stärken. Ein zentraler Aspekt dabei ist die Vernetzung der Schüler mit anderen Schulen und Jugendlichen. Die Auszeichnungen wurden von Europaabgeordneten Hannes Heide überreicht....

Europaabgeordneter Hannes Heide (rechts) überreicht das Zertifikat zur „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ an das Stiftsgymnasium. | Foto: APA

Auszeichnung
Stiftgymnasium St. Paul wurde als „Botschafterschule" geehrt

Das Stiftgymnasium St. Paul wurde in Wien als eine von 20 „Botschafterschulen“ ausgezeichnet. ST. PAUL. Vor kurzem wurde im Haus der Europäischen Union in Wien das Stiftgymnasium der Benediktiner in St. Paul gemeinsam mit 19 weiteren österreichischen Schulen zur „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ ernannt. Bei der Zeremonie überreichte Europaabgeordneter Hannes Heide, Mitglied des Ausschusses für Kultur und Bildung, die Zertifikate an die Schulen. Er würdigte die Botschafterschulen...

Foto: Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments/APA-Fotoservice/Schedl

Ernennung
BHAK/BHAS Gänserndorf ist Botschafterschule

17 österreichische Schulen wurden am 15. Dezember zu „Botschafterschulen des Europäischen Parlaments“ ernannt. Unter den ausgezeichneten Schulen ist auch die BHAK/BHAS Gänserndorf. Der Erste Vizepräsident des Europäischen Parlaments Othmar Karas überreichte die Auszeichnungen im Haus der Europäischen Union in Wien. GÄNSERNDORF/WIEN. Die Schülerin Ayse Kabay von der Handelsakademie Gänserndorf ist stolz: „Wir waren schon letztes Jahr zu Besuch im Haus der EU und sind auch dieses Jahr sehr...

BBS Kirchdorf wurde zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments ernannt. | Foto: Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments/APA-Fotoservice/Schedl

Europäisches Parlament
BBS Kirchdorf an der Krems zur Botschafterschule ernannt

 17 weitere österreichische Schulen sind nun „Botschafterschulen des Europäischen Parlaments“, darunter die Berufsbildenden Schulen Kirchdorf.  KIRCHDORF/KREMS. Die Ernennung fand am 15. Dezember 2023 im Haus der Europäischen Union in Wien statt. Der Erste Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Othmar Karas, überreichte die Auszeichnungen. Lehrerin Astrid Degelmann, die das Programm begleitete, freut sich: „Zuerst möchte ich betonen, dass die Auszeichnung `Botschafterschulen des...

Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments/APA-Fotoservice/Reither | Foto: HAK/HAS

Tulln
HAK/HAS zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments ernannt

TULLN. 16 weitere österreichische Schulen sind nun „Botschafterschulen des Europäischen Parlaments. Die Ernennung fand am Montag, den 28. November 2022 im Haus der Europäischen Union in Wien statt. Der Erste Vizepräsident des Europäischen Parlaments Othmar Karas, Vizepräsidentin Evelyn Regner sowie Bildungsminister Martin Polaschek überreichten die Auszeichnungen. Unter den ausgezeichneten Schulen ist auch die HAK/HAS Tulln. Lehrerin Doris Czesany, die das Programm an der Schule begleitet hat,...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Vertreter der Schule bei der Preisverleihung  | Foto: Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments/APA-Fotoservice/Reither

Mary Ward Privat-ORG Krems
Zur Botschafterschule des EU-Parlaments ernannt

Sechzehn österreichische Schulen sind nun „Botschafterschulen des Europäischen Parlaments“. KREMS. Unter den ausgezeichnetenSchulen ist auch dasMary Ward Privat-Oberstufenrealgymnasium Krems. Schulleiterin Sandra Köhl freut sich: „Wir sind die erste Schule in Krems, die diese Auszeichnung erhält und meine Schüler und Lehrer haben viel Freude daran, auch beim Erfüllen ihrer Aufträge und Aufgaben, da ist wirklich sehr viel Leben und Bewegung in der Schule.“ Stärkung der Demokratie Die neuen...

Lehrkräfte der teilnehmenden Schulen mit MEP Hannes Heide. | Foto: Zentralstudio

Europäisches Parlament
BG/WRG Körnerstraße auf dem Weg zur Botschafterschule

Das BG/WRG Körnerstraße möchte "Botschafterschule des Europäischen Parlaments" werden. Dafür haben Lehrende des Linzer Gymnasiums am 23. September am Botschafterschul-Programm in Wien teilgenommen. Der Austausch mit zwei Europaabgeordneten soll auch die politische Bildung an der Schule selbst bereichern. LINZ. Am Freitag, 23. September, startete im Haus der Europäischen Union in Wien das Botschafterschul-Programm des Europäischen Parlaments für das Schuljahr 2022/23. Lehrkräfte aus 20...

  • Linz
  • Sarah Püringer
5

Europatag an der HAK 1
Europa Schwerpunkt mit EU-Wanderausstellung EUROPA #wasistjetzt

Die EU ist kompliziert? Zwischen Frieden und Flüchtlingstragödien, Wohlstand und Krise, Mobilität und Jugendarbeitslosigkeit. Stürmische Zeiten in und um Europa. Wer tut was? Wie können wir mitwirken? Was ist los in Europa?... Diesen Fragen widmet sich die EU-Wanderausstellung, die vom 02. bis 13.5. in der Aula und im Erdgeschoß der HAK1 Salzburg aufgestellt war. Auf 16 Roll-ups gibt sie einen spannenden und aktuellen Überblick, was die EU genau macht und wo Österreich überall involviert...

Verbindungsbüro des Europäisches Parlaments in Österreich | Foto: APA-Fotoservice/Juhasz

Kooperation mit EP
LLA Imst ist Botschafterschule des Europäischen Parlaments

Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Imst zu Botschafterschule des Europäischen Parlaments ernannt IMST. Der Erste EP-Vizepräsident Othmar Karas und EP-Vizepräsidentin Evelyn Regner haben Schulen ausgezeichnet, die sich für ein besseres Verständnis der EU einsetzen. Als eine von elf österreichischen Schulen ist die Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Imst nun neue „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“. Die Ernennung fand am Freitag, den 01. April im Haus der Europäischen Union...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Im Verbindungsbüro des Europäisches Parlaments wurde die Auszeichnung übergeben. | Foto: APA-Fotoservice/Juhasz

BHAK Weiz
Weiz hat eine Botschafterschule des Europäischen Parlaments

Insgesamt wurden elf österreichische Schulen zu Botschafterschulen des Europäischen Parlaments ernannt. WEIZ. Schon im vergangenen Jahr wurde die BHAK Weiz zur „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ ernannt. Da die Verleihungszeremonie damals nicht stattfinden konnte, wurde sie Anfang April im Haus der Europäischen Union nachgeholt. Bildungsminister Martin Polaschek gratulierte per Videobotschaft und die beiden Vizepräsident:innen des Europäischen Parlaments, Othmar Karas und Evelyn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Die Köflacher Delegation im Verbindungsbüro des Europäisches Parlaments mit Othmar Karas und Evelyn Regner | Foto: APA-Service/Juhasz
1 2

Europäischen Parlaments
Köflacher Gymnasium ist Botschafterschule

Elf österreichische Schulen wurden zu Botschafterschulen des Europäischen Parlaments ernannt, darunter ist auch das BG/BRG/BORG Köflach. KÖFLACH. Schon im vergangenen Jahr wurde das BG/BRG/BORG Köflach zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments ernannt. Da die Verleihungszeremonie damals nicht stattfinden konnte, war es Anfang April im Haus der Europäischen Union so weit, wo Bildungsminister Martin Polaschek per Videobotschaft gratulierte und die beiden Vizepräsident:innen des...

Gruppenfoto der Schul-Botschafter bei der Auftaktveranstaltung am 08.11.2021 | Foto: (c) Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich

Schulinitiative
Unterwegs zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments

Am 8.11.21 hat die BHAK/HAS I in Wien den ersten Schritt gemacht, um Botschafterschule des Europäischen Parlamentes zu werden. Spannend war die Unterhaltung mit drei Europaabgeordneten. Mit einem ganztägigen Seminar im Haus der Europäischen Union in Wien starteten die Lehrkräfte von 20 Schulen am Montag, dem 8. November 2021, in das Botschafterschul-Programm des Europäischen Parlaments für das Schuljahr 2021/22. EP-Vizepräsident Othmar Karas (ÖVP) sowie die Europaabgeordneten Evelyn Regner...

Mit einem Seminar im Haus der Europäischen Union wurde der Auftakt für das Botschafterschul-Programm gesetzt. Mit dabei ist auch die HLW/FW Deutschlandsberg. | Foto: Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Österreich

Europäisches Parlament
HLW/FW Deutschlandsberg wird Botschafterschule

Die HLW/FW Deutschlandsberg ist auf dem Weg, eine Botschafterschule des Europäischen Parlaments für das Schuljahr 2021/22 zu werden. DEUTSCHLANDSBERG. Mit einem ganztägigen Seminar im Haus der Europäischen Union in Wien starteten die Lehrkräfte von 20 Schulen in das Botschafterschul-Programm des Europäischen Parlaments für das Schuljahr 2021/22. Mit dabei waren u.a. EP-Vizepräsident Othmar Karas (ÖVP) sowie die Europaabgeordneten Evelyn Regner (SPÖ) und Claudia Gamon (Neos). Zu den Schulen...

Die Schüler der Polytechnischen Schule gemeinsam mit Thomas Waitz (hinten, 2.v.r,).  | Foto: Christoph Monschein
3

PTS Straden
Leidenschaftlicher Botschafter Europas an der PTS Straden

Der EU-Abgeordnete Thomas Waitz war Ehrengast an der Polytechnische Schule in Straden. STRADEN. An der PTS Straden, zertifizierte „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“, war nun der EU-Abgeordnete Thomas Waitz zu Gast. Der Abgeordnete und überzeugte Biobauer stellte den Schülern nicht nur die vielfältigen Aufgaben eines Abgeordneten vor, sondern berichtete auch darüber, wie Gesetze in der EU entstehen und beschlossen werden. Nach seinen Ausführungen stellte sich der Politiker den...

Online-Seminar vom 15.01. | Foto: Screenshot Europäisches Parlament
2

LLA Imst auf dem Weg zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments

Das Europäische Parlament bietet seit dem Schuljahr 2016/2017 ein spezielles Programm für Schulen der Sekundarstufe II. Lehrkräfte können an einer Aus- und Weiterbildung im europapolitischen Bereich teilnehmen und durch das Setzen von Aktivitäten rund um die EU ihre Schule als „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ zertifizieren lassen. IMST. Mit einem halbtägigen Online-Seminar starteten die Lehrkräfte von 15 Schulen, darunter auch die LLA Imst, in das Botschafterschul-Programm des...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Seniorbotschafter Günther Kollau mit Juniorbotschafterin Miriam Rapp | Foto: BG/BRG/BORG Köflach

BG/BRG/BORG Köflach
Zur Botschafterschule des Europäischen Parlaments ernannt

Der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Othmar Karas, ernannte 15 österreichische Schulen zu Botschafterschulen des Europäischen Parlaments. Darunter befindet sich auch das BG/BRG/BORG Köflach. KÖFLACH. Die Botschafterschulen haben in besonders engagierter Weise an einem eigens entwickelten europa- und demokratiepolitischen Programm teilgenommen. Günther Kollau, der das Projekt als sogenannter „Seniorbotschafter“ betreut, zeigt sich begeistert: „Durch das Programm wird deutlich, was...

Ministerin Iris Rauskala und Othmar Karas mit Vertreterinnen der Kitzbüheler Berufsschule (2. v. li. Dir. Rosmarie Granegger). | Foto: APA(Rastegar

21 neue Botschafterschulen
Schulische Botschafter der EU

21 österreichische Schulen zu Botschafterschulen des Europäischen Parlaments ernannt, auch die TFBS Kitzbühel. WIEN/KITZBÜHEL (niko). Bildungsministerin Iris Rauskala und EP-Vizepräsident Othmar Karas vergaben in Wien Auszeichnungen an 21 Schulen, die sich für ein besseres Verständnis der Europäischen Union einsetzen. Auch die TFBS Kitzbühel (Tiroler Fachschule für Handel und Büro) wurde zur „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ ernannt. Nach den 60 Schulen aus den vergangenen Jahren...

Dr. Dorothea Steurer (Zentrum Polis, Wien), Anita Pöckl, Manuel Weigl, Patrick Sanglhuber, Tamara Steininger, Katharina Lenz (alle Gymnasium Waidhofen) und Elternvereinsobfrau Gabriele Bogg | Foto: Gymnasium Waidhofen

Gymnasium Waidhofen wird Botschafterschule

WAIDHOFEN. Das Gymnasium Waidhofen wurde 2018/19 für das „European Ambassador School Programme“ ausgewählt. Diese Initiative wird in Österreich vom Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der Serviceeinrichtung „Zentrum polis – Politik Lernen“ umgesetzt und möchte dazu beitragen, Schüler die Europäische Union, die europäische Demokratie und die Arbeit des Europäischen Parlaments näherzubringen, sowie Lehrer bei...

Das GRG21 Ödenburger Straße mit Seniorbotschafterin Elisabeth Dittrich (l.) wurde ausgezeichnet. | Foto: Foto: Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments/APA-Fotoservice/ Rastegar

EU-Botschafter aus Floridsdorf

Das GRG21 Ödenburger Straße ist Botschafterschule des EU-Parlaments. Die Schule ist bereits seit den 90er-Jahren "europa-aktiv". FLORIDSDORF. Aufgrund seines umfangreichen europäischen Engagements wurde das GRG21 in der Ödenburger Straße 74 unter Direktorin Brigitte Fuchs zur „Botschafterschule des Europäischen Parlaments“ ernannt. Damit ist das Gymnasium Teil eines EU-weiten Netzwerks von rund 1.000 Schulen, die eine besonders enge Kooperation mit dem Europäischen Parlament pflegen. Insgesamt...

Bildungsminister Dr. Heinz Faßmann, Europaabgeordnete Karoline Graswander-Hainz, Koordinator Dr. Markus Neuhold, Mag. Gernot Beck, Europaabgeordneter Dr. Othmar Karas] | Foto: Foto: APA/Arman Rastegar

Gymansium Oberpullendorf als Botschafterschule ausgezeichnet

OBERPULLENDORF. Das Gymnasium Oberpullendorf wurde von Bildungsminister Dr. Faßmann als Botschafterschule des Europäischen Parlaments ausgezeichnet!. Die Evaluierung des Gymnasiums Oberpullendorf als Botschafterschule des Europäischen Parlaments fand am 6. Juni statt und ist sehr positiv verlaufen; sämtliche Kriterien einer Zertifizierung wurden erfüllt. Das BG/BRG/BORG Oberpullendorf zählt nun zu den ersten Gymnasien Österreichs, die diese besondere Auszeichnung bei der Verleihung am 29. Juni...

Schulleiter Jürgen Koch und Lehrer Ronald Häsele von der TFBS für Handel und Büro in Reutte bei der feierlichen Verleihung des Qualitätssiegels im Haus der Europäischen Union in Wien. Im Bild mit der ehemaligen Bildungsministerin Sonja Hammerschmid (re.) und Europaabgeordneter Angelika Mlinar. | Foto: Hautzinger
2

Zwei Außerferner Schulen zu "Botschafterschulen" ernannt

REUTTE. 20 Schulen aus ganz Österreich wurden kürzlich zu Botschafterschulen des Europäischen Parlaments ernannt, darunter die TFBS für Handel und Büro in Reutte und die FBS Plansee Group. Die Auszeichnung wurde heuer erstmals vom Bundesministerium für Bildung an Schulen vergeben, die sich für ein besseres Verständnis der Europäischen Union einsetzen. Qualifiziert haben sich die zwei Schulen durch die Teilnahme an einem eigens entwickelten europa- und demokratiepolitischen Programm. Weiters...

Vertreter der Landesberufsschule für Tourismus nahmen in Wien das Zertifikat entgegen. | Foto: Foto: Informationsbüro des Europäischen Parlaments/APA/Hautzinger

Landesberufsschule zählt zu Europas Botschaftern

Landesberufsschule für Tourismus in Bad Gleichenberg zählt zu den 700 „Botschafterschulen des Europäischen Parlaments“. In Wien wurden vor Kurzem 20 österreichische Schulen aus acht Bundesländern von Sonja Hammerschmid und den Europaabgeordneten Evelyn Regner und Angelika Mlinar zu „Botschafterschulen des Europäischen Parlaments“ ernannt. Zu den Schulen – es sind übrigens Österreichs erste Botschafterschulen – zählt auch die Landesberufsschule für Tourismus in Bad Gleichenberg. Europaweit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.