Nach Rücktritt von Gfrerer
Neuer Altstadtverbands-Obmann in Salzburg

Bei seiner Antrittsrede bedankte sich Christian Wieber (rechts neben Altstadtverbands-Geschäftsführerin  Sandra Woglar-Meyer) für das ihm entgegengebrachte Vertrauen als Obmann für den Altstadtverband. | Foto: Tourismusverband Salzburger Altstadt
4Bilder
  • Bei seiner Antrittsrede bedankte sich Christian Wieber (rechts neben Altstadtverbands-Geschäftsführerin Sandra Woglar-Meyer) für das ihm entgegengebrachte Vertrauen als Obmann für den Altstadtverband.
  • Foto: Tourismusverband Salzburger Altstadt
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Nach dem Rücktritt von Andreas Gfrerer (wir berichteten hier) wurde bei der Ausschusssitzung am 9. November 2022 der bisherige Obmann-Stellvertreter als neuer Obmann des Altstadtverbandes Salzburg gewählt. Der neue Obmann heißt Christian Wieber.

SALZBURG. Wieber tritt mit sofortiger Wirkung sein Amt an. Als seine Obmann-Stellvertreterin folgt ihm Eva Burgstaller, deren Neubestellung das fünfköpfige Vorstandgremium wieder komplettiert.

Der aktuelle Vorstand im Salzburger Altstadtverband.  | Foto: Tourismusverband Salzburger Altstadt
  • Der aktuelle Vorstand im Salzburger Altstadtverband.
  • Foto: Tourismusverband Salzburger Altstadt
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Die Neuwahl erfolgte im Rahmen der Ausschusssitzung. Die anwesenden 15 Wahlberechtigten sprachen sich einstimmig für Christian Wieber, Eigentümer der Schlosserei Wieber in der Getreidegasse, als neuen Altstadtverband-Obmann aus. Seit der letzten Vorstandswahl im Dezember 2019 hatte Wieber bereits die Funktion des Obmann-Stellvertreters inne und übernimmt nun für die verbleibenden zwei Jahre der insgesamt fünfjährigen Amtsperiode die Obmannschaft bis zur nächsten Vorstandswahl 2024.

„Rund 20 Jahre lang hat Andreas Gfrerer in Vorstandsfunktionen und acht Jahre als Obmann den Verband nachhaltig positiv geprägt. Zuletzt brachte er noch die neue zehnjährige Fördervereinbarung mit der Stadt erfolgreich zum Abschluss. Wir bedanken uns sehr für seinen unermüdlichen Einsatz rund um die Salzburger Altstadt!“ Christian Wieber

Wieber war seit 2019 Obmann-Stellvertreter. Nun ist er zum Obmann gewählt worden. | Foto: Tourismusverband Salzburger Altstadt
  • Wieber war seit 2019 Obmann-Stellvertreter. Nun ist er zum Obmann gewählt worden.
  • Foto: Tourismusverband Salzburger Altstadt
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Altstadtverbands-Geschäftsführerin Sandra Woglar-Meyer verabschiedete den scheidenden Obmann Andreas Gfrerer mit Dank für seine jahrelange Arbeit. "Andreas Gfrerer war als Obmann Mastermind und Vorreiter oft unkonventioneller Ideen rund um die Salzburger Altstadt. Er setzte weichenführende Impulse und verhalf dem Verband maßgeblich bei seiner Neupositionierung. Als wortgewandtes Sprachrohr verstand Andreas Gfrerer die Interessen des Altstadtverbandes bestmöglich zu vertreten. Ein herzliches Dankeschön auch meinerseits für die sehr gute Kooperation und meine besten Wünsche für seine Zukunft." Sandra Woglar-Meyer

Neuer Stellvertreter ist eine Frau

Eva Burgstaller, rückte als neues Mitglied in den Vorstand auf und freute sich über die Wahl zur Obmann-Stellvertreterin. Mit der Neubestellung ist der Vorstand des Altstadtverbandes Salzburg wieder komplett.

Eva Burgstaller, zweite geschäftsführende Gesellschafterin der Sternbräu GmbH, wurde vom Ausschuss neu in den Vorstand gewählt und als Obmann-Stellvertreterin bestätigt.  | Foto: Tourismusverband Salzburger Altstadt
  • Eva Burgstaller, zweite geschäftsführende Gesellschafterin der Sternbräu GmbH, wurde vom Ausschuss neu in den Vorstand gewählt und als Obmann-Stellvertreterin bestätigt.
  • Foto: Tourismusverband Salzburger Altstadt
  • hochgeladen von Sabrina Moriggl

Die fünf gewählten Mitgliedern: Christian Wieber, neuer Obmann, Eva Burgstaller, neue Obmann-Stellvertreterin, Hans Köhl, Finanzreferent, Brigitte Hirschegger und Michael Sporer, Vorstandsmitglieder seit der letzten Wahl 2019.

Mehr Neuigkeiten aus der Stadt liest du >>Hier<<
Weitere Beiträge von Sabrina Moriggl gibt es >>Hier<<

Schau dir auch diese Beiträge an:

Salzburg stellt die Christbäume auf
Neues Bistro lädt zu einer kulinarischen Reise
Anna Schiester wurde als neue Baustadträtin angelobt
Bei seiner Antrittsrede bedankte sich Christian Wieber (rechts neben Altstadtverbands-Geschäftsführerin  Sandra Woglar-Meyer) für das ihm entgegengebrachte Vertrauen als Obmann für den Altstadtverband. | Foto: Tourismusverband Salzburger Altstadt
Wieber war seit 2019 Obmann-Stellvertreter. Nun ist er zum Obmann gewählt worden. | Foto: Tourismusverband Salzburger Altstadt
Der aktuelle Vorstand im Salzburger Altstadtverband.  | Foto: Tourismusverband Salzburger Altstadt
Eva Burgstaller, zweite geschäftsführende Gesellschafterin der Sternbräu GmbH, wurde vom Ausschuss neu in den Vorstand gewählt und als Obmann-Stellvertreterin bestätigt.  | Foto: Tourismusverband Salzburger Altstadt
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Ein wahrer Klassiker der Nachspeisen: die Salzburger Nockerl, die immer erst auf Bestellung zubereitet werden. | Foto: SalzburgerLand Tourismus
6

Kulinarium: Salzburgs Küche
Die hohe Qualität der heimischen Küche

Die Qualität der heimischen Küche hat sich früh entwickelt - dank des Salzreichtums und der Kirche. Heutige Klassiker wie die Pinzgauer Kasnocken, das Salzburger Bierfleisch, Salzburger Nockerl. aber auch der Tafelspitz oder das Rindsgulasch haben ihre Wurzeln im Salzburger Land. Wichtig für einen Betrieb ist ein Gastgarten, eine wahre "Cashcow". Bereits früh zu einer der Top-Küchen entwickelt Ein Gastgarten ist eine wahre "Cashcow" Weitere Infos zu den unterstützenden Betrieben: 1Stein...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.