Anzeige

Diese Fragen beantwortet die Salzburger Wohnberatung:

Jährlich werden in Salzburg 3.500 Häuser und Wohnungen neu gebaut. | Foto: Symbolfoto: Nattanan Kanchanaprat auf Pixabay
  • Jährlich werden in Salzburg 3.500 Häuser und Wohnungen neu gebaut.
  • Foto: Symbolfoto: Nattanan Kanchanaprat auf Pixabay
  • hochgeladen von Julia Hettegger

Ein Auszug der häufigst gestellten Fragen an die Wohnberatung des Landes Salzburg:

SALZBURG. Beratung zur Salzburger Wohnbauförderung in der Wohnberatung Salzburg:

  • Welche Möglichkeiten der Wohnbauförderung gibt es bei Kauf, Miete, Hausbau, Sanierung?
  • Welche Förderungen sind für welche Projekte möglich? 
  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um Wohnbauförderung zu bekommen? 
  • Wie setzt sich die Förderung zusammen? 
  • Wie wirken sich Änderungen der Familiensituation, des Einkommens etc. auf ältere Wohnbauförderungen oder in der Wohnbeihilfe aus? (z.B. Scheidung, Arbeitslosigkeit, Pensionsantritt) 
  • Welche Voraussetzungen der Wohnbauförderung gibt es bei der Vergabe einer geförderten Mietwohnung?
  • Wie funktioniert die Antragstellung – insbesondere über den Förderungs-Onlineassistenten? 

Allgemeine technisch-planerische Beratung:

  • Planungstipps
  • Material- und Energiefragen 
  • Tipps zu Bau- und Ausstattungsbeschreibungen

Die ExpertInnen des Salzburger Instituts für Raumordnung und Wohnen (SIR) beraten Sie gerne in der Wohnberatung des Landes Salzburg. www.salzburg.gv.at/wohnen
Tel.: 0662/80423000;

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.