Anzeige
Diese Fragen beantwortet die Salzburger Wohnberatung:

- Jährlich werden in Salzburg 3.500 Häuser und Wohnungen neu gebaut.
- Foto: Symbolfoto: Nattanan Kanchanaprat auf Pixabay
- hochgeladen von Julia Hettegger
Ein Auszug der häufigst gestellten Fragen an die Wohnberatung des Landes Salzburg:
SALZBURG. Beratung zur Salzburger Wohnbauförderung in der Wohnberatung Salzburg:
- Welche Möglichkeiten der Wohnbauförderung gibt es bei Kauf, Miete, Hausbau, Sanierung?
- Welche Förderungen sind für welche Projekte möglich?
- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden, um Wohnbauförderung zu bekommen?
- Wie setzt sich die Förderung zusammen?
- Wie wirken sich Änderungen der Familiensituation, des Einkommens etc. auf ältere Wohnbauförderungen oder in der Wohnbeihilfe aus? (z.B. Scheidung, Arbeitslosigkeit, Pensionsantritt)
- Welche Voraussetzungen der Wohnbauförderung gibt es bei der Vergabe einer geförderten Mietwohnung?
- Wie funktioniert die Antragstellung – insbesondere über den Förderungs-Onlineassistenten?
Allgemeine technisch-planerische Beratung:
- Planungstipps
- Material- und Energiefragen
- Tipps zu Bau- und Ausstattungsbeschreibungen
Die ExpertInnen des Salzburger Instituts für Raumordnung und Wohnen (SIR) beraten Sie gerne in der Wohnberatung des Landes Salzburg. www.salzburg.gv.at/wohnen
Tel.: 0662/80423000;
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.