Videos der Woche
Das musst du diese Woche (13.-17. Februar) gesehen haben
Pünktlich zum Wochenende veröffentlichen wir die Videobeiträge der Woche aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du aus deinem Bundesland gesehen haben.
Salzburg:
Am Wochenende nahm die Salzburger Punkband VLUN beim FM4-Protestsongcontest teil. Diese Woche durften wir die „zornigen" Salzburger Musiker bei uns im Studio begrüßen. Ein Gespräch über kritische Musik, Authentizität und Rock n' Roll.
Salzburg:
Die Salzburgerin Tanja Gratzer hat sich mit "Persönlichkeitsentwicklung mit Hund" selbständig gemacht. Das Konzept zusammengefasst: Mit dem besten Freund des Menschen zu einer ausgeglicheneren Persönlichkeit werden.
Salzburg-Stadt:
In der Privatklinik Wehrle-Diakonissen kam es am Dienstagvormittag zu einem dreistündigen Warnstreik. Drei weitere Privatkrankenhäuser streikten mit. Österreichweit stehen im privaten Gesundheitsbereich die Segel auf Sturm. Grund sind die KV-Verhandlungen. Wir befragten dazu Mario Bandemer von der Gewerkschaft Vida.
Flachgau:
Egal, ob sich Besuch ankündigt, man noch etwas im Haushalt zu erledigen hat oder der Hund für Gassi vor die Tür muss - dieses Gericht ist super schnell zubereitet, macht kaum Arbeit und kocht alleine im Ofen.
Lungau:
Womit isst du beispielsweise deine Gemüsesuppe? Richtig, wir dachten uns schon, dass du das weißt: das ist ein Löffel. In Salzburgs Lungau sagt man dazu „Lêffe“ – so der gängige Mundart- beziehungsweise Dialektbegriff im Bezirk. Wenn du wissen willst, wie man das ausspricht, dann schaue dir das Video an.
Flachgau:
Getreu unserem Slogan "Aus Liebe zur Region" wollen wir, von den BezirksBlättern Flachgau, die Region ein Stückchen besser machen. Deshalb packen wir an und laden auch dich ein. Beteilige dich bei unserer ersten Mitmachaktion und komme mit uns mit Müllsammeln.
Podcast der Woche (Salzburg):
Auch einen Podcast haben wir diese Woche wieder für euch. Dieses mal mit
Influencerin Lorena Andessner, auf Instagram "lorenayessir". Sie spricht im Podcast über ihre Anfänge auf Social Media, über ihre Beziehung zu ihrer Heimatstadt Salzburg und darüber, wie sie mit Kritik umgeht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.