Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (11. März)

(Archivfoto) Bei einer Leistungsschau im April 2019, in St. Michael im Lungau: Ehrenamtliche Feuerwehrleute Im Einsatz mit der Bergeschere. | Foto: Peter J. Wieland
4Bilder
  • (Archivfoto) Bei einer Leistungsschau im April 2019, in St. Michael im Lungau: Ehrenamtliche Feuerwehrleute Im Einsatz mit der Bergeschere.
  • Foto: Peter J. Wieland
  • hochgeladen von Peter J. W.

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: 

Salzburg Stadt
Seit heute ist das Ankunftszentrum am Messezentrum in Betrieb. Das Hilfezentrum wurde vom Roten Kreuz und der Messe aufgebaut und wird ab sofort auch im Auftrag des Landes betrieben.

Ankunftszentrum für Flüchtlinge am Messezentrum aktiv

Land Salzburg:
Ein neues Versicherungsangebot des Landes Salzburg soll sicherstellen, dass Ehrenamtlichen bei ihrem Engagement kein Nachteil entsteht. Ein Versicherungsschutz sei nun jedenfalls gegeben, heißt es.

Neuer Versicherungsschutz für Salzburgs Ehrenamtliche

Pinzgau:
Am Zwölferkogel in Hinterglemm prallten ein Tandempilot und seine Passagierin nach Turbulenzen gegen eine Lawinenverbauung. Die Dame aus Holland wurde mit Kopfverletzungen ins Landeskrankenhaus geflogen.

Holländerin (23) bei Tandemsprung vom Zwölferkogel verletzt

Flachgau:
Charity Walk & Run für Annalena (5) aus Oberndorf bei Salzburg. Das Geld soll Annalenas Delphintherapie ermöglichen.

Salzburg läuft für Annalenas Delphintherapie

Video des Tages:
Im Video folgen wir dem damaligen Totenweg (heute Neukommgasse) bis zum Scharfrichterhaus.

Salzburgs (geheime Sehenswürdigkeiten): Scharfrichterhaus

Pinzgau:
Erst vor wenigen Monaten wurde die 27-jährige Teodora Radovanovic als jüngste Managerin im Konzern in die Geschäftsführung der Salzburger Aluminium Group in Lend berufen. Nun bekommt sie weibliche Verstärkung.

Noch mehr Frauenpower im Management der Salzburger Aluminium Group
(Archivfoto) Bei einer Leistungsschau im April 2019, in St. Michael im Lungau: Ehrenamtliche Feuerwehrleute Im Einsatz mit der Bergeschere. | Foto: Peter J. Wieland
Beim 40. Leistungsbewerb der Salzburger Feuerwehrjugend in Adnet, Juli 2019: Landesfeuerwehrkommandant Günter Trinker (li.) und Landeshauptmann Wilfried Haslauer (re.)  mit einer Teilnehmerin und einem Teilnehmer. | Foto: Landesfeuerwehrverband/Hollaus
Heinrich Schellhorn, Rot-Kreuz-Landesgeschäftsführerin Sabine Kornberger-Scheuch und Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl beim Ankunftszentrum für die Ukraine-Flüchtlinge am Salzburger Messezentrum. | Foto: Land Salzburg / Martin Wautischer
Im Führungsteam von SAG-CEO Karin Exner-Wöhrer findet sich seit Februar eine weitere Frau. | Foto: SAG
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.