Tandemflug

Beiträge zum Thema Tandemflug

Teile des Gaisberg-Rundwanderweges sind aktuell wegen laufender Holzschlägerungsarbeiten gesperrt - diese Sperre wurde nun bis Donnerstag, 1. Mai 2025, verlängert. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
8

MeinBezirk Sammelbeitrag
Der Salzburger Hausberg: "Unser Gaisberg"

MeinBezirk stellt den Gaisberg, Salzburgs Hausberg, in den Mittelpunkt. Nicht nur ist er ein "lässiger Berg zum Paragleiten und ein absoluter Hotspot fürs Fliegen", sondern er begeistert auch als Ausflugsziel für viele SalzburgerInnen. Und er wartet seit zwei Jahren mit einer hochauflösenden Panoramakamera auf, die Wetterbilder, Busfahrzeiten und Berginfos in Echtzeit liefert - ermöglicht vom Verein Gaisberg.Aktiv. Ab Anfang Mai sollte dann auch der Rundwanderweg wieder vollständig begehbar...

Der Gaisberg ist ein überschaubarer und sicherer Berg zum Fliegen, wenn man aber das Wetter beachtet. Aber er entwickelt vor allem im Frühjahr, Herbst und Winter eine sehr gute Thermik. | Foto: Paul Doppler
6

Unser Gaisberg
"Ein lässiger Berg zum Fliegen, ein absoluter Hotspot"

"Entweder man ist ein Paragleiter oder man ist keiner", betont Johannes Damisch, Präsident des Vereins FlyForFun, dessen Fluggebiet der Gaisberg ist. Seit rund einem Jahrhundert gibt es den Verein bereits, der über 700 Mitglieder zählt. Für Damisch hat das Fliegen nichts mit einem Adrenalinkick zu tun, ganz im Gegenteil, es ist eher ein ruhiges und befreiendes Gefühl. Wetterbedingt ist der Gaisberg eine Herausforderung. SALZBURG. "Wenn du in der Luft bist, kommst du sehr in der Präsenz an, du...

Miley Glück (TSMS Pettenbach), Lorenz Wasserbauer (MINT-MS Warberg), Tobias Haider (Stiftsgymnasium Schlierbach), Nico Schausberger (MS Windischgarsten) und Robert Rinnerberger (v.li.)
 | Foto: WKO

Berufserlebnistage Kirchdorf
Mit dem Paragleitschirm übers Kremstal

Bei den Berufserlebnistagen 2025 in der Stadthalle Kirchdorf konnten die Besucher Paragleitschirm-Flüge gewinnen. Diese wurden nun an die Gewinner übergeben. KIRCHDORF. Unternehmer Robert Rinnerberger (MBK Rinnerberger) stellte den Preis zur Verfügung und fliegt mit den Gewinnern mit einem Paragleitschirm über das Kremstal. „Es soll ein besonderes Erlebnis sein, genauso wie die Lehre“, sagt Robert Rinnerberger bei der Übergabe in seinem Betrieb in Inzersdorf. „Lehrlinge sind für unsere Firma...

2

fly4you
Toller Flug mit fly4you

Es war ein unvergesslicher Flug mit fly4you. Meinen nächsten Flug fliege ich mit meinen Sohn. Er bekommt einen Gutschein zu seinem 16. Geburtstag.

Bürgermeister Klaus Glanznig (SPÖ) zeigt seine Marktgemeinde Treffen sehr gerne aus luftiger Höhe her. | Foto: Privat
10

Gelebte Partnerschaften
Drei Bürgermeister hoch über dem Ossiacher See

Dass der Marktgemeinde Treffen ihre Partnergemeinden am Herzen liegen, beweist dieser hochsommerliche Nachmittag. Tandemflüge "senza confini" sozusagen. TREFFEN. Klaus Glanznig (SPÖ), Bürgermeister von Treffen, präsentierte seine wunderschöne Gemeinde, indem er Daniele Sergon, Bürgermeister der Partnergemeinde Capriva del Friuli, sowie Thilo Michler, Oberbürgermeister der Partnergemeinde Große Kreisstadt Öhringen, auf einen Tandemflug einlud. Hoch über dem traumhaften Ossiacher See, mit Blick...

So sollte das Ganze dann aussehen, doch der Tandemflug konnte erst gar nicht richtig losgehen. Die "Beifliegerin" stürzte bereits in der Startphase. | Foto: Pixabay
2

Polizeimeldung
Tandemflug - Sturz bereits in der Startphase

Freitagfrüh wollte eine Deutsche eigentlich einen Tandemflug in Mayrhofen genießen. Leider kam sie bereits bei der Startphase zum Sturz. Sie musste ins LKH Innsbruck gebracht werden. MAYRHOFEN. Am 26.07.2024, gegen 09:23 Uhr, beabsichtigte ein österreichischer Tandempilot mit einer 37-jährigen deutschen Staatsbürgerin einen Tandemflug vom Penken nach Mayrhofen durchzuführen. Sturz bereits in der StartphaseDie deutsche Flugpassagierin kam jedoch bereits in der Startphase, kurz vor dem Abheben,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ritter erkundigten am Wochenende bei einem Tandemflug die Welt von oben. | Foto: Vip-Paragliding
3

Luftige Abenteuer
Ein ritterlicher Tandemflug in Kaprun

Zwei Ritter und eine Burgdame versuchten sich beim vergangenen Burgfest Kaprun bei einem Tandemflug und erkundigten den Pinzgau von oben. KAPRUN. Zwei Ritter und eine Burgdame wurden beim Burgfest Kaprun von der Gleitschirmtandemfirma VIP-Paragliding zu einem Tandem-Gleitschirmflug eingeladen. Mitgeflogen sind die 25-jährige Miriam Westermeier, welche in Innsbruck Physik studiert und Mitglied der Vollkontaktkampfgruppe "Rote Adler Tirol" ist, Dominik Krenn, 22 Jahre Alt, Zerspanungstechniker...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die 27-Jährige musste in das Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Paragleitunfall
27-Jährige bei Tandemflug am rechten Fuß verletzt

Frau erlitt bei Tandemflug eine Verletzung am Fuß und musste deswegen in das Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht werden. OBERTILLIACH. Am 29. Juni unternahm ein 36-jähriger Paragleit-Tandempilot (FRA) in Obertilliach zwei Tandemflüge mit einer 27-jährigen polnischen Frau als Passagierin. Im Zuge dessen zog sich die Frau bei der zweiten Landung gegen 13.20 Uhr am Landeplatz unterhalb des Ortsgebietes im Bereich des rechten Fußes Verletzungen unbestimmten Grades zu. Frau ins Krankenhaus gebracht...

1 1 9

Ein Wahnsinns Erlebnis !
Milka Schoko schenkte mir ein großes Abenteuer!

Einen unvergesslichen Tag schenkte mir Milka. Eine Fahrt mit dem Milka Bus auf den Schöckel. Zuerst gehts bequem mit der Seilbahn in einer Panoramagondel  auf 1445 Meter Seehöhe. Vom Hochplateau hat man einen wunderschönen Blick über die Landeshauptstadt Graz  bis hin zur obersteirischen Bergwelt. Bei klaren Wetter bietet der Tandemflug eine traumhafte Fernsicht bis in die benachbarten Länder Ungarn und Slowenien.

Anzeige

Tandemsprung Tage Fromberg
Fallschirmspringen Chef Rabatt Angebot Fromberg

Fromberg Niederösterreich Tandem Fallschirmspringen mit dem Chef persönlich und zudem auch noch preislich günstiger als an den Wochenenden! Ja da habt Ihr richtig gelesen. Von Montag bis Freitag gibt es vereinzelte Termine und Kapazitäten wo der Tandemsprung günstiger zu haben ist. Natürlich ist das pro Runde mit nur einer Person möglich. Solltet Ihr zu zweit oder mehrere Personen sein die schon immer Fallschirmspringen wollten, dann ist das aber natürlich auch möglich. ZUM Angebot: "Buch den...

Anzeige
Foto: Fallschirmsprung-Tandem.at

Fallschirmspringen Oberösterreich Tandemsprung
Wels Fallschirmspringen

Bei einem Tandemsprung in Wels / Oberösterreich erwarten Sie die rasantesten Sekunden Ihres Lebens und das ist nicht nur ein Werbeversprechen!  Im freien Fall beschleunigen Sie in weniger als zehn Sekunden von Null auf 200 km/h und würden so manchen Sportwagen locker überholen. Sie müssen nur noch die Arme ausstrecken und wissen genau, warum es so oft „nur Fliegen ist schöner“ heißt. Zu den Terminen gehts über: https://www.fallschirmsprung-tandem.at/oberoesterreich/  Juni 2023 -...

(Archivfoto) Bei einer Leistungsschau im April 2019, in St. Michael im Lungau: Ehrenamtliche Feuerwehrleute Im Einsatz mit der Bergeschere. | Foto: Peter J. Wieland
4

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (11. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Salzburg Stadt:  Seit heute ist das Ankunftszentrum am Messezentrum in Betrieb. Das Hilfezentrum wurde vom Roten Kreuz und der Messe aufgebaut und wird ab sofort auch im Auftrag des Landes betrieben. Ankunftszentrum für Flüchtlinge am Messezentrum aktiv Land Salzburg: Ein neues Versicherungsangebot des Landes Salzburg soll sicherstellen, dass...

In Saalbach Hinterglemm kam es am 10. März 2022 zu einem Paragleitunfall, bei dem eine Holländerin verletzt wurde. | Foto: BBL
1

Hinterglemm
Holländerin (23) bei Tandemsprung vom Zwölferkogel verletzt

Am Donnerstag, den 10. März 2022 kam es am Zwölferkogel in Hinterglemm zu einem Unfall. Nach einigen Turbulenzen prallten ein Tandempilot und seine Passagierin gegen eine Lawinenverbauung. Die Dame aus Holland wurde mit Kopfverletzungen ins LKH geflogen. HINTERGLEMM. Am 10. März 2022 am Nachmittag wollte ein 41-jähriger Tandempilot mit einer 23-jährigen Frau aus Holland  einen Tandemflug vom Zwölferkogel in Hinterglemm durchführen. Dabei kam es zu einem Unfall. Hand in Leinen verheddert "Laut...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Unfall mit Tandem-Gleitschirm in St. Anton am Arlberg: Der Pilot und der Fluggast wurden unbestimmten Grades verletzt (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Absturz bei Tandem-Gleitschirmflug in St. Anton forderte zwei Verletzte

ST. ANTON AM ARLBERG. Bei einem Tandem-Gleitschirmflug in St. Anton am Arlberg stürzten der Pilot und der Fluggast aus einer Höhe von vier Metern auf eine Böschung. Der 40-Jährige hatte vermutlich wegen eines Windstoßes die Kontrolle über den Schirm verloren. Unfall mit Tandem-Gleitschirm in St. Anton am Arlberg Am 17. August 2021 gegen 13:28 Uhr flog ein 40-jähriger deutscher Gleitschirmpilot im Zuge eines gebuchten Tandem-Gleitschirmfluges mit seinem neunjährigen deutschen Fluggast in St....

1 3 9

Tandemflug
Grenzenloses Freiheitsgefühl !

Genussvolles Gleiten über die Landschaft über Bergketten,Täler und Wälder.  Mit der Flugschule Steiermark kein Problem. Gute Organisation freundliche und kompetente Fluglehrer machen den Tandemflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Vom Schöckl wird gestartet und man gleitet sanft über Wald und Wiesen dahin. Kann ich guten Gewissens nur weiterempfehlen.

Die Deutsche wurde mit dem Notarzthubschrauber geborgen und in die Klinik nach Innsbruck geflogen. | Foto: makandy/panthermedia

Verletzer Fluggast
Missglückter Start bei Tandemflug auf der Hohen Salve

HOPFGARTEN (jos). Am 16. Juni gegen 11 Uhr versuchte ein 41-jähriger Pilot (Ö) mit einer Deutschen auf der Hohen Salve mit dem Tandem-Paragleitschirm zu starten. Unmittelbar vor dem Abheben stürzte der Fluggast und zog dabei den Piloten zu Boden. Beide Personen stürzten in der Folge in steileres Gelände ab, wobei die Deutsche unbestimmten Grades verletzt wurde. Sie wurde mit dem Notarzthubschrauber geborgen und in Klinik nach Innsbruck geflogen. Der Pilot blieb unverletzt. Weitere...

So idyllisch kann Extremsport aussehen: Fünf Länder und die höchsten Berge Europas steuern die Athleten innerhalb von zwölf Tagen an. | Foto: KK
Video 7

X-Alps
Grazer Extremsportler im Wettlauf über die Alpen (+Video)

Mit Simon Oberrauner und Thomas Friedrich stellen sich zwei Grazer Extremsportler dem härtesten Wettkampf, den die Alpen derzeit zu bieten haben. Rund 30 Athleten aus aller Welt, darunter die Grazer Simon Oberrauner und Thomas Friedrich, starten am 20. Juni bei den Red Bull X-Alps. Zwölf Tage haben die Extremsportler dabei Zeit, um von Salzburg zum Mont Blanc und wieder zurück nach Zell am See zu gelangen. Die Herausforderung: Man darf sich dabei ausschließlich zu Fuß oder fliegend fortbewegen....

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Ein 52-jähriger Österreicher startete am Mittwoch mit einer 46-jährigen Deutschen als Fluggast zu einem Tandemflug. Dieser endete in Alpbach mit einem Absturz. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Tandemflug
Zwei Personen nach Absturz in Alpbach schwer verletzt

Unfall mit Paragleiter in Alpbach: Mann (52) und Frau (46) gerieten während Tandemflug in 100 Metern Höhe in Turbulenzen und stürzten ab.  ALPBACH (red). Ein Tandemflug endete für einen 52-jährigen Österreicher und seinen Fluggast, einer 46-jährigen Deutschen, am Mittwoch, den 29. Juli früher als geplant. Die beiden starteten kurz nach 13:00 Uhr zum Tandemflug von der Bergstation Hornboden in Alpbach. Kurz vor dem Ziel beim Landeplatz neben einem Supermarkt in Alpbach geriet das Fluggerät in...

Gemeinsam mit ihrer Tochter Gina (li.)
1 16

Kärntner Flugschule
Mitten durch die Wolkendecke

Die Kärntner Flugschule in Annenheim feiert heuer 25 Jahre unfallfrei. Unter den Schülern sind auch die jüngsten Flugschüler Österreichs.  ANNENHEIM. Auf dem Weg zum Absprung fällt derzeit wohl ein Wort ins Gewicht, es ist angenehm. Angenehm kühl, am Gipfel der Gerlitzen. Ab zum Sprung Bis dorthin hat man etwas Zeit, Anna kennenzulernen, die Fluglehrerin arbeitet den Sommer über in der Kärntner Flugschule, im Winter organisiert sie Flugreisen. Nach Nepal oder Südamerika, "zu den bekannten Spots...

Bei einem Tandemflug vom Gaisberg klappte der Gleitschirm vorne zusammen. Die beiden Paragleiter knallten zu Boden.  | Foto: Symbolfoto BB Archiv

Paragleiter abgestürzt
Schwerverletzter nach Tandem-Flug von Gaisberg

Bei einem Gleitschirm-Flug vom Gaisberg klappte der Schirm zusammen. Die beiden Paragleiter stürzten mit hoher Geschwindigkeit etwa 25 Meter zu Boden. SALZBURG. Ein 44-jähriger Paragleiter aus Ungarn flog am 24. Februar mit einem 30-jährigen Ungar mit einem Gleitschirm von der Gaisbergspitze. Der Tandemflug verlief nach Angaben des Piloten ohne Zwischenfälle.  Schirm zusammengeklappt Um etwa 13.30 Uhr wollte er auf einer Wiese in der Nähe des "Gut Guggenthal" landen. "Aus bisher ungeklärter...

16

Olympioniken beherrschten Ellmauer Luftraum

Olympiateilnehmer in Pyeongchang des Heeresleistungssportzentrum Innsbruck zu Gast in Ellmau! ELLMAU (sch). Unter der Leitung des Kommandanten des Heeressportleistungszentrums Innsbruck, Anton Ganzer, und seines Stellvertreters Franz Loidhold wurde am vergangenen Freitag für die Tiroler Heeressportler (Olympiateilnehmer Winter 2018) ein Ausgleichssporttag in Ellmau durchgeführt. Insgesamt konnten zwölf Olympiateilnehmer in der Wilder-Kaiser-Gemeinde begrüßt werden. Die Olympioniken kamen aus...

Symbolfoto | Foto: www.pixabay / wernj

Zell am See: Absturz eines Tandemschirmes unmittelbar nach dem Start

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Am späten Vormittag des 15. August 2017 stürzte ein 37-jährigern Gleitschirmpilot mit einem 50-jährigen indischen Fluggast bei einem Tandemflug im Pinzgau ab. Der Start erfolgte vom Paragleitstartplatz auf der Schmittenhöhe in Zell am See. Nach ca. 50 Metern Flug drehte der Schirm plötzlich nach rechts ab, aus 15 Metern Höhe stürzten die beiden Männer zu Boden. Der indische Fluggast wurde mit Rippenbrüchen mit dem Helikopter in das KH Zell...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Unfall bei Paragleiter-Tandemflug in Oetz

OETZ. Am 7. August gegen 10:25 Uhr flog ein 37-jähriger Tiroler als Paragleiterpilot mit einem 13-jährigen Belgier als Passagier von Hochoetz zum Landeplatz in Oetz. Beim Anflug auf den Landeplatz klappte in einer Höhe von ca. 15 Metern der Schirm ein, worauf Pilot und Passagier hart auf dem Boden aufschlugen. Dabei zog sich der 37-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus nach Zams eingeliefert. Der 13-Jährige blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
16 27 10

Ein himmlisches Erlebnis...

… und ein ebensolches Gefühl ;-)) Bei einem Tandemflug hatte ich gestern dieses unvergessliche Erlebnis. Es war ein wahres Vergnügen so den Boden unter sich zu verlieren. Wer die Neugier so wie ich, nicht mehr unterdrücken kann, der sollte sich dieses HIMMLISCHE GEFÜHL mal gönnen. Ich bin mir sicher, es war nicht mein letztes HIMMLISCHES GEFÜHL. einige Infos dazu hier einige Fotos und Informationen von Himmelsstürmern Wo: Gleitschirm Tandemflug , 9521 Bodensdorf am Ossiacher See auf Karte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.