Tandemflug

Beiträge zum Thema Tandemflug

So sollte das Ganze dann aussehen, doch der Tandemflug konnte erst gar nicht richtig losgehen. Die "Beifliegerin" stürzte bereits in der Startphase. | Foto: Pixabay
2

Polizeimeldung
Tandemflug - Sturz bereits in der Startphase

Freitagfrüh wollte eine Deutsche eigentlich einen Tandemflug in Mayrhofen genießen. Leider kam sie bereits bei der Startphase zum Sturz. Sie musste ins LKH Innsbruck gebracht werden. MAYRHOFEN. Am 26.07.2024, gegen 09:23 Uhr, beabsichtigte ein österreichischer Tandempilot mit einer 37-jährigen deutschen Staatsbürgerin einen Tandemflug vom Penken nach Mayrhofen durchzuführen. Sturz bereits in der StartphaseDie deutsche Flugpassagierin kam jedoch bereits in der Startphase, kurz vor dem Abheben,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
(Archivfoto) Bei einer Leistungsschau im April 2019, in St. Michael im Lungau: Ehrenamtliche Feuerwehrleute Im Einsatz mit der Bergeschere. | Foto: Peter J. Wieland
4

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (11. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Salzburg Stadt:  Seit heute ist das Ankunftszentrum am Messezentrum in Betrieb. Das Hilfezentrum wurde vom Roten Kreuz und der Messe aufgebaut und wird ab sofort auch im Auftrag des Landes betrieben. Ankunftszentrum für Flüchtlinge am Messezentrum aktiv Land Salzburg: Ein neues Versicherungsangebot des Landes Salzburg soll sicherstellen, dass...

Bei einem Tandemflug vom Gaisberg klappte der Gleitschirm vorne zusammen. Die beiden Paragleiter knallten zu Boden.  | Foto: Symbolfoto BB Archiv

Paragleiter abgestürzt
Schwerverletzter nach Tandem-Flug von Gaisberg

Bei einem Gleitschirm-Flug vom Gaisberg klappte der Schirm zusammen. Die beiden Paragleiter stürzten mit hoher Geschwindigkeit etwa 25 Meter zu Boden. SALZBURG. Ein 44-jähriger Paragleiter aus Ungarn flog am 24. Februar mit einem 30-jährigen Ungar mit einem Gleitschirm von der Gaisbergspitze. Der Tandemflug verlief nach Angaben des Piloten ohne Zwischenfälle.  Schirm zusammengeklappt Um etwa 13.30 Uhr wollte er auf einer Wiese in der Nähe des "Gut Guggenthal" landen. "Aus bisher ungeklärter...

Unfall bei Paragleiter-Tandemflug in Oetz

OETZ. Am 7. August gegen 10:25 Uhr flog ein 37-jähriger Tiroler als Paragleiterpilot mit einem 13-jährigen Belgier als Passagier von Hochoetz zum Landeplatz in Oetz. Beim Anflug auf den Landeplatz klappte in einer Höhe von ca. 15 Metern der Schirm ein, worauf Pilot und Passagier hart auf dem Boden aufschlugen. Dabei zog sich der 37-Jährige Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde mit der Rettung in das Krankenhaus nach Zams eingeliefert. Der 13-Jährige blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Symbolfoto | Foto: Polizei

Zwei Paragleitunfälle in Zell am See

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Bereits am 17. Oktober 2015 ereigneten sich zwei Paragleitunfälle in Zell am See innerhalb von ein paar Minuten. Bei Tandemflug abgestürzt Ein 59-jähriger Pilot wollte mit seinem 45-jährigen Fluggast einen Tandemflug um 15.30 Uhr durchführen. Am Start bremste der Fluggast während des Anlaufens ab und beide stürzten auf einen unter dem Startplatz befindlichen Wanderweg und in weiterer Folge gegen einen Baum. Der 45-jährige Deutsche wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Paragleitunfall in Maurach am Achensee

EBEN AM ACHENSEE. Am 30. März um 11.30 Uhr startete ein 41-jähriger Österreicher mit einer 23-jährigen Deutschen zu einem Tandemflug vom Startplatz bei der Bergstation der Rofanseilbahn. Unmittelbar nach dem Start sackte der Schirm plötzlich nach unten weg. Um einen Aufprall am Boden zu verhindern, lenkte der Pilot den Gleitschirm gegen einen Baum, sodass der Schirm im Baum hängen blieb. Die beiden Passagiere stürzten jedoch zu Boden, wobei der Sturz durch hängenbleibende Leinen gebremst wurde....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.