Das musst du heute gelesen haben (16.Mai)

Der Verdächtige soll am Vormittag des 14. Mai an der Wohnadresse seiner Eltern von der Polizei festgenommen worden sein.  | Foto: Symbolfoto: Maximilian Spitzauer
6Bilder
  • Der Verdächtige soll am Vormittag des 14. Mai an der Wohnadresse seiner Eltern von der Polizei festgenommen worden sein.
  • Foto: Symbolfoto: Maximilian Spitzauer
  • hochgeladen von Maximilian Spitzauer

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:

SALZBURG-STADT
Gegen den Ehemann einer getöteten Piesendorferin soll bereits ein Betretungsverbot und eine einstweilige Verfügung bestanden haben. Im Vorfeld der Tat soll es zu gefährlichen Drohungen, beharrlichen Verfolgungen und einer schweren Körperverletzung gekommen sein.

Ehemann war vor der Tat bereits gewalttätig


Pongau

Zu Pfingsten plant Peter Petritsch vom JO Adventure Minigolf in St. Johann die Pforten der neuen Minigolf-Anlage zu öffnen. Schon jetzt erkennt man einige der Sehenswürdigkeiten des Pongaus als Hindernisse entlang der 18-Loch-Anlage.

Peter Petritsch macht Minigolf zum Abenteuer

PINZGAU
Daniela Hollaus aus Thumersbach ist Yogalehrerin. Mit den BezirksBlätter-Leserinnen und -Lesern teilt sie regelmäßig Yoga-Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Diese Woche: das "Yoni-Mudra", eine Handstellung.

Yoga-Übung "Yoni-Mudra" – eine Handstellung

FLACHGAU
Eine EU-Richtlinie für große Unternehmen sieht die Möglichkeit einer gemeinsamen, grenzüberschreitenden Vertretung europäischer Beschäftigter vor. Nach Verzögerungen wegen der Pandemie hat in Salzburg der europäische Betriebsrat für das Unternehmen Palfinger nun Gestalt angenommen.

Der europäische Betriebsrat nimmt nun Gestalt an


Lungau
Einem Polizeibeamten außer Dienst fiel im Katschbergtunnel ein Pick-Up auf. Der Fahrer hatte laut der Exekutive eine Alkoholisierung von 1,5 Promille; er soll aber noch nie eine Lenkerberechtigung besessen haben.

Polizei zog Betrunkenen ohne Führerschein aus dem Verkehr

TENNENGAU
Gemeinsam mit einem Metzger stellt Nadina Ruedl aus Adnet Leberkäse ohne Fleisch her. s klingt nach einer Pflanzerei der Kunden: Offiziell steht Leberkäse auf dem Produkt, aber aus Fleisch besteht hier nichts. Denn "Gustl" kommt ganz ohne Fleisch aus, ein veganer Leberkäse eben.

Adneterin erfindet veganen Leberkäse "Gustl"
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.