Jubiläumsfeier in Tristach - 20 Jahre Sozialsprengel Lienz Land

39Bilder

Daheim, statt im Heim! Unter diesem Motto wurde vor rund 20 Jahren der Sozialsprengel Lienz Land gegründet. Ein mehr als erfolgreiches Projekt, das auf Initiative des damaligen Tristacher Bürgermeisters, Alois Walder, gegründet wurde. 8 Gemeinden, darunter Amlach, Leisach, Tristach, Gaimberg, Oberlienz, Ainet, Schlaiten und St. Johann im Walde gehören diesem Sozialsprengel an. Beratung, medizinische Pflege, Haushaltshilfe, Essen auf Rädern, Pflegehilfsmittel und viele andere Aktivitäten und Dienstleistungen mehr, werden vom fachlich geschultem Pflegepersonal ausgeführt. Der Sozialsprengel ist eine lokale Anlaufstelle für alle Menschen die Hilfe, Betreuung und Pflege brauchen und ist somit ein wichtiges, Bindeglied zwischen Klienten, Angehörigen, Arzt und Krankenhaus.

Jubiläumsfeier in Tristach
Aus diesem Anlass, hat nun am Freitag den 13. Mai 2011 die Jubiläumsfeier in der Dorstube in Tristach stattgefunden. Empfangen wurden die zahlreichen Gästen, Sprengelmitarbeiter, Bezirkshauptfrau Dr. Olga Reisner, die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden und Dr. Ladstätter, Vertreter der Ärzteschaft, die Pflegeleiter Rita Lusser und Anita Mascher, mit einem kleinen Begrüßungstrunk vom Hausherr Roman Kraler und einem musikalischem Ständchen der Musikkapelle Tristach. Oberlienzer Bürgermeister und Sozialsprengelobmann, Martin Huber, dankte seinen Mitarbeitern für die tägliche, tolle Arbeit. Humorvoll blickte Huber in die Gründungsjahre des Sozialsprengel Lienz Land. Er moderierte eine gemeinsam mit Natalie Rienzner gestalteten Foto- und Diashow in sehr charmanter und unterhaltsamer Art und Weise. Auch Bezirkshauptfrau, Dr. Olga Reisner, nütze die Gelegenheit, um sich bei den vielen, fleißigen Mitarbeitern zu bedanken. „Der dienende Aspekt, ist in der heutigen Gesellschaft ein wenig verloren gegangen“, meinte Dr. Olga Reisner. „Der Bezirk Lienz ist einer der ältesten im Land und Vieles muss noch getan werden um auch für die diese Menschen ein lebenswertes Leben zu ermöglichen.“ Abschließend wünschte die Bezirkshauptfrau den Mitarbeitern weiterhin viel Mut und Kraft für die Bewältigung der täglichen Aufgaben. Auch Tristach Bürgermeister, Mag. Markus Einhauer, dankte für die hervorragende Arbeit, „die vom Pflegepersonal mit viel Herz und Engagement bewältigt wird“. Im Anschluss der Ansprachen wurden langjährige Mitarbeiter und die Gattin des verstorbenen Altbürgermeisters und langjährigen Sozialsprengel-Obmannes, Ida Walder geehrt bevor Hausherr Roman Kraler delikates aus Küche und Keller servierte.

Geehrte Mitarbeiter:
Berta Wendlinger, Sonja Wallensteiner, Ina Scherer, Anita Mascher, Elisabeth Wolsegger, Marlies Baumann, Burgl Kofler und Anni Greiter.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
8 Wochen lang können wieder Gutscheine von heimischen Firmen im Wert von jeweils € 250,- gewonnen werden. Einfach mit deiner Lieblingszahl von 1 bis 45 beim MeinBezirk Osttirol Sommerlotto mitspielen! | Foto: Regionalmedien Austria
3

Sommerlotto Osttirol
Sommerlotto 2025 – Gewinne € 250,- mit der richtigen Zusatzzahl!

Bei MeinBezirk Osttirol wird wieder Sommerlotto gespielt! Ab Mittwoch, 25. Juni, mitspielen und gewinnen. OSTTIROL. Ab 29. Juni wird bei den Sonntags-Ziehungen des Lottogewinnspiels "6 aus 45" ganz genau auf die Zusatzzahl geschaut. 8 Wochen lang können Sie mit der richtigen Zusatzzahl einen Einkaufsgutschein im Wert von € 250,- von einem heimischen Betrieb gewinnen. Schicken Sie uns einfach wöchentlich Ihre Lieblingszahl(en) - bis zu 6 Zahlen sind möglich - und schon steht einem möglichen...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.